-
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) fordert: Die Kosten der Störungsbeseitigung müssen die Betreiber übernehmen und nicht die Praxen.
Seit Ende Mai können sich geschätzte 80.000 Praxen mit ihren Konnektoren nicht mit der Telematik-Infrastruktur verbinden. Somit ist der Online-Abgleich der Versichertenstammdaten (VSDM) nicht mehr möglich. Dieser bildet die Grundlage für die Abrechnungen der angeschlossenen Arzt- und Psychotherapeuten-Praxen am Quartalsende.
Zur Abhilfe der IT-Störung hat die Betreibergesellschaft gematik ein Informationsportal eingerichtet. Dort sind für alle betroffenen medizinischen Einrichtungen und deren IT-Service-Partner Anleitungen und ein Download mit der korrigierten Vertrauensliste (TSL, Trust Service List) hinterlegt. Nach Aufspielung der aktualisierten Vertrauensliste soll eine Verbindung der Konnektoren mit der TI-Infrastruktur wieder möglich sein.
In mehreren Pressemitteilungen fordert die gematik nun betroffene Praxen auf, umgehend einen Termin mit ihrem IT-Servicepartner zu vereinbaren. Der Termin sollte noch in diesem Monat stattfinden. Völlig ungelöst ist die Frage, wer die Kosten hierfür übernehmen soll. Der DPNW-Vorsitzende Dieter Adler meint dazu: „Es ist schon hanebüchen wie der TI-Dienstleister hier die Kosten auf die Nutzer übertragen will. Die gematik sagt, die Panne ist nicht eure Schuld, aber ihr sollt so schnell wie möglich einen Servicetechniker anrufen und die Reparatur bezahlen. Das kann nicht sein.“
Die IT-Störung zeigt aus Sicht des DPNW, wie anfällig das System ist. Der Verband lehnt die Telematik grundsätzlich ab, da der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Gesundheitsdaten nicht gewährleistet sind.
In weiteren Verlautbarungen versichert die gematik, dass den betroffenen Leistungserbringern kein finanzieller Schaden durch die Situation entstehen soll. Dieter Adler sagt dazu: „Das ist bis dato ein maues Lippenbekenntnis. Verständlicherweise beauftragt jetzt niemand seinen IT-Dienstleister, wenn die Kostenübernahme ungeklärt ist. Wir brauchen eine schnelle Aussage von Gesundheitsministerium oder der gematik, dass die Rechnungen übernommen werden!“
Das Kollegen-Netzwerk rät in seinem Newsletter: „Wir können unseren Mitgliedern nur empfehlen, derzeit keinen Dienstleister zu beauftragen. Sofern Sie derzeit selbst einen IT-Dienstleister zur Behebung der Probleme beauftragen sollten, besteht die Gefahr, dass sie diese Kosten selbst tragen müssen.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk
Herr Dieter Adler
Heckenweg 22
53229 Bonn
Deutschlandfon ..: 0228-8505166
web ..: http://dpnw.info
email : presse@dpnw.infoDiese Pressemitteilung darf unverändert oder gekürzt weiterverbreitet werden.
Pressekontakt:
Hanfeld PR
Herr Ulrich Hanfeld
Konstantinstraße 31
53179 Bonnfon ..: 01751819772
web ..: http://www.hanfeld-pr.de#
email : mail@hanfeld-pr.deGematik-Panne bei Telematik-Infrastruktur darf nicht zu Lasten der Psychotherapeuten gehen
wurde veröffentlicht am 12. Juni 2020 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 11 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Gematik-Panne bei Telematik-Infrastruktur darf nicht zu Lasten der Psychotherapeuten gehen
Lesezeit ca. 1 Minuten, 32 Sekunden
News-ID 124819
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Individuelles Dienstleistungsangebot der SeniorenLebenshilfe nun auch in Markranstädt verfügbar
- Damit die Arschlöcher nicht immer gewinnen – Buchreihe:Respekt
- Die Diskussion um den Fortschritt in der Musik unter besonderer Berücksichtigung der „Darmstädter Ferienkurse“
- Mitten drin. Der Lebensunternehmer Magnus F. Barghorn – ganz privat – Einblick in Lebenserinnerungen
- Einfach Mensch sein – 24 Kurzgeschichten über den Meister und seine Schüler
- Lykos – Eine Geschichte zwischen Mythen und Moderne
- Seine Treue anschauen – Ein Mut machendes Buch für Christen
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Abenteuer Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Compliance Corona Dentallabor deutscher Zahnersatz EcoStruxure Edelmetalle Exploration Finanz Finanzen Freundschaft Gel Geld Gesundheit Gold Goldpreis günstig Immobilien Innovation At Every Level kanada Kupfer Liebe Life Is On Maxident Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell preiswert Rohstoffe Schneider Electric Silber sparen Unternehmen Vergleichsangebot Weiterbildung Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone