-
Immer mehr Mitarbeiter*innen von Schlachthöfen infizieren sich mit dem Coronavirus.
Besonders die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bayern sind betroffen, also die Bundesländer, wo die meisten Schlachthöfe und Mastanlagen stehen. Insbesondere Großfirmen wie Wiesenhof, Westfleisch und Vion haben mit dem Virus in der Belegschaft zu kämpfen, teilweise mussten die Betriebe sogar geschlossen werden. Dabei verbreitet sich das Virus wohl vor allem in den Unterkünften der Arbeiter*innen, denn dort soll sich nicht an die Abstandsvorgaben und Hygienevorschriften gehalten werden. „Ebenso wie Tiere, werden auch die Arbeiter*innen in unwürdige Behausungen eingepfercht und das schon seit Jahren“ kritisiert Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro.
Gravierend sind aber auch die Zustände in den Schlachthöfen selbst. So hat letzte Woche das niedersächsische Landwirtschaftsministerium bekannt gegeben, dass 90% der in den letzten 1,5 Jahren kontrollierten Schlachthöfe Mängel in Bezug auf Tierschutzvorgaben aufweisen. So mussten zwei Schlachthöfe zeitweise sogar geschlossen werden, weil die Betäubung der Tiere unzureichend war. 49 von 62 Schlachthöfen wiesen Mängel im Bereich Hygiene auf. Das Deutsche Tierschutzbüro und andere Tierrechtsorganisationen dokumentieren seit Jahren massive Tierschutzverstöße in Schlachthöfen. Das Ergebnis aus Niedersachsen überrascht daher leider nicht. „Besonders gravierend ist aber die Tatsache, dass wegen Corona jetzt weniger Schlachthöfe in Bezug auf Tierschutz kontrolliert werden, Niedersachsen hat seine Kontrollen sogar komplett eingestellt“ kritisiert Peifer.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung fordern die Tierrechtler*innen die Schließung aller Schlachthöfe in ganz Deutschland, denn nur so kann Mensch und Tier wirklich geholfen werden. „Wir empfehlen die vegane Lebensweise und geben auf unserer Website praktisch Tipps und präsentieren leckere Rezepte“ so Peifer abschließend.
Weitere Informationen zu den Aufdeckungen in Schlachthäusern: https://www.tierschutzbuero.de/realitaet-schlachthof
Weitere Informationen zur veganen Lebensweise und Rezepte: www.twenty4VEGAN.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Streustraße 68
13086 Berlin
Deutschlandfon ..: 030-270049611
fax ..: 030-270049610
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.deDas Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de
Pressekontakt:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Streustraße 68
13086 Berlinfon ..: 030-270049611
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.deCorona: Immer mehr Schlachthöfe betroffen – Tierrechtler*innen fordern Schließung
wurde veröffentlicht am 13. Mai 2020 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 137 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Corona: Immer mehr Schlachthöfe betroffen – Tierrechtler*innen fordern Schließung
Lesezeit ca. 1 Minuten, 31 Sekunden
News-ID 123787
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung
- Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit luftgestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Spur
- Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU
- Wolfgang Ohmer – Award für 33 Mio Aufrufe
- MPU als Schlüssel zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Verkehrsverstößen
- Goldfirma Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
- Goldabbau damals und heute
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Energiewende
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
kanada
Kupfer
Liebe
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
neu
Neuheit
preiswert
Rohstoffe
Schlager
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone