EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
EcoGraf meldet einen Durchbruch bei der Herstellung umweltfreundlicheren Graphits für Lithium-Ionen-Batterien.
EcoGraf meldet einen Durchbruch bei der Herstellung umweltfreundlicheren Graphits für Lithium-Ionen-Batterien.
E-Power Resources will zu einer der führenden Graphitgesellschaften Nordamerikas werden. CEO James Cross erläutert im Goldinvest.de-Interview seine Pläne.
Gebrauchtwagenmarkt 2025 boomt: Stabile Nachfrage trotz Wirtschaftskrise, sinkende Preise, Käufer profitieren von großer Auswahl und attraktiven Angeboten – Elektroautos gewinnen stark an Bedeutung.
Mit dem praxisnahen, informativen Ratgeber für Kommunen werden vor dem Hintergrund veränderter Finanzierungslagen und Rechtsfragen zahlreiche relevante Fragen beantwortet.
Die australische EcoGraf Ltd. hat mit dem erfolgreichen Betrieb der Produktqualifizierungsanlage für ihr hochreines Graphit einen wichtigen Schritt Richtung Kommerzialisierung gemacht.
Um das Klima auch wirklich effektiv zu schützen, brauchen wir das Können und die Expertise von Ingenieurinnen und Ingenieuren.
Der Landkreis Harburg will zur Modellregion für Elektromobilität werden. Die M3E GmbH unterstützt bei diesem anspruchsvollen Vorhaben mit einer Machbarkeitsstudie und der Begleitung der Ausschreibung.
EMH Energie-Messtechnik GmbH setzt 40-jährigen Erfolgskurs konsequent fort
Aktuelles Interview mit der Graphitgesellschaft EcoGraf zu deren Fortschritten 2024 – exklusiv auf Deutsch!
Wie wird das umstrittene Lithium in Chile gewonnen und verarbeitet? Elektromobilitätsexperte Sebastian Henßler hat sich dies nun vor Ort angeschaut und berichtet in einem Magazin darüber.
Mit seinen hochgradigen Graphitprojekten in Nordamerika ist E-Power Resources für einen möglichen Nachfrage-Boom gerüstet.
Neues Kinderbuch „… und die Elektroingenieurin kann die Nacht erhellen“: Eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Elektromobilität und erneuerbaren Energien
Einsatz der Künstlichen Intelligenz stärkt aus Sicht der Festredner die Wettbewerbsfähigkeit der Region und des Landes
EMH & MTE: In der Zählerprüftechnik weltweit führendes Firmenduo
Das Team Sonnenwagen aus Aachen hat bei der iLumen European Solar Challenge den zweiten und dritten Platz nach Hause holen können und zeigt wie die Straßen unserer Zukunft aussehen könnten.
Modernste Elektrolösungen für den Regionaltransport
Energiewende, Rechenzentren und die Rüstung brauchen Kupfer. Da kommt Freeport Resources mit seinem Projekt gerade recht
Gestern war der Erdüberlastungstag – ein dringender Weckruf für nachhaltige Lösungen. EVUM Motors setzt auf Elektromobilität, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
München, 30.07.2024 – EVUM Motors präsentiert den Evum als die ideale Lösung für sommerliche Transport- und Arbeitsanforderungen. Das vollelektrische Nutzfahrzeug überzeugt nicht nur durch seine stark
Freeport Resources besitzt in Papua-Neuguinea das Metall, um das sich die Welt bald noch streiten wird
Neue Studienergebnisse dürften von großer Bedeutung für die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit von EcoGrafs Graphitveredelungsverfahren sein.
Freeport Resources dürfte zu den Kupferunternehmen gehören, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind
Die erste E-Bike-Suchmaschine im deutschsprachigen Raum
Neues Kinderbuch „Juli und Nesrin – Eine Reise in die Zukunft“ inspiriert junge Leser zu nachhaltigem Denken
Das Berliner Start-Up denkt den Zahlungsvorgang beim öffentlichen Laden neu.
Die Experten für Ladeinfrastruktur haben einen neuen Webauftritt.
Aufstieg in zweite Bundesliga fest vor Augen
In kleinen Schritten können Firmen und Hausbesitzer sich unabhängig vom Strompreis machen. Jürgen Pillipp spricht darüber, wie man der Energieautarkie näherkommt.
Die BLOXS CHARGING LOUNGE 45 ist eine innovative Plug & Play-Premium-Lösung, die sich vollkommen auf die Bedürfnisse der Wartenden konzentriert.
Der Ausbau von Ladeinfrastruktur in Deutschland soll durch eine neue Zusammenarbeit einen frischen Schub erhalten.
Es geht los: Schon im April will EcoGraf in der neuen Produktqualifizierungsanlage Kugelgraphit für potenzielle Kunden im größeren Maßstab herstellen!
Bürokratische Hürden und mangelnde Digitalisierung bremsen den Hochlauf der Elektromobilität aus, stellt Experte Matthias Kerner im Interview fest.
Bürokratische Hürden und mangelnde Digitalisierung bremsen den Hochlauf der Elektromobilität aus, stellt Experte Matthias Kerner im Interview fest.
Gemeinsam mit BASF will EcoGraf das sein patentiertes Recyclingverfahren für Batterieanodenmaterial kommerzialisieren.
Im exklusiven Interview mit Goldinvest.de erläutert Ali Haji, CEO der Lithiumgesellschaft Lithium Ion Energy u.a., welche Vorteile die Lage der Projekte des Unternehmens in der Mongolei bringt.
Der Elektroautomarkt erlebt einen epochalen Wandel: Im vierten Quartal 2023 wird der chinesische Wettbewerber BYD erstmals mehr Elektroautos verkaufen als das einstige Vorzeigeunternehmen Tesla.
Service4Charger weitet das deutschlandweite Netz deutlich aus. Mit Annemarie de Jong holen sich die Berliner dafür ab dem 1. Februar Verstärkung ins Management-Team.
Selbst im aktuell schwierigen Marktumfeld für Rohstoff-Juniors war das Interesse an den neuen First Phosphate-Aktien riesig.
Für öffentliche Ladestationen greifen früher als bisher angenommen neue Regeln. Wer nun schnell ist, kann viel Geld sparen.
Vielversprechendes Projekt gesichert: Im Joint Venture mit Lithium Chile wird Portofino den Arizaro-Salar auf Lithium erkunden.
Racing Power für alle
Seltene Erden sind nicht selten, weil es zu wenig davon gibt. Sondern weil die Aufbereitung schwierig und von China dominiert ist.
Durch den Deal könnte First Phosphate Zugriff auf Produktionsstätten erhalten.
Es kommt wieder Bewegung in den Finanzierungsprozess.
Ucores CEO Pat Ryan erwartet in den kommenden Monaten einen starken Newsflow
Newpath Resources scheint auf seinem Lithiumprojekt Alpha/Bravo auf dem richtigen Pfad zu sein.
Im exklusiven Goldinvest-Interview erläutert der First Lithium-CEO, warum seiner Ansicht nach jetzt der beste Zeitpunkt ist, sich die Firma und deren Lithiumprojekt genauer anzuschauen.
Seit Sommer preschen die ersten E-Scooter der beliebten Rennsport-Marke Red Bull Racing durch die Straßen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Jetzt gibt es neu ein Modell für jedes Terrain.
Starke Indizien für Lithiumpegmatite in Ontario
Was erstaunlich viele nicht wissen: Die Bundesregierung stellt aktuell 400 Millionen Euro für Unternehmen bereit, die sich damit die Installation von Schnellladepunkten fördern lassen können.
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.