-
Seitenkanalverdichter der SKVTechnik können blasend und saugend mit Drücken bis 600 mbar und Volumen bis ca. 1500 m³/h eingesetzt werden. Die Möglichkeiten des Einsatzes von Seitenkanalverdichtern ein
Seitenkanalverdichter für den Betrieb an Lufttischen / Schwebetischen einsetzen:
Auf der beigefügten Skizze ist das Funktionsprinzip des Lufttisches / Schwebetisches ersichtlich. Zu beachten ist hierbei, dass es sich nicht um einen Vakuumtisch handelt, bei dem das Werkstück angesaugt wird. Bei einem Lufttisch handelt es sich um einen Tisch, bei dem das Werkstück durch die ausströmende Luft in eine Art Schwebezustand gebracht wird. Der Schwebezustand des Werkstückes erleichtert das Bewegen des Werkstücks für die Mitarbeiter. Vorstellbar ist der Einsatz in der Kommissionierung, bei der Fliesbandproduktion oder bei der Post. Die Funktion des Lufttisches wird durch die Umsetzung des nachfolgend erklärten Prinzips erreicht.
Der Seitenkanalverdichter saugt aus der Umgebung Luft an und verdichtet diese. Danach wird der Luftstrom durch den Druckschlauch vom Seitenkanalverdichter weg in die Konstruktion des Lufttisches geleitet. An der Arbeitsoberfläche des Lufttisches sind kleine Luftöffnungen zu finden, die die erzeugte Druckluft des Seitenkanalverdichters entweichen lassen. Wenn der Anwender jetzt einen Gegenstand auf einen Teil des Tisches legt, dann wird die Druckluft unter den Gegenstand gedrückt und der der Gegenstand leicht angehoben. In der Realität oder beim Einsatz des Lufttisches spürt der Anwender das leichte Anheben des Gegenstandes in Form eines leichteren Gleitens des Gegenstandes über den Lufttisch. Dabei gilt, das ein leichterer Gegenstand leichter gleitet als ein schwererer Gegenstand. Durch leicht zu bedienende Regeleinrichtungen lässt sich nun der Luftstrom, der am Lufttisch austritt einstellen. Diese Regelung wirkt sich dann auf die Gleitfähigkeit der einzelnen Werkstücke über den Lufttisch aus.
Für die Lufttische, die in unterschiedlichen Größen und für vielfältige Arten von Werkstücken angeboten werden, stehen unterschiedliche Arten von Seitenkanalverdichtern zur Verfügung. Die Größe der Tische und damit die Anzahl der kleinen Ausströmungsöffnungen sind bestimmend für den Volumenstrom, der erzeugt werden muss, damit der Tisch in seiner Einsatzsituation funktioniert. Das durchschnittliche Gewicht der Werkstücke, welche auf dem Tisch bearbeitet werden sollen, ist bestimmend für den Druck, den eine angeschlossener Seitenkanalverdichter erzeugen muss.
Für nähere Berechnungen wenden sich Kunden an den Service der SKVTechnik. Den Kontakt finde Interessenten auf der Homepage, auch alle Arten von Verdichtern werden auf SKVTechnik.de mit Datenblättern abgebildet und können angefragt werden.
Das Gegenstück von Lufttischen (Schwebetische) sind Vakuumtische. Diese dienen eben nicht der Erleichterung des Bewegens, sondern halten ein Werkstück auf dem Tisch in einer definierten Position fest. Das Werkstück kann jetzt bearbeitet werden. Einsatz findet dieses Prinzip verstärkt im Zuschnitt von Stoffen, Planen oder Platten.
Ein großes Wirkungsfeld von SKVTechnik ist neben dem Verkauf von Seitenkanalverdichtern auch der Vertrieb von Ventilatoren. Seit 2015 handelt SKVTechnik mit Ventilatoren unterschiedlicher Hersteller. Ventilatoren sind höchst individuell ausgestattete Maschinen, die meist auf Kundenwunsch angepasst werden. Kunden nehmen auf der Suche nach Lösungen mit Ventilatoren am Besten direkt Kontakt mit dem Vertrieb von SKVTechnik auf.Pressekontakt:
SKVTechnik
Klaus Doldinger
Burgstraße 25
08529 Plauen
Tel. 0172 7799600Unternehmensprofil: SKVTechnik
SKVTechnik aus Plauen liefert in einbaufertige Seitenkanalverdichter oder Seitenkanalgebläse, Seitenkanalpumpen und Lüfter. Wir liefern ausschließlich Verdichter bzw. Lüfter, die von Markenherstellern produziert wurden, in Deutschland kostenfrei und versichert. In die EU-Länder liefern wir gegen kleine Aufschläge ebenfalls versichert. Überzeugen Sie sich! Profitieren Sie von unseren Einkaufskonditionen. Sparen Sie beim Einkauf.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
skvtechnik – 2021 – 2022
Herr Klaus Doldinger
Burgstr. 25
08523 Plauen
Deutschlandfon ..: 01727799600
fax ..: 037412510952
web ..: https://www.skvtechnik.com
email : info@skvtechnik.deSKVTechnik aus Plauen liefert einbaufertige Seitenkanalverdichter oder Seitenkanalgebläse, Seitenkanalpumpen. Wir liefern ausschließlich Verdichter bzw. Vakuumverdichter, die von Markenherstellern produziert wurden, in Deutschland kostenfrei und versichert. In die EU-Länder liefern wir gegen geringe Aufschläge ebenfalls versichert. Überzeugen Sie sich! Profitieren Sie von unseren Einkaufskonditionen.
Pressekontakt:
skvtechnik – 2021 – 2022
Herr Klaus Doldinger
Burgstr. 25
08523 Plauenfon ..: 01727799600
web ..: http://www.skvtechnik.com
email : info@skvtechnik.deSeitenkanalverdichter lässt Pakete schweben
wurde veröffentlicht am 20. Juli 2022 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 2 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Seitenkanalverdichter lässt Pakete schweben
Lesezeit ca. 2 Minuten, 38 Sekunden
News-ID 151026
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Personalisierte Geschenke liegen diese Saison voll im Trend
- Ghostwriter finden – Masterarbeit schreiben lassen – Ghostwriter Hausarbeit – Bachelorarbeit
- KREATIV MASSIVHAUS GMBH 2022 erneut für höchste Kundenorientierung ausgezeichnet
- Nachhaltigere Stromnetze mit Softwarelösung von Schneider Electric
- Inventarisierung und Wartung von medizinischen Geräten und Einrichtungen
- Perspektiven des Einzelhandels auf 2040/50
- Hohe Arbeitssicherheit mit Sicherheitskennzeichnungen
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Abenteuer Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Corona Dentallabor deutscher Zahnersatz EcoStruxure Edelmetalle Exploration Finanz Finanzen Gel Geld Gesundheit Gold Goldminen Goldpreis günstig Innovation At Every Level kanada Kupfer Liebe Life Is On Maxident Musik Nachhaltigkeit Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell preiswert Rohstoffaktien Rohstoffe Schneider Electric Silber sparen Unternehmen Vergleichsangebot Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone