-
Netzbetreiber erhöht Versorgungssicherheit in Storkow (Mark). E.DIS digitalisiert zunehmend die Stromnetze. Infos zur Netzsicherheit, Netzstabilität und Digitalisierung bei E.DIS: www.e-dis.de.
Storkow (Mark). E.DIS treibt für eine hohe Versorgungssicherheit die Digitalisierung des Stromnetzes weiter voran. Der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern hat im Landkreis Oder-Spree eine intelligente Ortsnetzstation aufgestellt und schließt sie in diesen Tagen an das Stromnetz an. Für den Anschluss der digitalen Station an das Stromnetz hat E.DIS außerdem 200 Meter Nieder- und Mittelspannungskabel neu verlegt. Der Netzbetreiber schließt die Arbeiten in Storkow (Mark) voraussichtlich Mitte August ab. In dieses Bauprojekt für eine hohe Netzsicherheit investiert E.DIS mehr als 50.000 Euro. Insgesamt entstehen in diesem Jahr sieben intelligente Ortsnetzstationen im Landkreis Oder-Spree. Weitere Informationen zur Digitalisierung des Stromnetzes bei E.DIS sind unter https://www.windkraft-journal.de/2022/02/28/e-dis-baut-intelligente-ortsnetzstationen-im-kreis-oder-spree-zur-versorgungssicherheit/172495 zu finden.
Die intelligente Ortsnetzstation von E.DIS sieht von außen wie eine gewöhnliche Transformatorenstation aus – innen ist jedoch eine intelligente Kommunikations-, Mess- und Steuertechnik verbaut. Neben ihrer grundlegenden Funktion, Strom in seiner Spannungsebene zu wandeln, kann die Station des Netzbetreibers aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wertvolle Informationen für eine hohe Netzstabilität liefern. Somit dient die intelligente Ortsnetzstation von E.DIS nicht nur als Schnittstelle zwischen dem Mittel- und Niederspannungsnetz, sondern liefert auch wichtige Daten über die aktuelle Situation im Stromnetz an das neue und innovative Netzleitsystem von E.DIS. Der Netzbetreiber informiert über Versorgungssicherheit, Digitalisierung und die Energiewende unter www.e-dis.de.
Neben Storkow (Mark) erhalten mit Bad Saarow, Berkenbrück, Rauen und Spreeau weitere Kommunen in Brandenburg die intelligenten Ortsnetzstationen und profitieren somit von einer höheren Netzsicherheit. Mit den von den digitalen Stationen erfassten Daten kann E.DIS im Bedarfsfall schnell und unkompliziert agieren. So kann der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern eine eventuelle Störung am Stromnetz schneller erkennen und einzelne Leitungsabschnitte zügig wiederversorgen. Die intelligenten Ortsnetzstationen sind nur eines von zahlreichen Digitalisierungsprojekten am Stromnetz von E.DIS: Unter anderem testet der Netzbetreiber die Überwachung eines Umspannwerkes aus der Ferne. Wer mehr über innovative Projekte rund um das Stromnetz und grünen Strom erfahren möchte, klickt auf www.e-dis.de.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschlandfon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.deMehr über E.DIS:
Die E.DIS investiert jedes Jahr weit über 100 Millionen Euro in ihre Netze, die eine Leitungslänge von rund 80.000 Kilometern haben, also zweimal um den Äquator reichen würden. Circa 1,3 Millionen Haushalte, Gewerbe- und Industriebetriebe sind an dieses Netz angeschlossen. Die E.DIS AG mit ihrer Tochter E.DIS Netz GmbH ist einer der größten regionalen Energienetzbetreiber Deutschlands. Mit etwa 2.500 Mitarbeitern einschließlich rund 140 Auszubildenden ist die E.DIS-Gruppe einer der größten Arbeitgeber in den neuen Ländern. Als regionaler Energienetzbetreiber fühlt sich E.DIS dem Arten- und Umweltschutz in besonderem Maße verbunden. Der Ausgleich der durch Leitungssysteme entstandenen Veränderungen in der Natur ist seit Jahrzehnten integrierter Bestandteil der Unternehmenskultur. Dafür wendet das Unternehmen jedes Jahr erhebliche finanzielle Mittel auf.
Zukunft beginnt zusammen.
Pressekontakt:
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spreefon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de- Digitalisierung für die Energiewende: E.DIS errichtet intelligente Ortsnetzstation am Stromnetz in Brandenburg
Netzbetreiber hat neue Trafostation in Seelow aufgestellt. Höhere Versorgungssicherheit und mehr grüner Strom im Stromnetz. Netzsicherheit bei E.DIS und erneuerbare Energien: www.e-dis.de.... - Digitalisierung des Stromnetzes in Brandenburg: E.DIS baut intelligente Ortsnetzstationen im Kreis Oder-Spree
Netzbetreiber erhöht Versorgungssicherheit in der Region rund um Fürstenwalde. Informationen zu Netzausbau, Digitalisierung und Netzstabilität bei Strom- und Gasnetzen bei E.DIS: www.e-dis.de.... - Digitalisierung am Stromnetz: Netzbetreiber E.DIS testet Künstliche Intelligenz in Brandenburg
Pilotprojekt schützt Umspannwerke von E.DIS und erhöht damit die Netzsicherheit des Stromnetzes. Infos zur Versorgungssicherheit beim Netzbetreiber, zu Stromnetzen und Gasnetzen unter www.e-dis.de.... - Digitalisierung des Stromnetzes: E.DIS erstellt digitale 3D-Modelle seiner Umspannwerke
Pilotprojekt beim Netzbetreiber erleichtert Netzplanung. Erste Umspannwerke in Brandenburg digitalisiert. Digitales Stromnetz, KI, Netzsicherheit und Innovationen bei E.DIS unter www.e-dis.de.... - Engagement von E.DIS nach der Flut: Netzbetreiber aus Brandenburg hilft beim Wiederaufbau des Stromnetzes
Zehn Experten für das Stromnetz unterstützen im Hochwassergebiet. E.DIS nimmt Hausanschlüsse in Betrieb, reinigt Ortsnetzstationen und setzt Baustromanschlüsse. Soziales Engagement unter www.e-dis.de....
Schlagwörter: brandenburg, Digitalisierung, E.DIS, EDIS, Energiewende, erneuerbare Energien, Mecklenburg-Vorpommern, Netzbetreiber, Netzsicherheit, Netzstabilität, Oder-Spree, Stromnetz, Versorgungssicherheit
Digitalisierung des Stromnetzes: E.DIS schließt weitere intelligente Ortsnetzstation in Brandenburg an
wurde veröffentlicht am 10. August 2022 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 13 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
- Digitalisierung für die Energiewende: E.DIS errichtet intelligente Ortsnetzstation am Stromnetz in Brandenburg
Digitalisierung des Stromnetzes: E.DIS schließt weitere intelligente Ortsnetzstation in Brandenburg an
Lesezeit ca. 2 Minuten, 10 Sekunden
News-ID 151544
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- First Majestic meldet Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung
- Urangesellschaften als Investmentchancen
- Wohnung in Zürich einfach minutenschnell auswählen bei PABS
- EnWave veröffentlicht den Konzernzwischenabschluss für das zweite Quartal 2023
- Quantum Battery Metals kündigt das Explorationsprogramm 2023 für Hook an
- Erfolgreich im Vertrieb mit den Prinzipien der Teezeremonie
- dynaCERT meldet einen Auftrag über 3.000 HydraGEN(TM)-Einheiten für Guyana
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffaktien
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone