-
Auf der diesjährigen eltec, der Fachmesse für Elektro- und Energietechnik in Nürnberg, klärt Lightcycle vom 23.-25. Mai im TechnoCamp in Halle 10.0 am Stand A36 für den Nachwuchs im E-Handwerk auf.
Messe-Dauergast am Lightcycle Stand zum Erlernen des richtigen Recyclings ist die Infotainment App „Recycling Master“.
Während des Praxis-Parcours, den die jungen E-Profis durchlaufen, finden sie am Lightcycle Stand Antworten auf Fragen wie: Was heißt ressourcenschonendes Arbeiten mit Beleuchtung und wie werden ausgediente Lampen und Leuchten gesetzeskonform und umweltschonend entsorgt?
E-Profis und ElektroG-Pflichten
Das Elektroaltgerätegesetz (ElektroG) bezieht sich auch auf Lampen und Leuchten. Diese müssen fachgerecht an vorgesehene Sammelstellen entsorgt werden. Die Lampen sind vor der Entsorgung aus den Leuchten herauszunehmen und werden getrennt von den Leuchten an den Rückgabestellen gesammelt. So können bis zu 90 Prozent der Bestandteile wiederverwertet werden. Das schont die Umwelt und hält gesetzliche Vorschriften ein. Zu den entsorgungspflichtigen Lampen zählen LED- und Energiesparlampen (Kompaktleuchtstofflampen), LED- und Leuchtstoffröhren sowie Hochdruckentladungslampen. Eine unerlaubte Entsorgung stellt eine Ordnungswidrigkeit dar.Ressourcenschonende Entsorgung einfach umgesetzt
Als von den Herstellern beauftragter Dritter ist Lightcycle berechtigt, Altlampen und Altleuchten zurückzunehmen und übernimmt den kompletten Entsorgungsvorgang von Altleuchten und Altlampen ab Anfallstelle. Hierfür stehen geeignete Rücknahmestellen für private wie gewerbliche Nutzer zur Verfügung, die mit der Eingabe des Ortes oder der Postleitzahl unter www.sammelstellensuche.de zu finden sind. Kleine Mengen an Altlampen gehören in Sammelboxen im Handel oder auf den Wertstoffhof. Größere Mengen ab 20 Stück können an den Lightcycle Großmengensammelstellen abgegeben werden.Weiterführende Themen zur Entsorgungspflicht für das E-Handwerk stehen unter www.lightcycle.de/profis zur Verfügung.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschlandfon ..: Tel.: +49 30 609801 431
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.deÜber Lightcycle
Lightcycle ist ein nicht gewinnorientiertes Gemeinschaftsunternehmen führender Lichthersteller und organisiert bundesweit die Rücknahme ausgedienter Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen sowie Leuchten und bietet Services zur Erfüllung des Elektroaltgerätegesetzes (ElektroG) an. Lightcycle ist als beauftragter Dritter berechtigt, ausgediente Lampen und Leuchten zurückzunehmen. Kleine Mengen an Altlampen gehören in Sammelboxen im Handel oder auf den Wertstoffhof. Größere Mengen ab 50 Stück können an den Lightcycle Großmengensammelstellen abgegeben werden. Bei Sanierungsprojekten bietet Lightcycle eine Containergestellung und Direktabholung zur fachgerechten Entsorgung an. Lightcycle führt die gesammelten Lampen und Leuchten einem fachgerechten und gesetzeskonformen Recycling zu, wodurch die Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe sichergestellt wird. Mehr Informationen finden Sie unter www.lightcycle.de, die nächstgelegene Großmengen- und Kleinmengen-Sammelstelle unter www.sammelstellensuche.de.
Pressekontakt:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 Münchenfon ..: Tel.: +49 30 609801 431
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.deSo funktioniert Ressourcenschonung im E-Handwerk: Lightcycle klärt auf der eltec auf
wurde veröffentlicht am 18. Mai 2023 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 13 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
So funktioniert Ressourcenschonung im E-Handwerk: Lightcycle klärt auf der eltec auf
Lesezeit ca. 1 Minuten, 48 Sekunden
News-ID 159251
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Family-FinTech Bling macht Geldanlage familienfreundlich und startet Sparbäume für Kinder
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Die Tote aus Larrelt“ von Alfred Bekker im Klarant Verlag
- Sovereign Metals – Graphit von Kasiya zeigt hervorragende Eignung für Verwendung in Lithium-Ionen-Batterien
- PR-Profis – Die Meister des Medienzaubers: Erlebe deinen triumphalen Aufstieg
- Jackery launcht mobile Energielösungen der nächsten Generation auf der Intersolar Europe 2023
- Gold Terra’s Tiefbohrung durchschneidet Con Shear mit sichtbarem Gold auf dem Con Mine Options-Grundstück, NWT
- FYI ernennt früheren Alcoa Manager zum Head of Commercial für HPA-Entwicklung
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffaktien
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone