-
Technologieunternehmen Simi wird ZF Friedrichshafen bei der Entwicklung neuer Advanced Driver Assistance Systems und autonomer Fahrzeugsysteme unterstützen
Hampleton Partners hat Simi Reality Motion Systems GmbH, einen führenden Entwickler von markerloser videobasierter Bewegungserfassung und -analyse, bei der Übernahme durch ZF Friedrichshafen beraten. Dies ist die zweite Transaktion, die die internationale Tech-M&A-Boutique mit dem globalen Automobilzulieferer und führenden Entwickler autonomer Fahrzeugtechnik ZF Friedrichshafen innerhalb von zwei Monaten abgeschlossen hat. Der Transaktionsprozess wurde seitens Hampleton Partners von Ralph Hübner, Heiko Garrelfs und Nicholas Milligan geleitet.
Simi gehört durch den Verkauf nun zu einem der weltweit führenden Technologieunternehmen, während ZF Friedrichshafen sein Leistungsspektrum um Computer-Vision-Systeme erweitert und so die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Fahrzeugen weiter verbessert. Die Technologie von Simi ist in der Lage, menschliche Bewegungen mit höchster Präzision zu erfassen, zu analysieren und zu prognostizieren und sie ist einzigartig in ihrer Fähigkeit, die Biomechanik allein mit bildgestützten Systemen zu berechnen.
„Wir freuen uns über die neuen Möglichkeiten, die diese Reise mit ZF uns bietet“, kommentiert Pascal Ruß, CEO von Simi. „Hampleton gestaltete einen exzellenten Prozess, der half, aus zahlreichen Interessenten den für uns optimalen Partner zu finden. Ihr Marktverständnis im komplexen Markt für Computer Vision und ihre Kreativität bei der Entwicklung zukünftiger Anwendungsfälle für unsere Technologie führten zu vielen spannenden Optionen. Bei ZF können wir es nun kaum erwarten, unsere Plattform weiterzuentwickeln. Bewegung ist ein wichtiger Teil des Menschseins und unsere Vision, diese essentielle Ausdrucksweise perfekt zu erfassen, zu tracken und zu klassifizieren, ist genauso klar wie an dem Tag, an dem mein Vater Andreas Ruß Simi vor fast drei Jahrzehnten gründete.“
Ralph Hübner, Sector Principal bei Hampleton, kommentiert: „Es hat noch nie eine aufregendere Zeit für Unternehmen der Computer-Vision-Industrie gegeben, da mehrere Trends fast zeitgleich stattfinden. Zahlreiche Branchen werden durch die Motion-Tracking-Technologie verändert, sei es im Gesundheitswesen, in der Unterhaltungsindustrie, im militärischen Umfeld, im Sport und – vor allem – in der Automobilindustrie.“
Heiko Garrelfs, Sector Principal und AR/VR-Experte bei Hampleton, ergänzt: „Wir befinden uns an einem technologischen Wendepunkt, an dem die Vision, die Simis Gründer vor Jahrzehnten hatten, nun zur Realität wird. Durch die Zusammenarbeit mit einem echten Pionier auf dem Gebiet der Bildverarbeitungssysteme unterstreicht ZF Friedrichshafen erneut seine Ambitionen und wir freuen uns darauf zu sehen, wohin sich Simi mit einem so herausragenden Partner entwickelt.“
Miro Parizek, Principal Partner und Gründer von Hampleton, kommentiert: „Für Hampleton stellt diese Transaktion die dritte binnen weniger Monate im Bereich autonomes Fahren dar. Das bestärkt unsere Annahme, dass die technische Realisierung der fahrerlosen Mobilität nicht mehr weit entfernt ist.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Hampleton Partners
Frau Céline Leute
Woodstock Street 17
W1C 2AJ London
Großbritannienfon ..: +44 7590 476702
web ..: http://www.hampletonpartners.com/de/
email : celine@hampletonpartners.comHampleton Partners ist ein international tätiges, auf den Technologiesektor spezialisiertes M&A-Beratungsunternehmen mit Büros in London, Frankfurt und San Francisco, das internationale Präsenz, lokale Ressourcen, umfassende Transaktionserfahrung, branchenspezifische Kenntnisse, operatives Know-how und ein gewachsenes Netzwerk von Branchenkontakten kombiniert, um für Eigentümer und Führungskräfte von Technologieunternehmen M&A-Projekte durchzuführen.
Das Kernangebot von Hampleton ist die Beratung beim Verkauf von Unternehmen in den Schwerpunkten AI, AR/VR, Automotive Technology, Digital Marketing, E-Commerce, Enterprise Software, Fintech, Industry 4.0 und IT Services. Mehr Informationen finden Sie unter www.hampletonpartners.com/de/
Pressekontakt:
Digitalk Text und PR
Frau Katharina Scheurer
Rindermarkt 7
80331 Münchenfon ..: +44 7590 476702
web ..: http://www.digitalk-pr.de
email : hampleton@digitalk-pr.deHampleton Partners berät beim Verkauf des Augmented-Computer-Vision-Spezialisten Simi an ZF Friedrichshafen
wurde veröffentlicht am 13. Mai 2019 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 162 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Hampleton Partners berät beim Verkauf des Augmented-Computer-Vision-Spezialisten Simi an ZF Friedrichshafen
Lesezeit ca. 2 Minuten, 20 Sekunden
News-ID 113679
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Gold Royalty gibt die vorläufigen Ergebnisse des ersten Quartals 2025 bekannt
- Abcourt durchteuft neue mineralisierte Zone mit 0,9 g/t Gold über 19 Meter in seinem Konzessionsgebiet Flordin
- Yukon Metals gibt Bohrkampagne und Explorationspläne für das Konzessionsgebiet Birch im Jahr 2025 bekannt
- Canada Nickel begrüßt Gesetzgebung in Ontario zur Unterstützung einer verantwortungsvollen Erschließung kritischer Mineralien
- IsoEnergy durchschneidet stark erhöhte Radioaktivität in mehreren Bohrlöchern unmittelbar entlang des Streichs von Hurricane und im Step-Out-Zielgebiet D, 2,8 km östlich
- Langlebigkeit beginnt beim Atmen – Wie und wo Airnergy die Zellatmung und den Alterungsprozess optimiert
- Startup-Unternehmen Axibo AI aus Waterloo sichert sich 12 Mio. Dollar für die Entwicklung der ersten humanoiden Roboter „Made in Canada“
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Energiewende
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldpreis
günstig
Immobilien
kanada
Kupfer
Liebe
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
neu
Neuheit
preiswert
Rohstoffe
Schlager
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone