Gold besitzt Aufwärtsdynamik
Krieg in der Ukraine und Krieg im Nahen Osten bergen Unsicherheiten und Risiken – gut für den Goldpreis.
Krieg in der Ukraine und Krieg im Nahen Osten bergen Unsicherheiten und Risiken – gut für den Goldpreis.
Aufgrund fehlender relevanter makroökonomischer Daten und des Thanksgiving-Feiertags am Donnerstag verlief die vergangene Handelswoche in ruhigem aber dennoch bullischem Fahrwasser.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Schmucknachfrage in China dieses Jahr um mehr als zwölf Prozent angestiegen.
Die Zentralbanken vermehren ihre Goldschätze, Indien vermeldet eine starke Nachfrage und die Schweiz exportiert mehr Gold.
Unwägbarkeiten und Krisenherde gibt es mehr als genug. Silber und Gold im Depot sorgen für Sicherheit.
Erste Bohrergebnisse aus Mexikon deuten an, dass Silver Storm Mining bei der Wiederaufnahme der Produktion auf der La Parrilla-Mine auf dem richtigen Weg ist.
Die Weltkonjunktur zeigt sich verhalten. Das kommt dem Goldpreis zugute.
Die vergangene Woche war geprägt von einer spürbaren Veränderung in der Einschätzung der Fed-Politik. Ein kollektives Aufatmen war zu spüren, als die US-Inflationsdaten besser ausfielen als erwartet.
Feste und die Hochzeitssaison in Indien heizen die Goldnachfrage an, diesmal vielleicht besonders stark.
Laut neuesten Untersuchungen könnte die Silbernachfrage sowohl in der Industrie als auch bei Schmuck und Silberwaren stark ansteigen.
Es fehlt nicht mehr viel und die Zentralbanken brechen den Rekord an Goldzukäufen vom letzten Jahr.
Nach einem positiven Start gingen die Finanzmärkte vergangene Woche etwas in die Knie, bevor die Risikobereitschaft am Freitag zunahm und die Aktienkurse wieder anzogen.
Gold ist ein internationaler geschätzter Vermögenswert mit einer guten Wachstumsgeschichte. Aber auch Silber glänzt.
Die Schweizer Großbank UBS, eine der weltweit größten Vermögensverwalter, empfiehlt Gold.
Der Goldpreis notiert wieder unter der Marke von 2.000,- USD und hält sich wacker im Bereich von 1.950,- US-Dollar pro Unze.
Gold hat sich über die Zeit als lohnendes Investment gezeigt und Kupfer ist ein Rohstoff mit Zukunft.
Der Auftakt einer Reihe von angekündigten Bohrergebnissen von Terra Balcanicas Hauptprojekt (Silber) in Bosnien fällt gleich positiv aus.
Silber ist deutlich günstiger als Gold, das hat Gründe.
Aktuell bewegt sich der Preis des Edelmetalls nahe der 2.000 US-Dollar-Grenze.
Die vergangene Woche am Markt war von starken Schwankungen geprägt, verursacht durch enttäuschende Unternehmensergebnisse, die mehrheitlich negativ sanktioniert wurden.
Nigeria liegt aktuell auf dem sechsten Platz unter den zehn afrikanischen Ländern mit den größten Goldreserven.
Immer wieder sprechen Silberkenner davon, dass der Silberpreis einen dreistelligen Preis erreichen kann.
Ein erfolgreiches Geschäftsmodell erlaubt Dividendenzahlungen! Ein noch erfolgreicheres Geschäftsmodell lässt Dividenden kräftig wachsen, so wie dieses Unternehmen.
Wieder einmal zeigte sich der Finanzmarkt von seiner turbulenten Seite, wobei Anleiherenditen steigen und geopolitische Spannungen an Dynamik gewonnen haben.
Viele fragen sich, ob der Israel-Krieg Gold auf neue Rekordhöhen treiben wird.
Meist mögen wir den Regen nicht. Für Goldanleger bietet Regen jedoch Chancen, vor allem, wenn er in Indien fällt.
Grundsätzlich gibt es genug Uran auf der Welt, nur sind viele Uranminen geschlossen.
Goliath erbohrt einmal mehr extrem hohe Goldgehalte über beachtliche Strecken.
Der Goldpreis wird weiter diversen Schwankungen und Einflüssen ausgesetzt sein.
Wieder einmal ein Monatsanfang, der mit einer Flut von Nachrichten begann, der Investoren und Analysten gleichermaßen in Atem gehalten hat und wahrscheinlich noch halten wird.
Der Krieg in Israel treibt den Goldpreis an.
Der goldgedeckte digitale Token Zimbabwe Gold (ZiG) ist nun offiziell als Zahlungsmethode im Land erlaubt.
Kupfer ist bekannt als Konjunkturmetall. Die schwächelnde Wirtschaftsentwicklung hat den Preis nur moderat gedrückt.
Während viele Unternehmen der Minenindustrie mit fallenden Produktionsraten und steigenden Kosten zu kämpfen haben, sind zwei Unternehmen auf der absoluten Überholspur!
Grundsätzlich wirken zwei Faktoren auf den Goldpreis ein. Geopolitische Krisen wie jetzt in Israel kommen hinzu.
Anlagevehikel, Industriemetall, Bestandteil von Zukunftstechnologien und sogar im Film.
Die Bewertungen vieler Rohstoffunternehmen sind derzeit geradezu lächerlich niedrig. Große Fonds wollen diese Chance nutzen.
Bei den zehn größten Goldminen in Kanada geht bei den meisten die Goldproduktion zurück.
Eine harte und spannende Woche sowohl für Börsianer als auch für Rohstofffans liegt zurück. Das Highlight dieser Handelswoche fand am Freitag statt!
Es ist der Zoll von Tokio, der demnächst etwa 180 Kilogramm Gold in einer Auktion versteigert.
Silber ist ein Währungsmetall und zugleich ein Industriemetall großer Wichtigkeit.
Würde man das neue iPhone mit Gold bezahlen, dann wäre es kostengünstiger als im Jahr zuvor.
Noch leiden die Rohstoffpreise unter einem starken US-Dollar und steigenden Anleiherenditen.
Es fand ein NASA-Weltraumflug statt. Nun ist die Raumsonde OSIRIS-REX mit Proben des Asteroiden Bennu gelandet.
Eine Rezession in den USA ist ziemlich wahrscheinlich. Gold und Silber würden teurer werden.
Für die großen Indizes war es eine Woche der Erleichterung. Nachdem der Monatsanfang von fallenden Kursen geprägt war, kehrten die Aktienmärkte zum Wochenschluss mal wieder ins Grüne zurück.
In vielen Anwendungen kann Silber aufgrund seiner besonderen Eigenschaften nicht ersetzt werden.
Der US-amerikanische Cash-and Carry-Großhändler Costco erregte nun Aufsehen mit dem Verkauf von Goldbarren.
Überlegungen, warum gerade jetzt der Einstieg in den Goldmarkt lohnen könnte.
Im besonderen Blickpunkt steht zur Zeit der Immobiliensektor Chinas.
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.