-
Dass sich Goldinvestments im vergangenen Jahr eines besonderen Interesses erfreut haben, hat sich herumgesprochen. Es dürfte so weitergehen.
Die Zuflüsse in Gold-ETFs haben mit 877 Tonnen Gold oder 47,9 Milliarden US-Dollar ein Allzeithoch erreicht. Mit Zuflüssen von 231 Tonnen Gold wurde der Rekord von 2009 gebrochen. Vor allem im Januar, Februar und in der zweiten Jahreshälfte war diese Anlageform sehr gefragt. Dabei entsprach die Nachfrage nach Gold-ETFs in etwa einem Viertel der durchschnittlichen jährlichen Minenproduktion der letzten Jahre.
Die Nachfrage nach Barren und Münzen aus Gold war im Westen stärker als im Osten. Aber auch im Osten hat sich die Nachfrage im dritten Quartal 2020 erholt. Die US-Wahlen sowie die Nachricht von Corona-Impfstoffen führte dann Ende 2020 zu einem geringeren Anlegerinteresse.
Insgesamt gehörte Gold zu den Vermögenswerten mit den besten Wertentwicklungen. Rund 25 Prozent stieg der Goldpreis im letzten Jahr an und er erreichte am 6. August einen historischen Höchststand von 2.067,15 US-Dollar je Feinunze. Die Preistreiber beim Gold sind im neuen Jahr die gleichen und die Nachfrage sollte daher anhalten. Denn verbesserte Opportunitätskosten, die Nullzinspolitik und die wirtschaftlichen Auswirkungen von Covid-19 wirken weiter.
Gold gehört also in das Anlagevermögen, zum Beispiel in Form von Aktien solider Goldunternehmen. Dazu gehört etwa Aguila American Gold – https://www.youtube.com/watch?v=gAb49coOGbs – mit seinem rund 70.000 Hektar großen Gold-Silber-Projekt Wusa in Oregon, USA. Vier Diamantkernlöcher erreichten geplante Zieltiefen von insgesamt 649 Metern.
Auch auf dem La India-Goldprojekt von Condor Gold – https://www.youtube.com/watch?v=F8Wic2dYUMs&t=34s – n Nicaragua geht es mit der aktuellen Bohrkampagne bestens voran. Und wie auch beim Wusa-Projekt von Aguila American Gold wird auf historischem Gebiet gearbeitet.
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschlandfon ..: 015150268438
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.dePressekontakt:
JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsbergfon ..: 015150268438
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de- Wochenrückblick KW 47-2020 – Mittelabflüsse der ETFs bringen Gold nur kurzzeitig unter Druck!
Rohstofftrader sehen bei den Edelmetallen in den kommenden Wochen mehr aufwärts als abwärts Potenzial!... - Nachfrage nach Gold-ETFs weiter rekordverdächtig
Nach wie vor kaufen sich Anleger in Gold-ETFs ein, um von der Funktion des gelben Metalls als Sicherem Hafen zu profitieren.... - Gold ist immer gefragt
In Krisenzeiten steigt der Preis besonders stark an, aber auch in ruhigen Phasen. Wie sich der Goldpreis weiterentwickelt, hat das World Gold Council untersucht.... - Gold – beliebt wie nie zuvor
Wer auf Gold und Goldaktien setzt, dürfte sich freuen. Seit Jahresanfang hat Gold bereits 27 Prozent im Preis zugelegt.... - Gold ist allgegenwärtig und stark gefragt
Gold ist nicht nur bei Anlegern oder Zentralbanken gefragt. Auch die Industrie kommt nicht ohne das Edelmetall aus....
Schlagwörter: Aktien, American Gold, Condor Gold, Edelmetalle, Gold, Silber
Gold-ETFs waren gefragt in 2020 wie nie zuvor
wurde veröffentlicht am 21. Januar 2021 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 2 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
- Wochenrückblick KW 47-2020 – Mittelabflüsse der ETFs bringen Gold nur kurzzeitig unter Druck!
Gold-ETFs waren gefragt in 2020 wie nie zuvor
Lesezeit ca. 2 Minuten, 16 Sekunden
News-ID 132198
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Die französischen Revolutionstruppen im Bergischen Land 1795 – Ein historischer Briefaustausch
- Durch die Augen des Traumas – Interessante Gedichte-Sammlung
- Alvion – Meister der Täuschung – Fortsetzung des spannenden Fantasyepos
- Schaffst du es, Amelie? – Kurzweiliger Jugend-Roman rund um Homeschooling, Eifersucht und Freundschaft
- Wenn und Ach – Wirres und Weises mit den Herren Wennemann und Aberach
- Lilli und ihre Geschichten – Eine Fantasiegeschichte voller humoristischer und allerhand grotesker Anekdoten
- Der letzte Rächer – Wachsender Zorn – Teil 2 der epischen High Fantasy-Reihe
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Abenteuer Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Compliance Corona Dentallabor deutscher Zahnersatz EcoStruxure Edelmetalle Exploration Finanz Finanzen Freundschaft Gel Geld Gesundheit Gold Goldpreis günstig Immobilien Innovation At Every Level kanada Kupfer Liebe Life Is On Maxident Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell preiswert Rohstoffe Schneider Electric Silber sparen Unternehmen Vergleichsangebot Weiterbildung Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone