FYI Resources nutzt sein HPA-Know-how für Einstieg in Downstream-Partnerschaft für REE
Unter anderem in der Zusammenarbeit mit Alcoa hat FYI Resources großes Know-how angehäuft. Das will man jetzt auch im Bereich der Seltenen Erden einsetzen.
Unter anderem in der Zusammenarbeit mit Alcoa hat FYI Resources großes Know-how angehäuft. Das will man jetzt auch im Bereich der Seltenen Erden einsetzen.
Im Vergleich zu anderen Rohstoffen hat sich der Uranpreis im laufenden Jahr gut gehalten.
Ucore hat entschieden, wo die erste kommerzielle RapidSX-Anlage stehen soll. Eine Rolle spielten sicher die hohen, möglichen Subventionen.
Bei Windrädern, Elektromotoren oder Led-Lampen sorgen Seltene Erden für Effizienz.
Im CEO-Interview in Toronto erläutert uns Ucore-CEO Pat Ryan, die spannenden Pläne des Seltene Erden-Technologieunternehmens für 2023
Ucore Rare Metals plant, auf Basis der Erkenntnisse aus dem Betrieb der Demonstrationsanlage für Seltene Erden-Separation, noch dieses Jahr mit dem Bau einer kommerziellen Anlage zu beginnen.
Der vielbeachtete Kongress der Prospectors & Developers Association (PDAC) findet vom 5. bis 8. März in Toronto statt.
Kritische Metalle und Seltene Erden stehen im besonderen Interesse vieler Staaten. Denn Chinas Vormachtstellung ist nicht erwünscht.
Einen wichtigen Meilenstein erreicht Ucore mit der Inbetriebnahme seiner Demonstrationsanlage zur Separation Seltener Erden.
Könnte 2023 das Jahr sein, in dem Ucore Rare Metals der Durchbruch gelingt? Die nächsten Monate könnten zeigen, wo die Reise hin geht.
Die neue Feldsaison hat gerade begonnen, da wartet Searchlight schon mit vielversprechenden Neuigkeiten auf.
Exclusives Interview mit der Technologiegesellschaft, die ein schnelleres, kosteneffizienteres und umweltfreundlicheres Verfahren zur Separation so genannter Seltener Erden entwickelt hat.
Searchlight Resources kommt langsam in Fahrt. Eigentlich kein Wunder bei dem riesigen Projektportfolio des Unternehmens, das sowohl Edel- als auch Batteriemetall umfasst.
Asteroiden enthalten unvorstellbare Mengen kritischer Rohstoffe wie Seltene Erden. Könnte dieser Schatz geborgen werden? Erfahren Sie, ob „Space Mining“ das irdische Rohstoffproblem lösen könnte.
Die Produktion Seltener Erden in China ist deutlich gestiegen. Auch außerhalb der Volksrepublik aber steigt die Förderung.
Eine überparteiliche Eingabe an den US-Senat zielt auf ein Gesetz ab, mit dem Rüstungsfirmen in den USA verpflichtet werden sollen, auf Seltene Erden aus China zu verzichten.
2021 war für Rohstoffinvestoren ein spannendes Jahr mit großen Herausforderungen und starken Stories. Was bringt das Neue Jahr?
GOLDINVEST-Exklusivinterview mit Searchlight Resources, einem sehr aussichtsreichen Explorer Seltener Erden.
Seltene Erden kommen Anlegern nicht gerade als erstes in den Sinn, wenn es um nachhaltige Investment-Möglichkeiten geht. Doch sie sind weitaus grüner als es zunächst den Anschein hat.
Metallhändler bieten Kunden den Erwerb diverser Seltener Erden an. Die Kunden investieren dabei vielfach allerdings nicht direkt in die Metalle, sondern in ihre Oxide.
Seltene Erden – ein Anlagethema, das die Fantasien von Anlegern beflügelt – was sind Seltene Erden, für was werden sie gebraucht und sind sie ein vielversprechendes Anlagethema?
American Rare Earths sieht die Chance auf eine weitere, große Entdeckung auf dem La Paz-Projekt.
Viele Rohstoffe wurden von der Europäischen Union als „kritisch“ eingestuft. Doch wann gelten Rohstoffe eigentlich als „kritisch“, welche sind es und wie können Anleger davon profitieren?
Die westlichen Automobilhersteller können und wollen die Dominanz Chinas bei den Seltenen Erden nicht länger hinnehmen. Jetzt geht man direkt zu den Produzenten.
American Rare Earths sollte von dem Bedürfnis der USA profitieren könne, sich bei Seltenen Erden von China unabhängig zu machen.
Der Bedarf an Seltenen Erden und Technologiemetalle steigt und die künftige Versorgung ist alles andere als gesichert. Anleger können zur Versorgungssicherheit beitragen und profitieren.
Äußerst vielversprechende Probenergebnisse aus den USA beflüglen die Aktie der Seltene Erden-Gesellschaft American Rare Earths. Nicht zum ersten Mal…
Einmal mehr legt American Rare Earths Zahlen von seinem La Paz-Projekt in Arizona vor, die dessen Wert erheblich steigern dürften.
Preis und Nachfrage für Seltene Erden ziehen an. Das kommt auch dem größten, westlichen Produzenten zugute.
American Rare Earths dürfte für Aufmerksamkeit gesorgt haben – insbesondere in den USA, wo man an einer von China unabhängigen Lieferkette kritischer Minerale arbeitet.
Anlegern bieten Technologiemetalle und Seltene Erden gewichtige Vorteile. Eine Geldanlage, die jedoch ganz eigenen Spielregeln folgt. Was Sie beim Kauf wissen und beachten müssen.
American Rare Earths meldet Bohrergebnisse vom Seltene Erden-Projekt La Paz in den USA. Und die sind gleich in vielfacher Hinsicht äußerst positiv!
Die Analysten von Accenture sagen in einem aktuellen Bericht dem Batteriesektor ein gewaltiges Wachstum voraus. Hier sind einige Kandidaten, die profitieren könnten.
Die australische Seltene Erden-Gesellschaft American Rare Earths sichert sich ein weiteres, vielversprechendes Projekt. Diesmal geht es vor allem um Scandium.
Das Ende des Verbrennungsmotors ist längst noch keine ausgemachte Sache. Sogenannte E-Fuels könnten dem totgeglaubten Verbrennungsmotor ein Revival verschaffen.
Nahe der einzigen produzierenden Seltene Erden-Mine der USA hat American Rare Earths ein neues, hochgradiges Projekt erworben.
US-Präsident Joe Biden macht ernst: Der Elektroautomarkt darf sich über ein hunderte Milliarden schweres Investitionsprogramm freuen. So können Anleger sicher profitieren.
Die Kernproben sind im Labor, die Ergebnisse werden in wenigen Wochen erwartet. Doch schon jetzt zeichnet sich laut American Rare Earths eine positive Tendenz ab.
Aus gleich mehreren Gründen sehen die Analysten von Hallgarten American Rare Earths gut positioniert für einen neuen Boom im Seltene Erden-Markt.
Das Timing könnte kaum besser sein: American Rare Earths treibt die Entwicklung seines Seltene Erden-Projekt in Arizona voran.
Exklusives Interview mit dem CEO von Ucore Rare Metals, die im derzeit besonders spannenden Sektor der Seltenen Erden aktiv ist – kritische Elemente, bei denen der Westen von China abhängig ist.
90 Prozent der Schlüsseltechnologien sind von Strategischen Metallen und Seltenen Erden abhängig. Das macht die Rohstoffe auch für Anleger höchst interessant.
Wertpapierdepots sind zum Teil hohen Schwankungen unterworfen. Das hat das Corona-Krisenjahr 2020 einmal mehr verdeutlicht. Doch es gibt sehr effektive Möglichkeiten, Depots zu beruhigen.
Die Corona-Krise hat uns kalt erwischt und wieder fest im Griff. Jetzt wird deutlich, dass sich viel ändern muss, auch in der Mobilität. Elektromobilität könnte der große Gewinner der Krise sein.
Vor knapp einem Jahrzehnt sorgte der Skandal um die Fanya Metal Exchange für massive Verluste bei Technologiemetallen und Seltenen Erden. Doch auch heute noch hat er Auswirkungen auf die Preise.
Der European Green Deal hat es besiegelt: Bis 2050 möchte die Europäische zu 100 Prozent klimaneutral werden. Die Nachfrage nach bestimmten Edelmetallen und Seltenen Erden dürfte rasant steigen.
Meldungen wie „Es gibt kein Gold mehr“, oder „Der Großteil der Edelmetallhändler haben ihre Läden geschlossen“ haben Panikkäufe ausgelöst. Lassen Sie sich nicht anstecken!
Seltene Erde sind in vielen elektronischen Gegenständen vorhanden und ein modernes Leben wäre ohne sie heute nicht mehr vorstellbar.
Die Exploration und Förderung von Seltenen Erden ist wirtschaftlich von hoher Bedeutung und aufgrund der politischen Spannungen zwischen dem größten Produzenten China und den USA, gewinnen die Rohstof
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.