-
Während eines Familienausflugs unweit einer archäologischen Grabungsstätte in Hod Hasharon fand die 12-jährige Dafna Filshteiner einen antiken Skarabäus.
LONDON, UK / ACCESSWIRE / 9. Dezember 2024 / Dafna Filshteiner (12) machte vor kurzem unterhalb der antiken Ausgrabung Tel Qana in Hod Hasharon eine Wanderung, als sie plötzlich zu ihrer Überraschung auf einen ungewöhnlichen Fund stieß: ein käferähnlicher Stein, der vor rund 3.500 Jahren als ägyptisches Amulett verwendet wurde. Ich suchte den Boden nach Nadeln von Stachelschweinen und glatten Kieselsteinen ab, erzählt sie. Da entdeckte ich plötzlich einen interessanten Stein und hob ihn auf. Ich zeigte ihn meiner Mutter. Sie meinte nur: Das ist ein ganz gewöhnlicher Stein, vielleicht der Anhänger einer Kette. Aber dann sah ich dieses Ornament, und beharrte darauf, dass das kein gewöhnlicher Stein ist. Also recherchierten wir im Internet. Dort fanden wir zahlreiche Fotos von Steinen, die dem unseren ziemlich ähnlich sahen. Da war uns klar, dass ich etwas Besonderes gefunden hatte, und wir riefen sofort beim Denkmalamt an.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/77739/ministryoftourismNR12092024_DE_PRcom.001.jpegDie Familie wandte sich an Mor Wiesel, einen Archäologen bei der Israel Antiquities Authority. Dieser bedankte sich bei Dafna und ihrer Familie und händigte ihnen eine Auszeichnung für verdiente Bürger aus. Der Skarabäus wurde in das Staatsarchiv am Jay and Jeanie Schottenstein National Campus for the Archaeology of Israel gebracht.
Dr. Yitzhak Paz von der Israel Antiquities Authority, ein Experte für das Bronzezeitalter, untersuchte den Fund. Das Schmuckstück stammt aus der Zeit des Neuen Reiches in Ägypten, das rund 3.500 Jahre zurückliegt. Darauf zu sehen sind zwei Skorpione mit einander entgegengesetzten Köpfen und Schwänzen. Dr. Paz ist sich sicher: Der Skorpion ist ein Symbol für die ägyptische Göttin Serket, die unter anderem als Schutzgöttin der schwangeren Frauen gefeiert wurde. Als weiteres Ornament ist auf dem Amulett das Nefer-Symbol zu sehen, das in Ägypten so viel bedeutet wie gut oder auserwählt. Und dann ist da noch ein Symbol, das aussieht wie ein Königsstab.
Der Skarabäus ist ein Amulett mit der Form eines Mistkäfers. Dieser Käfer, der in den Augen der alten Ägypter als heilig galt, war ein Symbol für neues Leben, weil er eine Mistkugel formte und darin seine Eier ablegte, aus denen dann neues Leben schlüpfte. Der ägyptische Name leitet sich von dem Verb formen oder erschaffen ab, da die Ägypter den Skarabäus als Symbol für die Verkörperung des göttlichen Schöpfers sahen. Die in Israel aufgefundenen Skarabäus-Amulette, die manchmal als Siegel verwendet wurden, zeugen von der ägyptischen Herrschaft in unserer Region vor rund 3.500 Jahren und von ihrem kulturellen Einfluss auf diese Region. Der Skarabäus ist zwar ein typisch ägyptisches Merkmal, aber seine Verbreitung reichte auch weit über die Grenzen Ägyptens hinaus. Möglicherweise hat ihn eine bedeutende Persönlichkeit auf der Durchreise fallen gelassen, oder er wurde absichtlich vergraben. Nachdem der Fund an der Oberfläche entdeckt wurde, ist seine genaue Zuordnung schwierig, so Dr. Paz.
Die archäologische Stätte Tel Qana unweit des Fundorts, wo der Skarabäus entdeckt wurde, ist eine archäologische Fundstätte von großer historischer Bedeutung. Dr. Amit Dagan, vom Martin (Szusz) Department of Land of Israel Studies and Archaeology der Bar-Ilan University, und Dr. Ayelet Dayan von der Israel Antiquities Authority, die beide eine archäologische Ausgrabung bei Tel Quana betreuen, sind sich einig: Dieser Fund ist sowohl faszinierend als auch bedeutend. Der Skarabäus und seine einzigartigen bildlichen Merkmale sowie andere Funde mit ähnlichen Motiven, die in Tel Qana entdeckt wurden, vermitteln neue Einblicke in die Art des ägyptischen Einflusses in der Region im Allgemeinen und im Gebiet von Yarkon im Besonderen. Eli Escusido, Direktor der Israel Antiquities Authority, fügt hinzu: Dafna hat von der Israel Antiquities Authority eine Anerkennungsurkunde erhalten. Der Skarabäus, den sie gefunden hat, wird nun in Jerusalem auf dem Jay and Jeanie Schottenstein National Campus for the Archaeology of Israel ausgestellt, damit die gesamte Öffentlichkeit ihn bewundern kann. Alle sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen!
ENDE
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an:
UK PR Manager | Israel Government Tourist Office
pr-uk@goisrael.gov.il
und besuchen Sie die Website: www.gov.il/en/departments/ministry_of_tourism/govil-landing-pageQuelle: Ministry of Tourism IL
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ACCESSWIRE News Network
Client Support
500 Perimeter Park Drive, Suite D
NC 27560 Morrisville
USAemail : cs@accesswire.com
Pressekontakt:
ACCESSWIRE News Network
Client Support
500 Perimeter Park Drive, Suite D
NC 27560 Morrisvilleemail : cs@accesswire.com
Junges Mädchen entdeckt 3.500 Jahre altes ägyptisches Amulett
wurde veröffentlicht am 9. Dezember 2024 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 22 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Junges Mädchen entdeckt 3.500 Jahre altes ägyptisches Amulett
Lesezeit ca. 3 Minuten, 24 Sekunden
News-ID 174195
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Frau Yvonne Asch wird Lebenshelferin in Winsen (Luhe) – SeniorenLebenshilfe vergrößert ihr Helferteam
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Piet van Dyke hat sein neues Album STOLEN GOODS veröffentlicht
- Die unterschiedlichen Wege, wie Männer und Frauen sich verlieben
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Energiewende
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
kanada
Kupfer
Liebe
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
neu
preiswert
Rohstoffe
Schlager
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone