Soziale Teilhabe im digitalen Zeitalter sichern
Ältere Menschen nicht abhängen, sondern aktiv einbeziehen
Ältere Menschen nicht abhängen, sondern aktiv einbeziehen
Was ist ambulante Senioren-Assistenz? Und warum ist die Senioren-Assistenz eine sinnvolle berufliche Perspektive für lebenserfahrene Menschen? Ein Infoabend über Zoom am Mittwoch, 4. Juni, klärt auf.
Um Interessierten einen Einblick in den Arbeitsbereich von Senioren-Assistenten zu geben, bietet Büchmann Seminare KG einen Informationsabend über Zoom am 7. Mai an.
Infostand der Regionalgruppe Seniorenassistenz in Berlin & Brandenburg anlässlich der
Berliner Seniorenwoche, 21. Juni 2025
Die Betreuung pflegebedürftiger Senioren in häuslicher Gemeinschaft erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Betreuungspersonen, Pflegedienst und Ärzten.
Daniela Holzberger ist unsere neue Lebenshelferin in Langeln. Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
Andreas Nürnberg ist unser neuer Lebenshelfer in Magdeburg. Dort unterstützt er Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
Kommunale Pflege neu denken!
Der Achte Pflegebericht beleuchtet die häusliche Pflege als zentrale Versorgungsform in Deutschland. Insbesondere die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft wird hervorgehoben.
Tanja Walden ist unsere neue Lebenshelferin in Pliezhausen. Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
Syliva Pönig ist unsere neue Lebenshelferin in Musterstadt. Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
Die SHD Seniorenhilfe hebt sich durch ein innovatives Qualitätsmanagement hervor, das Betreuungskräfte und Familien in herausfordernden Situationen aktiv begleitet.
Die Pflegepflichtberatung nach dem Sozialgesetzbuch stellt sicher, dass Senioren, die in häuslicher Gemeinschaft betreut werden, eine bedarfsgerechte und hochwertige Versorgung erhalten.
Yvonne Asch ist unsere neue Lebenshelferin in Winsen (Luhe). Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
Jenny Hartung ist unsere neue Lebenshelferin in Salzwedel. Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
Kevin Baumert ist unser neuer Lebenshelfer in Dresden. Dort unterstützt er Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
In einer alternden Gesellschaft, in der der Bedarf an individueller Unterstützung für ältere Menschen stetig wächst, erhält die Alltagsbegleitung die Selbstständigkeit und Lebensqualität von Senioren.
Die Seniorenbetreuung stellt eine bedeutende gesellschaftliche Aufgabe dar, die weit über die reine körperliche Versorgung hinausgeht.
Sabrina Backhaus ist unsere neue Lebenshelferin in Vechta. Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
Linda Breitung ist unsere neue Lebenshelferin in Dresden. Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
Elsa Ortlieb ist unsere neue Lebenshelferin in Höxter. Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
Mandy Somann ist unsere neue Lebenshelferin in Meinerzhagen. Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
Susan Jaskulski ist unsere neue Lebenshelferin in Waren (Müritz). Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
In einer alternden Gesellschaft ist die Betreuung von Senioren in ihrer vertrauten Umgebung wichtig. Häusliche Pflege stärkt den sozialen Zusammenhalt und trägt zur nachhaltigen Entwicklung bei.
Die professionelle Betreuung von Senioren in ihrem eigenen Zuhause ist oft nur durch das Engagement von Angehörigen möglich. Sie bieten emotionale Stabilität und Geborgenheit.
Bei der Betreuung von Senioren in ihrem eigenen Zuhause spielen neben traditionellen Ansätzen auch die Digitalisierung eine zunehmend zentrale Rolle.
Franziska Heubeck ist unsere neue Lebenshelferin in Königs Wusterhausen. Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und weiteren täglichen Aufgaben.
Anke Gerdemann ist unsere neue Lebenshelferin in Varel. Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
In Zeiten des Fachkräftemangels in der Pflege gewinnt individuelles Matchmaking in der 24-Stunden-Betreuung in häuslicher Gemeinschaft zunehmend an Bedeutung.
Die 24-Stunden-Betreuung in häuslicher Gemeinschaft bietet wertvolle Unterstützung für Senioren, die an altersbedingten Erkrankungen leiden.
Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels im Pflegebereich gewinnt die 24-Stunden-Betreuung in häuslicher Gemeinschaft immer mehr an Bedeutung.
Madeleine Schütz ist unsere neue Lebenshelferin in Bitterfeld-Wolfen. Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
Jacqueline Niendorf ist unsere neue Lebenshelferin in Luckenwalde. Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
Dominik Madlener ist unser neuer Lebenshelfer in Warthausen. Dort unterstützt er Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
Die Auswahl der richtigen Betreuungskraft für Senioren in häuslicher Gemeinschaft ist ein entscheidender Faktor für die Qualität und Effektivität der Pflege.
Susan Rostek ist unsere neue Lebenshelferin in Dresden. Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
Marcell Dietz ist unser neuer Lebenshelfer in Lindau. Dort unterstützt er Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
BdSAD fordert unbürokratische Erhöhung des individuellen Entlastungsbudgets für Sorgende
Dorothea Weise ist unsere neue Lebenshelferin in Wismar. Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
Uwe Zwerenz ist unser neuer Lebenshelfer in Merseburg. Dort unterstützt er Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
Angesichts der kontinuierlich steigenden Kosten im Pflegebereich setzt die Pflegereform 2023 ein deutliches Zeichen für Entlastung und Unterstützung.
Katja Wilken ist unsere neue Lebenshelferin in Berlin. Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
Eine Studie soll zeigen, warum Pflegekräfte den Beruf verlassen und welche Punkte für mehrZufriedenheit im Job sorgen. In der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft treten weniger Schwierigkeiten auf.
Viele Krankheiten treten bei Senioren häufig auf. Daher kommt es in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft darauf an, diesen vielfältigen Herausforderungen durch individuelle Lösungen zu begegnen.
24h-Betreuung zu Hause
In der ambulanten Pflege herrschen viele wirtschaftliche Probleme. Das kann die Versorgung beeinträchtigen. Die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft bietet hier eine professionelle Alternative.
Die Betreuung älterer Menschen ist nicht nur eine Frage der medizinischen Versorgung, sondern auch des Verständnisses und der Anpassung an ihre individuellen Bedürfnisse und Eigenarten.
Seniorenbetreuung Lebherz ergänzt die Pflegebranche mit dem Service „24h-Betreuung zu Hause“
Marcus Buche ist unser neuer Lebenshelfer in Neuenhagen. Dort unterstützt er Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
Daniela Schüler ist unsere neue Lebenshelferin in Tangerhütte. Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.