-
Fehlende Reisende durch das Corona Virus verursachen Umsatzrückgänge von bis zu 100 % bei den den Beförderungsunternehmen aus dem Limousinen-, Bus-, Transfer- und Mietwagenbranche
Was sagt Ihnen der Begriff „Mietwagen“ in der Personenbeförderung? Neben dem Taxiverkehr
gibt es einen weiteren wichtigen Bereich, den Mietwagenverkehr, besser bekannt als: Limousinen-Service, Flughafen-transfer, Shuttle, Behinderten- und Krankenfahrdienst, Schülerverkehr und vieles mehr. Eigentlich ist das Wort Mietwagen irreführend und „Chauffeurwagen“ wäre besser. Aber das sind Themen für die Nach-Corona-Zeit.
Es werden schwarze Limousinen oder Vans wahrgenommen, in Berlin und anderen Städten häufig in Begleitung der Polizei. „Alles von unseren Steuergeldern!“ heißt es dann häufig. Oft sehen sich Fahrer dieser Autos verbaler Anfeindungen ausgesetzt. Tatsächlich gehören diese Fahrzeuge in den allermeisten Fällen privaten Unternehmen. Das beginnt im Großen bei weltweit tätigen Autovermietern, die parallel einen eigenen Limousinen-Service betreiben. Weitaus öfter stehen aber kleine mittelständische Unternehmen dahinter, bis hin zu Solo-Firmen, bei denen ein Einzelunternehmer mit einem einzigen Auto seinen Service anbietet. (Letzteres hat übrigens nichts mit Scheinselbständigkeit zu tun, aber auch das ist ein anderes Thema!)
Die Breite der Kunden ist weit. Staatsbesuche, politische Kongresse und Wirtschaftsgipfel gehören dazu, Shuttle-Services für Messen oder Großveranstaltungen wie Konzerte oder Fußball-Spiele. Einige Unternehmen haben sich auf Stadtrundfahrten spezialisiert oder in Bayern – beispielsweise – auf Schlösser-Touren. Touristen aus aller Welt werden deutschlandweit befördert – teils in Reisebussen, teils exklusiver in Limousinen. Diese ganze beschriebene Branche, so unterschiedlich sie in ihrer Größe ist und so unterschiedliche Zielgruppen sie erreichen will, ist vom Corona-Virus und seinen globalen wie regionalen Folgen betroffen. Natürlich wie fast alle anderen Branchen auch.Es wird nicht mehr gereist. Es finden keine Veranstaltungen mehr statt. Die Menschen dürfen teilweise nur noch die wichtigsten Erledigungen verrichten und sollen bzw. müssen sich ansonsten zuhause aufhalten. Messen, Kongresse und viele weitere Veranstaltungen werden auf Monate im Voraus abgesagt. Das Auswärtige Amt hat mitgeteilt, dass es bis mindestens Ende Juni keine größeren Veranstaltungen mehr geben wird. Kein Geschäftsverkehr, kein Tourismus. Nichts mehr. Keine Schule, kein Schülerverkehr. Und die Firmen, die teilweise seit Jahren zuverlässig die Schülerinnen und Schüler befördert haben, stehen nun ohne Einnahmen da. Und das ist nur ein Beispiel von hunderten.
Das komplette Herunterfahren von öffentlichem Leben schützt Menschenleben und das ist gut. Aber das komplette Herunterfahren von öffentlichem Leben tötet Unternehmen – die kleinen zuerst. Große Konzerne können im Normalfall abfedern bzw. bekommen großzügige Staatshilfen.
Der Bundesverband der Chauffeurwagen-Unternehmer (VLD) hat in einer Online-Blitzumfrage unter seinen Mitgliedern und Mietwagenunternehmen in ganz Deutschland einen alarmierenden Rücklauf bekommen. Der Umsatzrückgang liegt bei rund 95 %! Trotzdem stehen die Unternehmen bereit, warten nicht nur auf Aufträge, sondern helfen mit ihren Möglichkeiten, dass weiterhin Beförderungen durchgeführt werden, Essen oder Medikamente ausgeliefert werden – was auch immer. Sie sind mobil für ganz Deutschland.
Ja, laut Ankündigungen des Bundeswirtschaftsministers, sollen auch die kleinsten Firmen Unterstützungen bekommen. Inzwischen ist von Zuschüssen die Rede, die nicht zurückgeführt werden müssen. Aber was helfen Stundungen beim Finanzamt oder bei Fahrzeug-Finanzierern, was helfen Kredite, die nach hoffentlich Wiederanlaufen des Geschäftes (und wann wird das sein?) zurückgezahlt werden müssen. Und zwar von dem, was dann erwirtschaftet wird…
Die Null, die viele in ihren Bilanzen stehen haben wird dadurch nicht besser.Die Lage ist dramatisch!
Wir bitten die Regierung, wir fordern die Regierung auf, ein sofortiges Handeln – gleich für welche Branche – ist zwingend notwendig. Die Banken müssen unmissverständlich angewiesen werden, bürokratische Hürden wegzunehmen und sofort die vorhandenen Hilfsgelder auszuzahlen.
Der VLD steht allen Mietwagenunternehmen mit Rat und Tat zur Seite – so gut es die Möglichkeiten in der aktuellen Lage erlauben. Deshalb können Sie bei uns ab sofort Mitglied werden und sind bis zum 31.12.2020 vom Mitgliedsbeitrag befreit. Eine Aufnahmegebühr wird ebenfalls nicht erhoben. Lassen Sie uns als starke Gemeinschaft antreten, um gemeinsam diese unfassbare Situation, die das Corona-Virus ausgelöst hat, zu überwinden. Ganz ausdrücklich in Solidarität mit allen anderen betroffenen Unternehmensgruppen.
Bleiben Sie gesund. Wenn Sie es gerade nicht sind, dann werden Sie es ganz schnell wieder.
Arbeiten wir miteinander – nicht gegeneinander!!!
Vorsitzender Tino Müller,
2.Vorsitzender Jürgen Schipanski,
Kassenwart Stefan Pabst,
Schriftführer Matthias Walcker,
Beisitzer Peter Gerling,
Beisitzer Bernd Clement,
Beisitzer Peter Kinzerwww.chauffeur-verband.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Chauffeur-Verband VLD e.V.
Herr Tino Müller
An den Theklafeldern 13-15
04328 Leipzig
Deutschlandfon ..: 01622518777
web ..: http://www.chauffeur-verband.de
email : vorstand@chauffeur-verband.de„Sie können diese Eventbeschreibung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Chauffeur-Verband VLD e.V.
Herr Tino Müller
An den Theklafeldern 13-15
04328 Leipzigfon ..: 01622518777
web ..: http://www.chauffeur-verband.de
email : vorstand@chauffeur-verband.dePressemitteilung des Bundesverband der Chauffeurwagen-Unternehmer (VLD) zu den Auswirkungen der Corona Krise
wurde veröffentlicht am 24. März 2020 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 71 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Pressemitteilung des Bundesverband der Chauffeurwagen-Unternehmer (VLD) zu den Auswirkungen der Corona Krise
Lesezeit ca. 3 Minuten, 15 Sekunden
News-ID 122379
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Dünentod auf Baltrum“ von Rolf Uliczka im Klarant Verlag
- Alaska Energy Metals gibt eine erste Schätzung der Mineralressourcen gemäß NI 43-101 bekannt, die sich auf über 1,5 Milliarden Pfund Nickel für das Nikolai Nickel-Projekt, Alaska, USA, beläuft
- Sensationelle Explorationsergebnisse lassen dieses Unternehmen auf die Überholspur wechseln!
- Saturn Oil & Gas Inc. meldet die erste Erschließung von Cardium- und Bakken-Leichtöl und die bisher höchsten anfänglichen Förderraten der neuen Frobisher-Bohrungen
- Bedrohung aus dem All: Alarmierende Fakten. 2 Lösungen vorgestellt
- Chesapeake Gold kündigt Gewährung von Aktienoptionen an
- Myriad kündigt Privatplatzierung an
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone