-
Teltow / Leipzig, 05. Juli 2022 – Die CO.DON AG erhielt die Gutheißung der swissmedic für die Indikationserweiterung des in der Schweiz zugelassenen Humanarzneimittels für den Einsatz bei Jugendlichen mit geschlossener Wachstumsfuge.
Die swissmedic ist die schweizerische Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Arzneimittel und Medizinprodukte. Das Institut gewährleistet, dass in der Schweiz nur sichere und wirksame Heilmittel verfügbar sind.
Mit der erweiterten Indikation ist die Behandlung von symptomatischen Gelenkknorpeldefekten der ICRS Grade III oder IV im Knie bei Defektgrößen von 2 cm² bis zu 10 cm² zusätzlich zu erwachsenen Patienten nun auch bei Jugendlichen mit geschlossener Wachstumsfuge im Gelenk möglich.
Tilman Bur, Vorstand der CO.DON AG: Nach Aussagen unserer Anwender treten Knorpelschäden bei Jugendlichen relativ häufig auf – sei es durch aktive Betätigung im Alltag oder Sport oder auch durch Degeneration des Knieknorpels schon im relativ frühen Lebensalter. Die betreffende Indikationserweiterung für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben wir bereits seit Mai 2021. wir freuen uns, unsere Therapie nun auch in der Schweiz für diese Altersgruppe anbieten zu dürfen.
Die CO.DON AG entwickelt, produziert und vertreibt körpereigene Zelltherapien zur minimalinvasiven Reparatur von Knorpeldefekten. Das angebotene Arzneimittel ist ein Zelltherapieprodukt zur minimalinvasiven Behandlung von Knorpelschäden am Kniegelenk mit ausschließlich körpereigenen Knorpelzellen. Die von CO.DON angebotene Methode wird in Deutschland derzeit in über 200 Kliniken angewandt und wurde bereits bei über 17.000 Patienten eingesetzt. Im Juli 2017 erhielt CO.DON die EU-weite Zulassung für dieses Arzneimittel, im März 2019 die Zulassung für die Schweiz. Am Standort Leipzig errichtete CO.DON eine der größten Anlagen für die Produktion von humanen Zellen im industriellen Maßstab für Eigen- und Auftragsproduktion. Die Aktien der CO.DON AG sind an der Frankfurter Börse notiert (ISIN: DE000A3E5C08). Vorstand der Gesellschaft: Tilmann Bur.
Weitere Informationen finden Sie unter www.codon.de.
Kontakt
Matthias Meißner
Director Corporate Communications
Investor Relations / Public Relations
T: +49 (0)341 99190 330
F: +49 (0)341 99190 309
E: ir@codon.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
CO.DON AG
Matthias Meißner
Warthestraße 21
14513 Teltow
Deutschlandemail : m.meissner@codon.de
Pressekontakt:
CO.DON AG
Matthias Meißner
Warthestraße 21
14513 Teltowemail : m.meissner@codon.de
CO.DON AG: Spherox erhält nach der EU jetzt auch für die Schweiz die Indikationserweiterung zum Einsatz bei Jugendlichen
wurde veröffentlicht am 5. Juli 2022 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 2 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
CO.DON AG: Spherox erhält nach der EU jetzt auch für die Schweiz die Indikationserweiterung zum Einsatz bei Jugendlichen
Lesezeit ca. 1 Minuten, 27 Sekunden
News-ID 150595
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Karora-Bohrungen auf Beta Hunt erweitern die Western Flanks Mineralisierung 150 Meter unterhalb der Mineralressource und zeigen 13,6 g/t Gold auf 5,3 Metern
- MHEL MASSIVHAUS GMBH: Auch 2022 für hohe Kundenorientierung von Bauherren gelobt
- Instandhaltungsplanung für Maschinen und Anlagen
- Vicinity Motor Corp. wird am 15. August um 16.30 Uhr (Eastern Time) die Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2022 melden
- Neue Behandlungsschwerpunkte bei chronischer Müdigkeit durch Umweltfaktoren in der Umweltzahnmedizin
- Jackpot Digital unterzeichnet Vertrag über vier elektronische Spieltische
- EV Technology Group ernennt Mark Stubbs, den ehemaligen Manager von Radford und Designer bei Ford, Bugatti und Nissan, zum Head of Design
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Abenteuer Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Corona Dentallabor deutscher Zahnersatz EcoStruxure Edelmetalle Exploration Finanz Finanzen Gel Geld Gesundheit Gold Goldminen Goldpreis günstig Innovation At Every Level kanada Kupfer Liebe Life Is On Maxident Musik Nachhaltigkeit Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell preiswert Rohstoffaktien Rohstoffe Schneider Electric Silber sparen Unternehmen Vergleichsangebot Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone