-
Israelis schießen auf Iraner in Syrien und Iraner schießen von Syrien aus auf Israelis. Die politischen Spannungen auf der Welt lassen nicht nach.
Gold als sicherer Hafen dürfte wieder stark gefragt sein.
Es droht die Eskalation im Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Dazu kommt auch noch Präsident Donald Trumps Entscheidung, sich vom internationalen Nuklearabkommen mit dem Iran zurückziehen. Damit treibt Trump die Iraner in die Enge. Folge davon ist, dass Gold derzeit heiß begehrt ist im Iran. Und es wird allgemein davon ausgegangen, dass die starke Goldnachfrage im Iran noch mindestens Monate anhalten wird.
Als 2012 Sanktionen den Iran trafen, dauerte es zwei Jahre, bis der Goldhunger wieder nachließ. So zeigen es auch die Daten des World Gold Councils. Die Nachfrage nach Goldmünzen und -barren stieg im Iran um mehr als das Dreifache im ersten Quartal 2018 an. Der Unterschied zu 2012 liegt heute in der schwachen iranischen Währung, dem Rial. Übrigens bekommt der Iran das meiste Gold aus der Türkei und aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Im Augenblick ist Gold jedenfalls für die Iraner ein guter Weg Bargeld zu besitzen, wenn sie es brauchen. Denn wenn die Sanktionen aus den USA bestehen bleiben, dann wird dies der dortigen Wirtschaft ziemlich schaden.
Gold ist nicht nur für die Iraner das Mittel der Wahl, auch der Anleger hierzulande tut gut daran, einen Teil des Vermögens in Gold zu investieren. Wer zudem noch einen Hebel auf den Goldpreis möchte, der greift zu den Aktien von Goldunternehmen wie etwa Panoro Minerals oder Auryn Resources.
Panoro Minerals – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298262 – besitzt große Gold-Kupfer-Projekte in Peru. Das auch schon weit fortgeschrittene Flaggschiffprojekt unter den 13 Projekten ist das Cotabambas-Projekt. Die Gesellschaft ist bestens finanziert und betreibt eine intensive Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinschaften.
Ebenfalls im für seine Bodenschätze berühmten Peru befindet sich Auryn Resources – http://rohstoff-tv.net/c/c,search/?v=298205 -. Dort betreibt das Unternehmen das Sombrero-Kupfer-Gold-Konzessionsgebiet. Dieses umfasst mehr als 100.000 Hektar und liegt 340 Kilometer südöstlich von Lima im Süden Perus. Daneben besitzt Auryn Resources Projekte in Nunavut und in British Columbia.
Dieser Bericht wurde von unserer Kollegin Ingrid Heinritzi verfasst, den wir nur als zusätzliche Information zur Verfügung stellen.
Viele Grüße
Ihr
Jörg SchulteGemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte „third parties“) bezahlt. Zu den „third parties“ zählen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten „third parties“ mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte „Small Caps“) und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung.
Über:
JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschlandfon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.dePressekontakt:
JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsbergfon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de- Gefragtes Gold
Viele Länder setzen auf Gold, horten es oder holen es heim ins eigene Land oder zumindest raus aus den USA. Auch Anleger sollten Gold und Goldaktien im Portfolio besitzen.... - Osisko Gold Royalties schließt strategische Partnerschaft mit Algold Resources
Osisko stehen nach der jetzt erfolgten Transaktion bei einer entsprechenden Produktionsaufnahme 1,5 % des Nettoschmelzerlöses als Förderzins zu.... - Osisko Gold Royalties erwirbt Förderzinsrechte und Aktien von Victoria Gold
Im Falle einer Produktionsaufnahme, die nach derzeitigen Planungen schon in 2 Jahren erfolgen könnte, sollen hier einmal über einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren ca. 200.000 Unzen Gold pro Jahr...... - Osisko Gold Royalties beteiligt sich an Corex Gold
Aktuell versucht man in Mexiko im Bundesstaat Sonora, das ,Santana'-Goldprojekt in Produktion zu bringen.... - Osisko Gold Royalties schließt Victoria Gold-Finanzierung ab
Außerdem sicherte man sich für weitere 50 Mio. CAD im Zuge einer Privatplatzierung 100 Mio. VIT-Stammaktien zu einem Stückpreis von 0,50 CAD, so dass man nun insgesamt 148 Mio. CAD...
Schlagwörter: Auryn Resources, Edelmetalle, Gold, Kupfer, Molybdän, Panoro Minerals, Peru, Silber
Iraner scharf auf Gold
wurde veröffentlicht am 16. Mai 2018 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 11 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
- Gefragtes Gold
Iraner scharf auf Gold
Lesezeit ca. 3 Minuten, 53 Sekunden
News-ID 98485
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Steigen Preis und Nachfrage bei Rohstoffen, freuen sich die Unternehmen
- Quadtouren und Anhängervermietung in Brandenburg
- Die Pollenzeit hat bereits begonnen
- Nicola Mining meldet Testergebnisse von Magnetitgewinnung, die zu Steigerung der CuÄq-Gehalte von bis zu 34 % führen
- Seminar – Datenschutz & Compliance
- Automaten für die Betriebliche Zwischenverpflegung in Köln und Umgebung
- Imagin Medical gibt am 27. Februar 2019 sein Geschäftsergebnis für das 1. Quartal 2019 bekannt – anschliessend findet eine Telefonkonferenz statt
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Berlin
Best-Price-Dent
Börse
Börsen News
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Finanz
Finanzen
Führung
Gel
Geld
Geschäftsführung
Gesundheit
Gold
günstig
Immobilien
Implantate
kanada
Kommunikation
Kupfer
Liebe
Management
Maxident
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
Nevada
Ortung
preiswert
Rohstoffe
Silber
sparen
Telematik
Uran
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone