-
Bürgermeister Karl-Heinz Rohloff und Kommunalbetreuerin Anne Nielsen von SH Netz, einer Tochter von HanseWerk, besuchen Sprayer von „Highlightz“ bei der Arbeit.
Der Naturraum Holsteinische Vorgeest am Aalbek gehört zur Gemeinde Wasbek. Künftig ziert ein Motiv dieser einmaligen Landschaft auch die sichtbaren Seiten der Ortsnetzstation der Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), einer Tochter von HanseWerk, am Fredenseck in der Hauptstraße. Die Kunst kommt aus der Spraydose. Im Auftrag des Netzdienstleisters haben sich die Graffiti-Künstler von „Highlightz“ aus Potsdam zwei Seitenwänden des grau-grünen Kastens angenommen und mit Farbe verschönert. Das Motiv für die rund neun Quadratmeter große Fläche ist in Abstimmung mit der Gemeinde entstanden. So ziert die Ortsnetzstation auch das vorwiegend rot-grüne Wappen mit Getreidegarbe und silbernem Wagenrad.
Anlässlich der Stationsgestaltung machte sich Bürgermeister Karl-Heinz Rohloff gemeinsam mit Anne Nielsen, zuständige Kommunalbetreuerin von HanseWerk Tochter SH Netz im Kreis Rendsburg-Eckernförde, vor Ort einen Eindruck von der Stationsgestaltung. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei der HanseWerk Tochter Schleswig-Holstein Netz für diese wirklich tolle Idee – und beim Künstler von ,Highlightz‘ für die gelungene Umsetzung“, sagte der Bürgermeister. „Das Landschaftsmotiv trägt zur Aufwertung des Ortsbildes bei. Ich bin davon überzeugt, dass die Neugestaltung der Station von allen Bürgern und Gästen sehr positiv aufgenommen wird.“
Kommunalbetreuerin Nielsen betonte die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde. „Mit dieser Verschönerungsaktion möchten wir unsere enge Verbundenheit mit der Region zum Ausdruck bringen. Uns liegt nicht nur die Versorgungssicherheit der angeschlossenen Haushalte am Herzen, sondern auch ein schönes Ortsbild – für Einwohner und Gäste.“ Landesweit hat der Netzbetreiber schon einige Hundert Stationen mit individuellen Motiven verschönern lassen, auch im Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Die Schleswig-Holstein Netz AG
Die HanseWerk Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) betreibt für rund 2,8 Millionen direkt oder indirekt angeschlossene Kunden Strom- und Gasleitungen in mehr als 900 Kommunen in Schleswig-Holstein. Über 450 schleswig-holsteinische Kommunen halten Anteile an SH Netz. Sie haben umfangreiche Mitspracherechte und erhalten eine Garantiedividende. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 26 Standorten in Schleswig-Holstein.
SH Netz hat als Partner der Energiewende bereits zehntausende Windräder und Solaranlagen an das Stromnetz angeschlossen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Energielösungen wie Smart-City-Anwendungen und unterstützt den Ausbau der Elektromobilität. SH Netz engagiert sich in Innovationsprojekten für mehr Klimaschutz. Dazu gehören beispielsweise Einspeiseanlagen, mit denen Biogas oder aus Windstrom produzierter Wasserstoff ins Erdgasnetz aufgenommen werden kann, oder staatlich geförderte Forschungsprojekte.
Bis 2030 wird SH Netz klimaneutral sein: Dazu wird sie sämtliche Standorte, ihre mehrere hundert Fahrzeuge umfassende Flotte sowie den Strom- und Gasnetzbetrieb in mehreren Stufen bis 2030 klimaneutral stellen. Außerdem unterstützt das Unternehmen seit vielen Jahren den regionalen Spitzen- und Breitensport in Schleswig-Holstein, zum Beispiel den SH Netz Cup in Rendsburg, das härteste Ruderrennen der Welt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Deutschlandfon ..: +49 41 06-6 29-34 22
web ..: https://www.hansewerk.com/de.html
email : presse@hansewerk.comMehr als 3 Millionen Kunden in Norddeutschland beziehen Strom, Gas oder Wärme direkt oder indirekt über die von der HanseWerk-Gruppe und ihren Tochtergesellschaften betriebenen Energienetze. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit den Schwerpunkten Netzbetrieb, dezentrale Energieerzeugung oder E-Mobilitätslösungen.
Als Partner der Energiewende hat die HanseWerk-Gruppe in den letzten Jahren mehrere zehntausend Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energie an ihre Netze angeschlossen und betreibt parallel dazu etwa 850 Energieumwandlungsanlagen sowie einen Erdgasspeicher. Die HanseWerk-Gruppe ist ein großer Ausbildungsbetrieb im Norden und engagiert sich in vielen Forschungsprojekten zur Energiewende, wie zum Beispiel im Norddeutschen Reallabor. Bis 2030 wird die HanseWerk-Gruppe klimaneutral sein: Dazu werden ihre insgesamt 47 Standorte, die mehrere hundert Fahrzeuge umfassende Flotte, der Strom- und Gasnetzbetrieb sowie die Wärme- und Stromerzeugung bis 2030 klimaneutral gestellt.
Über die Beteiligung der elf schleswig-holsteinischen Kreise sowie mehr als 450 Kommunen sind die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe regional sehr stark verwurzelt und unterstützen eine Vielzahl sozialer und kultureller Projekte, wie das Schleswig-Holstein Musik Festival, das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und den Schleswig-Holstein Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal.
Pressekontakt:
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickbornfon ..: +49 41 06-6 29-34 22
email : presse@hansewerk.comWasbek: Graffiti-Künstler verziert Ortsnetzstation von HanseWerk Tochter SH Netz
wurde veröffentlicht am 20. Oktober 2022 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 20 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Wasbek: Graffiti-Künstler verziert Ortsnetzstation von HanseWerk Tochter SH Netz
Lesezeit ca. 2 Minuten, 46 Sekunden
News-ID 153510
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Rael bekräftigt erneut seine Ablehnung des COVID-19-Impfstoffs
- Alles für die Katz‘: der VS. Katzenratgeber – jetzt neu bei vs vergleichen-und-sparen.de
- Mit Erste Hilfe Kurs in Hagen sicher durch den Herbst
- Meta Materials und Panasonic Industry kooperieren im Bereich transparente leitfähige Materialien der nächsten Generation
- Künstliche Intelligenz auf dem Siegeszug
- Jetzt ist die Zeit für Goldinvestments
- Gungnir bohrt 6,10 Meter mit 2,47 % Nickel, einschließlich eines Spitzengehalts von 7,36 % Nickel, und stößt 100 Meter unterhalb der Nickelressource Lappvattnet auf die Main Zone
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone