-
Globale Handelskonflikte drohen. Beim weltweiten Wachstum sowie bei Inflation und Vermögenspreisen sieht es nicht gut aus.
Notenbank-Präsidentin Christine Lagarde sieht sorgenvoll in die Zukunft. Ein schleppendes Wachstum, geopolitische Unsicherheiten und die Staatsverschuldung mancher Länder im Euroraum sind der Anlass. Es gäbe überzogene Bewertungen an Aktien- und Unternehmensanleihemärkten. Korrekturen wären da möglich. Laut Prognosen sieht es für den zukünftigen Goldpreis gut aus. Die UBS-Experten sehen bis Ende nächsten Jahres einen Preis von 2.900 US-Dollar je Feinunze Gold. Für Ende 2026 sieht die UBS einen Preis von 2.950 US-Dollar. Globale Unsicherheiten werden den Goldpreis stützen, so die Voraussagen. Es sind die Zinsänderungen der Fed sowie die hohe Nachfrage der Zentralbanken, die das Edelmetall verteuern werden. Auch wird mit einer Steigerung der durch physisches Gold gedeckten ETF-Bestände gerechnet.
Viele Jahre hatten die Notenbanken Goldreserven abgebaut, doch heute vermehren sie ihre Goldschätze wieder und sie denken langfristig. Die USA häufen Schulden ohne Ende an und so will man sich gegen den Wertverlust des US-Dollars schützen. Und das Währungen zu jeder Zeit an Wert verloren haben, zeigt sich in der Geschichte seit den Römern. Gold und Silber wirken dagegen als Währungspuffer. US-Staatsanleihen werden gegen Gold ausgetauscht. Auch private Investoren sollten es den Zentralbanken gleichtun. Insgesamt gehören den Zentralbanken heute ungefähr 17 Prozent des gesamten Goldes, das jemals gefördert wurde. Setzt man auf Goldaktien, so kann ein steigender Goldpreis die Gewinne steigern.
Manche Unternehmen zahlen auch Dividenden, eine zusätzliche Einnahmequelle also. Eine Art Risikostreuung erhält der Anleger, der auf Royalty-Gesellschaften wie Gold Royalty oder Osisko Gold Royalties setzt.
Gold Royalty – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/gold-royalty-corp/ -, aktiv in Süd- und Nordamerika, legt den Fokus auf Edelmetalle. In den ersten neun Monaten 2024 konnte das Unternehmen Rekordumsätze verzeichnen.
Osisko Gold Royalties – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/osisko-gold-royalties-ltd/– legt den Schwerpunkt auf Gold und Kupfer in Nordamerika. Es glänzt mit einem Royalty auf den Canadian Malartic Complex, eine der größten Goldminen Kanadas.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Osisko Gold Royalties (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/osisko-gold-royalties-ltd/ -) und Gold Royalty (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/gold-royalty-corp/ -).
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschlandfon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.dePressekontakt:
JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsbergfon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de- Inflationsrate im Euroraum bei zehn Prozent im September – Zeit für Gold
Die Teuerungsrate legt an Fahrt zu. Im August lag sie im Euroland noch bei 9,1 Prozent.... - Sich mit Goldinvestments gegen wachsende Risiken wappnen
Auch wenn der Goldpreis aktuell in seinem Preisumfeld gefangen scheint, sollte Gold auf der Beobachtungsliste stehen.... - Wochenrückblick KW 01-2023 – Kraftvoller Jahresauftakt, im Euroraum!
Die europäischen Indizes haben die US-Indizes zum Jahresauftakt direkt abgehängt. "Steil" nach oben ging es auch an den deutschen Börsen, in der ersten Handelswoche des neuen Jahres.... - Risiken für den Goldpreis
Bei der weiteren Entwicklung des Goldpreises wird auf die Zinssätze und auch auf den US-Dollar geachtet. Doch es kann auch anders kommen.... - Geopolitische Risiken sprechen für Edelmetalle
Investoren lieben Sicherheit. Bei den aktuellen Brandherden rund um den Globus sollte eine Absicherung zumindest von Teilen des Vermögens sinnvoll sein....
Schlagwörter: Diamanten, Edelmetalle, Gold Royalty, Kupfer, Osisko Gold Royalties, Streams
Gold gegen Risiken für die Finanzstabilität im Euroraum
wurde veröffentlicht am 21. November 2024 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 26 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
- Inflationsrate im Euroraum bei zehn Prozent im September – Zeit für Gold
Gold gegen Risiken für die Finanzstabilität im Euroraum
Lesezeit ca. 2 Minuten, 36 Sekunden
News-ID 173718
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Piet van Dyke hat sein neues Album STOLEN GOODS veröffentlicht
- Die unterschiedlichen Wege, wie Männer und Frauen sich verlieben
- Mit einer Wärmepumpe von bis zu 70 % staatlicher Förderung profitieren und bis 50 % Heizkosten sparen!
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Energiewende
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
kanada
Kupfer
Liebe
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
neu
preiswert
Rohstoffe
Schlager
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone