-
Die ersten 80 Jahre
Vortrag von Otto Brandtner am Fr, den 11.5.2018, 17.30-19.00.
Eintritt FREI, wir freuen uns aber über eine kleine Spende!
Nachdem Kaiser Franz Josef I. die Stadtmauern schleifen und die Ringstraße erbauen ließ war der Weg frei zwischen der Innenstadt und den neuen Bezirken 2 bis 9.
Nun reichten Fiaker und Stellwagen nicht mehr, ein leistungsfähigeres Verkehrsmittel war gefragt.
Ab 1865 fuhren die ersten Pferdestraßenbahnen, die in den Außenbezirken durch Dampftramwaylinien ergänzt wurden.
Der Durchbruch gelang aber erst 1897 mit der Einführung der „Elektrischen“, deren Entwicklung bis 1945 gezeigt wird.
Teil 2: Die zweiten 80 Jahre am 18.5.2018
Nach der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs war das Wiener Straßenbahnnetz 1945 weitgehend zerstört. Am Wiederaufbau wurde jedoch zügig gearbeitet, soferne es der drückende Mangel an Material und Arbeitskräften zuließ. Der veraltete Wagenpark mit den Holzkästen wurde notdürftig instand gesetzt. „Kriegsstraßenbahnwagen“ fuhren auf den Linien 52 und 58.
Aus New York kamen ausgediente Wagen nach Wien. Diese „Amerikaner“ waren bei den Fahgästen sehr beliebt, aber wegen ihrer Überbreite nur in den Außenbezirken einsetzbar.
Nach dem schrecklichen Unfall auf der Linie 38 im Jahr 1960 beschloß man, nur mehr Wagen mit Stahlkästen einzusetzen. Bald fuhren auch die ersten Großraum- und Gelenkzüge durch Wien.
Den Abschluss bilden die modernen ULF-Garnituren, die schon bald durch die „Flexity“ ergänzt werden, die bis 2025 ausgeliefert sein sollen.Vortragsort:
Museum 15 – Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
1150 Wien, Rosinagasse 4
www.museum15.atDas weitere Programm finden Sie hier.
Über:
Museum 15 – Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien
Österreichfon ..: +436642495417
web ..: http://www.museum15.at
email : museum15_bn@gmx.atAufgabe eines Bezirksmuseums ist die kulturhistorische Erforschung der Stadtkultur mit dem Blick auf die alltäglichen Lebensformen. Weiters soll es ein „Ort der Begegnung“ sein und der Identifikation der BewohnerInnen mit ihrem Heimatbezirk dienen.
Seit 2007 bietet das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus unter dem Titel „Kultur & Café“ ein reichhaltiges Kulturprogramm mit Vorträgen, Lesungen, Buchpräsentationen und Kultur-Spaziergängen bei freiem Eintritt.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Museum 15 – Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wienfon ..: +436642495417
web ..: http://www.museum15.at
email : museum15_bn@gmx.atStraßenbahnen in Wien. Teil 1
wurde veröffentlicht am 5. Mai 2018 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 11 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Straßenbahnen in Wien. Teil 1
Lesezeit ca. 1 Minuten, 27 Sekunden
News-ID 98234
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- PSplus Portfoliomanagementlösung ab sofort mit vollintegrierter, digitaler Endkunden- und Beraterplattform
- Qualcomm Partner setzt auf Terrorabwehr über WLAN – Weitere Riesendeals in Kürze. Neuer 536% Security Tech Hot Stock nach 2.720% mit Patriot One Technologies und 13.551% mit Basler AG. Bester Sicherheitstechnologie Aktientip Plymouth Rock Technologies – AC Research
- Operation, das Geschäft mit der Krankheit – FOI Therapeuten zeigen Alternativen auf
- Pot Hot Stock erhält 3,6 Mio. $ frisches Kapital. Übernahmen und Riesendeals voraus. Nächster Tenbagger mit Börsenstar Penny Green – Bester Cannabis Hot Stock nach 50.000% mit Aurora Cannabis und 294.900% mit Canopy Growth. Cannabis Aktientip The Yield Growth – AC Research
- Mit Pilgern pilgern – ein authentischer Reisebericht
- Die erfolgreiche Insolvenzanfechtung – Band 2 liefert weitere, exklusive Muster für Anfechtungsprofis
- Ainias Rache – 2. Band der dystopischen Fantasyreihe um eine isolierte Gesellschaft und starke Frauen
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Berlin Best-Price-Dent Börse Börsen News Dentallabor deutscher Zahnersatz Digitalisierung Edelmetalle Finanz Finanzen Führung Gel Geld Geschäftsführung Gesundheit Gold günstig Immobilien Implantate kanada Kommunikation Kupfer Liebe Management Maxident Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell Nevada Ortung preiswert Rohstoffe Silber sparen Telematik Uran Vergleichsangebot Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone