-
Erfolgreiche „TEC Tagungen“ bei German Windows
Kundennah aus Tradition: Bereits zum fünften Mal lud Fensterhersteller German Windows (Südlohn-Oeding) im Frühjahr zu seinen „TEC Tagungen“. Bei Veranstaltungen im ganzen Bundesgebiet erfuhren Fachhandelspartner Wissenswertes über aktuelle Marktentwicklungen und veränderte Normen sowie Neuigkeiten aus dem Unternehmen. Im Zentrum der technischen Kundentagungen stand jedoch das Thema Sonnenschutz. Dazu gaben Gastreferenten der Firma Roma (Burgau) detailreiche Einblicke in die Welt der Beschattungstechnik.
Als Folge des wachsenden Online-Handels wird es für Unternehmen zunehmend schwieriger, stabile Kundenbeziehungen aufzubauen. Dabei hat persönliche Interaktion noch immer Mehrwert: Fachgerechte Beratung durch geschulte Experten macht häufig den Unterschied zwischen einem gelungenen Projekt und einer Negativerfahrung. Auch Fensterhersteller German Windows aus dem Münsterländischen Südlohn-Oeding verfolgt diesen Ansatz. Seine Produkte vertreibt das Unternehmen daher vornehmlich über den Fachhhandel. Die Bereitschaft des Handels, Zeit in gute Beratung zu investieren, scheint dabei auch für die eigene Weiterbildung zu gelten. Darauf deutet zumindest die positive Bilanz der im Februar und März von German Windows durchgeführten „TEC Tagungen“ hin: Knapp 240 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich bei einer der fünf deutschlandweiten Kunden-Veranstaltungen auf den neuesten Stand bringen zu lassen.
Experten für Experten
Durch das Programm führte auch in diesem Jahr Produktentwickler und Fensterexperte Norbert Albers. Er selbst ist bereits seit 30 Jahren im Unternehmen tätig und beobachtet Marktentwicklungen und Branchentrends stets aufmerksam: „Wir leben in einer schnellen Zeit. Da muss man informiert sein und am Ball bleiben – sonst verliert man schnell den Anschluss“, mahnt Albers. Einen thematischen Schwerpunkt bildeten in diesem Jahr Sonnenschutz-Systeme, im Speziellen Rollladen. Zu diesem Zweck hatte der Fensterbauer auch Gastreferenten des führenden Herstellers Roma mit Sitz in Burgau (Bayerisch-Schwaben) eingeladen. „Energieeffizienz, Schutz vor Wetter, Lärm und Einbruch sowie Fassadengestaltung sind gemeinsame Themen, über die es sich interdisziplinär auszutauschen lohnt“, erklärt Norbert Albers.
Andrang trotz Grippewelle
Seine technische Kundentagung veranstaltete German Windows nun schon das fünfte Jahr in Folge. Die Tagungsorte orientieren sich dabei jeweils an den Produktionsstandorten der Unternehmensgruppe. So gab es erneut Veranstaltungen am Stammsitz in Südlohn, nahe der holländischen Grenze von NRW, in Berlin und Dresden sowie im bayerischen Hohenkammer. Hier mussten die Veranstalter sogar auf die Räumlichkeiten des bekannten „Schloss Hohenkammer“ ausweichen, um der hohen Nachfrage an Teilnehmern gerecht zu werden. „Trotz Grippewelle und kalten Temperaturen haben wir eine sehr gute Resonanz erzielt. Viele positive Rückmeldungen unserer Kunden lassen mich darauf schließen, dass wir relevante Themen zusammengestellt und somit den Nerv getroffen haben. Ich freue mich schon auf die nächste TEC Tagung in 2019,“ so Albers.
Über:
GW German Windows
Frau Denise Schiffer
Woorteweg 12
46354 Südlohn-Oeding
Deutschlandfon ..: 02862 – 95080
fax ..: 02862 – 950888
web ..: http://www.germanwindows.de
email : info@germanwindows.deDie Athleticos Unternehmensgruppe (Südlohn-Oeding) galt als einer der bundesweit führenden Hersteller und Lieferanten für hochwertige Fenster, Türen und Fassaden. Auch nach der Umfirmierung zur Fenstermarke „German Windows“ arbeitet das von Manfred Frechen gegründete Familienunternehmen ausschließlich nach höchsten deutschen Qualitätsstandards. German Windows beschäftigt über 350 Mitarbeiter an insgesamt fünf Standorten in Südlohn-Oeding (2x), Berlin, Hohenkammer (Bayern) und Ottendorf-Okrilla (Sachsen). Mit modernsten Maschinen werden dabei auf einer Gesamtfläche von mehr als 20.000 Quadratmetern täglich bis zu 1.200 Fenstereinheiten hergestellt.
Pressekontakt:
dako pr corporate communications
Frau Sina Thiemicke
Manforter Straße 133
51373 Leverkusenfon ..: 0214 – 206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : s.thiemicke@dako-pr.deEine Frage der Technik
wurde veröffentlicht am 3. Mai 2018 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 9 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Eine Frage der Technik
Lesezeit ca. 2 Minuten, 13 Sekunden
News-ID 98196
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Steigen Preis und Nachfrage bei Rohstoffen, freuen sich die Unternehmen
- Quadtouren und Anhängervermietung in Brandenburg
- Die Pollenzeit hat bereits begonnen
- Nicola Mining meldet Testergebnisse von Magnetitgewinnung, die zu Steigerung der CuÄq-Gehalte von bis zu 34 % führen
- Seminar – Datenschutz & Compliance
- Automaten für die Betriebliche Zwischenverpflegung in Köln und Umgebung
- Imagin Medical gibt am 27. Februar 2019 sein Geschäftsergebnis für das 1. Quartal 2019 bekannt – anschliessend findet eine Telefonkonferenz statt
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Berlin
Best-Price-Dent
Börse
Börsen News
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Finanz
Finanzen
Führung
Gel
Geld
Geschäftsführung
Gesundheit
Gold
günstig
Immobilien
Implantate
kanada
Kommunikation
Kupfer
Liebe
Management
Maxident
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
Nevada
Ortung
preiswert
Rohstoffe
Silber
sparen
Telematik
Uran
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone