-
Infos zu nichtheimischen (gebietsfremden und zum Teil invasiven) Tierarten!
Neu: Infos zu gebietsfremden und zum Teil invasiven und auch zu rückkehrenden Tieren stehen aktuell immer stärker im Medienfocus!
Wichtig: In den Nachrichten unserer Zeit sind solche zu nichtheimischen (gebietsfremden und zum Teil invasiven) und zu rückkehrenden Tieren immer häufiger zu finden.
Definition: Als invasiv gelten Tierarten dann, wenn sie mit menschlicher Hilfe in für sie neue Lebensräume gelangen, sie sich dort ausbreiten und das sich wiederum auf heimische Arten auswirkt – zum Beispiel, indem sie um Nahrung und Lebensräume konkurrieren. Somit können sie im schlimmsten Fall heimische Ökosysteme gefährden.
Lesenswerte Veröffentlichungen:
Hierzu posted das Presseboard pressestelle-online.com mit der Pressemeldung pressemeldungen/wissenschaft/invasive-tiere-gebietsfremde-und-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein: https://pressestelle-online.com/pressemeldungen/wissenschaft/invasive-tiere-gebietsfremde-und-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein/
Darüber berichtet der Presseservice pressearticel.com mit dem Presseartikel in-den-schlagzeilen invasive-tiere-gebietsfremde-auch-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein: https://www.pressearticel.com/in-den-schlagzeilen-invasive-tiere-gebietsfremde-auch-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein/Darüber berichtet der Nachrichten-Service news-nachrichten.de mit der News im-brennpunkt-invasive-tiere-gebietsfremde-und-auch-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein: https://news-nachrichten.de/im-brennpunkt-invasive-tiere-gebietsfremde-und-auch-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein/
Hierüber schreibt das Webboard content-veroeffentlichen.de mit dem Posting in-den-schlagzeilen-invasive-tiere-gebietsfremde-auch-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein-163882: https://www.content-veroeffentlichen.de/in-den-schlagzeilen-invasive-tiere-gebietsfremde-auch-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein-163882Dazu meint das Newsmagazin marbach-academy.de mit der Newsinfo im-brennpunkt-invasive-tiere-gebietsfremde-und-auch-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein/: https://www.marbach-academy.de/im-brennpunkt-invasive-tiere-gebietsfremde-und-auch-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein/
Hierzu informiert das Infoboard wo-was.de mit dem Artikel grosses-medieninteresse-invasive-tiere-gebietsfremde-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein.html: https://www.wo-was.de/grosses-medieninteresse-invasive-tiere-gebietsfremde-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein.htmlGrößenordnung: Allein in den USA sind etwa 50.000 nichtheimische Arten eingeschleppt worden und haben sich hier etabliert. Dazu zählen: Europäische Schweine, Stare & Sperlinge, asiatische Pythons & Insekten, südamerikanische Echsen & Ameisen und sogar diverse Affenarten!
Situation: Bereits im Jahr 2002 wurden vom National Research Council in den USA Schäden in der Land- und Forstwirtschaft durch invasive Arten auf bis zu 100 Mrd. US $ pro Jahr geschätzt. Für die Jahre 1906-1991 betrug der für 79 invasive Arten (mit einigen „Milliarden-Dollar-Schädlingen“) in den USA errechnete durchschnittliche jährliche Schaden 97 Mrd. $, und in einem .worstcase“-Szenario wurden für 15 weitere wichtige „Exoten“ zukünftig bis zu 134 Mrd. US $ mögliche durchschnittliche jährliche Schäden geschätzt.
Beispiele: In Kolumbien gibt es eine freilebende Population von Nilpferden, die das dortige Ökosystem durcheinander bringt und auch aus Australien und Neuseeland wird von der Gefährdung der einzigartigen heimischen Fauna & Flora durch eingeschleppte invasive Tierarten berichtet.
Problematisch: Große Probleme in dieser Hinsicht bereiten in Deutschland der Waschbär und der Ochsenfrosch, die beide aus Nordamerika stammen. Neuerdings macht in Deutschland auch der Goldschakal von sich Reden, der erst jüngst auf Sylt mehr als einhundert Schafe und Lämmer riss.
Schädlinge: In Deutschlands Süden (Bayern, Baden-Württemberg) beeinträchtigen eingewanderte Insekten wie die Glasflügelzikade, Maiszünsler, Westlicher Maiswurzelbohrer schon jetzt in starkem Maße die Rüben-, Kartoffel- und Maisernte – auch Frankreich beklagt invasive Schädlinge der Primärproduktion (in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei).
Top: Die freilebenden Kängurus bei Paris sind dagegen eine Touristenattraktion – ebenso wie die freilebenden Flamingos in Deutschland (NRW).
Gut beschreibende Tags:
Nichtheimische Tiere, invasive Tierarten, invasive Arten, invasive Tiere, gebietsfremde Tierarten, gebietsfremde Tiere, rückkehrende Arten, rückkehrende Tierarten, eingeschleppte Tiere, Roman/Sachbuch
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
IT-Service
Herr Harald Hildebrandt
Lohmestraße 5
13189 Berlin
Deutschlandfon ..: 017629470612
web ..: https://www.complex-berlin.de
email : admin@complex-berlin.de„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Complex-Berlin.de
Herr Harald Hildebrandt
Lohmestraße 5 5
13189 Berlinfon ..: 017629470612
web ..: https://www.complex-berlin.de
email : mail@dr-harald-hildebrandt.deNewsreport 2. Ebene: 12/250618 – Nichtheimische (gebietsfremde) z.T. invasive Tierarten in Deutschland!
wurde veröffentlicht am 18. Juni 2025 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 23 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Newsreport 2. Ebene: 12/250618 – Nichtheimische (gebietsfremde) z.T. invasive Tierarten in Deutschland!
Lesezeit ca. 2 Minuten, 13 Sekunden
News-ID 178999
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Makler Neustrelitz – Schlüsselakteure auf dem regionalen Immobilienmarkt
- Sierra Madre gibt private Platzierung von Anteilen im Wert von 10 Millionen Dollar unter bestmöglichen Bedingungen bekannt
- Pasinex Resources kündigt eine nicht vermittelte Privatplatzierung an
- First Mining gibt Aufstockung des Emissionsangebots um 12 Mio. $ auf ein Gesamtemissionsvolumen von bis zu 27 Mio. $ bekannt
- Formerra wird medizinische Verbundstoffe von Foster in ganz Amerika vertreiben
- U.S. GoldMining begrüßt steigende Kupferpreise und hebt strategisches Kupfer-Gold-Potenzial im Whistler-Projekt in Alaska hervor
- Lockout-Tagout schützt Leben und Prozesse bei Wartung und Stillstand
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Energiewende
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldpreis
günstig
Immobilien
kanada
Kupfer
Liebe
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
neu
Neuheit
preiswert
Rohstoffe
Schlager
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone