-
VHM-Trochoidalfräser sorgen für über 80 % höhere Standzeiten
Bei der Kläger Spritzguss GmbH galt es die spanabhebende Bearbeitung der Spritzgusswerkzeuge zu optimieren. Durch die Umstellung auf VHM-Trochoidalfräser erreichte man über 80 % höhere Standzeiten bei 30 % geringerer Bearbeitungszeit pro Spritzgusswerkzeug. Durch den Einsatz der Trochoidalfräser von Tool Factory konnte die Standzeit um 80 % erhöht werden.
Die Kläger Spritzguss GmbH produziert seit 1959 Spritzgussprodukte aus unterschiedlichen Thermoplasten und technischer Keramik. Auf annähernd vierzig Maschinen fertigen die knapp 100 Mitarbeiter Spritzgusssystemlösungen aus Kunststoff, Keramik und Metall. Die von Kläger hergestellten Spritzgussteile sorgen in vielen Fällen als funktionsintegrierte Sichtteile für die einwandfreie Funktion der Endprodukte der Kunden. Aus dieser Verantwortung heraus ist die Präzision beim Bau der Spritzgusswerkzeuge unumgänglich: Eine dauerhafte Produktion von makellosen Spritzgussteilen ist nur mit einem produktionsorientierten Werkzeugkonzept und hochwertigen Präzisionswerkzeugen möglich.
Die Herausforderung für die Schwarzwälder bestand in der Optimierung der zerspanenden Bearbeitung im Werkzeugbau. „Die Oberflächenqualität sowie die Standzeiten mussten beim Bau der Spritzgusswerkzeuge besser werden“, fasst Udo Trick, Leiter des Formenbaus bei Kläger Spritzguss, die Anforderung zusammen.
Von klassischen Zerspanungsstrategien zu modernen Alternativen
Bisher setzte Kläger auf klassische Zerspanungsstrategien: So fertigte das Unter-nehmen seine Spritzgusslösungen mit Vollhartmetallfräsern aus dem HPC- und Standardbereich – hohe Bearbeitungszeiten, einhergehend mit hohen Belastungen auf Maschinen, Werkzeuge und Bauteile und dem daraus resultierenden hohen Verschleiß führten zur Suche nach modernen Alternativen.„Auf der AMB 2018 sind wir auf die Tool Factory aufmerksam geworden. Besonders interessant waren für uns die Trochoidalfräser mit versetzt liegenden Spanteilern. Das haben wir bei Vergleichsprodukten am Markt noch nicht gesehen“, so Trick. Diese besondere Schneidengeometrie reduziert die Schnittkräfte und sorgt dafür, dass die abfließenden Späne besonders kurz sind und somit Werkstück, Werkzeug und Maschine geschont werden.
Frank Groß, Gebietsverkaufsleiter bei der Tool Factory, erinnert sich an die Problematik bei Kläger Spritzguss: „Auffällig waren der niedrige Vorschub pro Zahn, die hohen Zustellungen und daher die hohe Belastung der Spindeln. Ich war mir sicher, dass eine schonendere Bearbeitung möglich ist.“Verbesserte Oberflächenqualität bei schonenderer Bearbeitung
In einer Eingangsphase wurden die Werkzeuge der Tool Factory auf Herz und Nieren geprüft. Nach intensivem Austausch und umfangreichen Tests konnten die Ziele einer leistungsfähigeren, kosteneffizienten und maschinenschonenderen Bearbeitung erreicht werden: Mit den VHM-Trochoidalfräsern der Serie 37131 mit einer Schneidenlänge von 3 x D konnte der Vorschub je Zahn (fz) erheblich gesteigert und die Standzeit der Fräser auf circa 150 Minuten erhöht werden.
Die Vorteile der trochoidalen Frässtrategie liegen in der Nutzung der gesamten Länge der Schneide, höheren Schnittgeschwindigkeiten bei geringerem Verschleiß. Im Gegensatz zur HPC-Zerspanung wird die gesamte Schneidenlänge (bis zu 5 x D) bei reduzierten seitlichen Zustellungen (bis 0,05 x D) eingesetzt. Durch den geringeren seitlichen Eingriff des Werkzeuges, gegenüber klassischen Zerspanungsstrategien, kann die Schnittgeschwindigkeit stark erhöht werden, die thermische und mechanische Belastung wird stark verringert.Um 30 % verkürzte Bearbeitungszeit pro Spritzgusswerkzeug
„Sehr erfreulich ist die verkürzte Bearbeitungszeit pro Spritzgusswerkzeug um 30 %. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass die Fräser dabei auch noch günstiger in der Anschaffung sind. So können wir unsere Zerspanung noch produktiver gestalten“, resümiert Trick.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Kläger Spritzguss GmbH & Co. KG
Herr Jens Graf
Hochgerichtstraße 33
72280 Dornstetten
Deutschlandfon ..: +49 74 43 – 96 33-0
fax ..: +49 74 43 – 96 33-88
web ..: https://www.klaeger.de/
email : info@klaeger.dePressekontakt:
Kläger Spritzguss GmbH & Co. KG
Herr Jens Graf
Hochgerichtstraße 33
72280 Dornstettenfon ..: +49 74 43 – 96 33-0
web ..: https://www.klaeger.de/
email : info@klaeger.deSpritzgusswerkzeuge
wurde veröffentlicht am 18. Juni 2020 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 8 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Spritzgusswerkzeuge
Lesezeit ca. 2 Minuten, 20 Sekunden
News-ID 125021
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Die Instant Change Methode und wie ich dazu kam
- Hobelmesser – HSS, HM, DS, CV – günstig kaufen
- Worte verletzen … und Schweigen tötet
- Bitcoin und Blockchain Hot Stock mit 2,5 Mio. $ Bitcoin Mining-Übernahme. Massives Kaufsignal. Neuer 441% Bitcoin und Blockchain Aktientip nach 3.650% mit HIVE Blockchain (HIVE.V) und 5.100% mit DMG Blockchain (DMGI.V). Jetzt 441% mit Bitcoin und Blockchain Hot Stock Codebase Ventures – AC Research
- Individuelles Dienstleistungsangebot der SeniorenLebenshilfe nun auch in Markranstädt verfügbar
- Damit die Arschlöcher nicht immer gewinnen – Buchreihe:Respekt
- Lithium Hot Stock meldet Weltklasse-Bohrresultate. Erste Ressourcen-Schätzung in Kürze. Neuer 500% Lithium Aktientip im Visier von Tesla (NASDAQ:TSLA), Albemarle (NYSE:ALB) und Cypress (CYP.V). Jetzt 500% mit Lithium Hot Stock Spearmint Resources nach bis zu 6.800% mit Millennial Lithium (ML.V), bis
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Abenteuer
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Compliance
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Freundschaft
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldpreis
günstig
Immobilien
Innovation At Every Level
kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Maxident
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Weiterbildung
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone