Silber: 39 USD nur kurzfristiger Widerstand auf dem Weg zu neuen Höhen
Silber ist zunächst an der Marke von 39 USD pro Unze gescheitert. Analysten erwarten aber dennoch, dass es zügig wieder aufwärts geht.
Silber ist zunächst an der Marke von 39 USD pro Unze gescheitert. Analysten erwarten aber dennoch, dass es zügig wieder aufwärts geht.
Laut dem Silver Institute übersteigen die Zuflüsse in silbergedeckte börsengehandelte Produkte jetzt schon die Zahlen von 2024.
Seit Oktober 2024 befindet sich der Goldpreis im Aufwärtstrend. Ein Plus von rund 60 Prozent ist seitdem zu verzeichnen.
Mit der künstlichen Intelligenz können viele Prozesse optimiert werden. Bergbau und Landwirtschaft sind zwei Beispiele.
Neben dem äußerst vielversprechenden Red Mountain-Projekt in Alaska verfügt Silver47 über ein weiteres, spannendes Projekt in British Columbia
Aktuell machte die neu erschienene 100-Franken-Goldvreneli-Münze von sich Reden.
Bei Investitionen in Bergbaugesellschaften sollten Anleger auch auf den Standort der Projekte achten.
Die US-Importnachfrage beim Kupfer ist groß. Dies sorgt für schrumpfende Lager an der LME und der SHFE (Shanghai).
Aktuell hat Idaho die staatliche Einkommenssteuer auf Silber und andere Edelmetalle abgeschafft, auch Florida macht dies nun.
Die Aktie der kanadischen Silbergesellschaft Silver Tiger Metals schwankt, aber das innerhalb eines langfristigen Trends, der stabil nach oben zeigt.
Die Bereiche, die Silber brauchen und verbauen sind reich an der Zahl. Dazu gehört auch der Schmuckbereich.
Mehr Niederschläge beeinflussen die landwirtschaftliche Produktion in Indien, damit das Einkommen, damit die Gold- und Silbernachfrage.
Noch ist die kanadische Terra Balcanica von einer Produktionsaufnahme weit entfernt. Aber das Unternehmen treibt das Silber- und Antimonprojekt Viogor Zanik weiter voran.
In den vergangenen drei Jahren stieg der Silberpreis um rund 67 Prozent an, auch der Goldpreis hat sich prächtig entwickelt.
Es scheint geschafft. Der Goldpreis hat seine Konsolidierungsphase verlassen.
Goldexplorer Goliath Resources meldet sichtbares Gold aus einer Bohrung, die extrem dem bislang hochgradigsten Bohrloch ähnelt – spannend!
Die Sparquote der Deutschen ist hoch. Vor allem die Jüngeren lieben Gold.
Im Nahen Osten ist es ruhiger geworden und US-Zölle wirken sich wohl nicht so sehr aus.
Silber ist gefragt wie nie – doch das Spiel verändert sich! Während der Kurs zuletzt ordentlich zulegen konnte, werfen technologische Fortschritte plötzlich eine provokante Frage auf…
Goldexplorer Goliath Resources wird diese Saison 60.000 statt 40.000 Meter bohren. Grund sind neue Informationen zur Goldentdeckung Surebet.
Kaum jemand spricht darüber, doch das Silberdefizit steigt global weiter an und wird dies voraussichtlich auch in Zukunft tun.
In den vergangenen fünf Jahren ist Gold etwa doppelt so teuer geworden. Aktuell verhält sich der Goldpreis ruhig.
Das Rohstoffpotenzial der Arktis ist groß und das Eis schmilzt.
Sichtbares Gold gleich hochgragide Goldvererzung – dieser Zusammenhang scheint sich auf der Surebet-Entdeckung von Goliath Resources zu erhärten.
Die Notenbanken, 73 an der Zahl, wurden wieder einmal vom World Gold Council zu ihren Goldplänen befragt.
Die HMS Endeavour, das legendäre Schiff von Captain Cook, wurde nun gefunden.
Während Investoren weltweit nach sicheren Häfen und strategischen Metallen Ausschau halten, entfacht diese Firm mit seinem atemberaubenden Projekt ein regelrechtes Feuerwerk an Superlativen!
Glenn Jessome. CEO des angehende Silberproduzenten Silver Tiger Metals ist zuversichtlich, dass sein Unternehmen in naher Zukunft in eine signifikante Neubewertungsphase übergehen könnte.
Sobald die Pilotanlage ihre Arbeit aufnimmt, wird das wirtschaftliche Potenzial des Gold- und Silberprojekts eindrucksvoll zutage treten, ist man bei Tocvan Ventures überzeugt.
Anleger setzen weiterhin gerne auf Gold – auch unter Nachhaltigkeitsgedanken.
Mitten im Silberboom meldet die kanadische Silver Crown einen weiteren, geplanten Royalty-Deal. Damit erhält man Zugriff auf die Silberproduktion von Kuya Silver.
Die Bohrer drehen sich auf dem Silberprojekt der kanadischen Silver47 Exploration. Dieses Jahr steht die Ausweitung der bereits entdeckten Silberressourcen im Vordergrund!
Die Silbergesellschaften Summa Silver und Silver47 machen ernst, nicht nur mit ihrer Fusion sondern auch mit agressiven Explorationsplänen in Alaska.
Ein Defizit beim Angebot und ein wachsender Bedarf sorgen für glänzende Aussichten beim Silber.
Ein Index ist eine Art Durchschnittswert, der Aussagen über die Marktentwicklung trifft.
Die kanadische Silver Tiger Metals könnte zu den ganz großen Gewinnern des Silberbooms gehören, denn schon bald stehen zwei wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Silberproduktion an!
Das Edelmetall zieht weiterhin Investitionsströme an. Ein Grund ist der schwache US-Dollar.
In den vergangenen zwei Wochen verteuerte sich Silber. Vielleicht erreicht das Edelmetall auch bald neue Höchststände.
Die Angst, dass es durch die USA zu Zöllen auf den Handel mit Gold kommen könnte, besteht fort.
In diesem exklusiven Goldinvest.de-Interview erläutern die CEOs der Silberexplorer Silver47 und Summa Silver die Gründe für ihre Fusion. Das Ziel lautet Wachstum!
Die Bohrer drehen sich bereits wieder und der kanadische Edelmetallexplorer Aztec Minerals hofft, auch in dieser Saison wieder hochgradiges Gold und Silber abzubohren!
Zum siebten Mal in Folge hat die chinesische Zentralbank ihre Goldreserven aufgestockt.
Mit seinem Fokus auf die Entdeckung, Exploration und Entwicklung hochgradiger Kupfer-Gold-Projekte in Peru und Chile, hat sich Hannan Metals ohne Zweifel einen exklusiven Ruf erarbeitet.
Der technologische Fortschritt heizt weltweit den Kupferbedarf an. Es bestehen bereits Versorgungsengpässe.
Der Goldpreis notiert nahe Rekordhochs, dennoch sind Goldminenaktien, insbesondere Junior-Unternehmen, teils noch stark unterbewertet.
Silber ist dem großen Bruder Gold lange hinterher gelaufen. Jetzt aber setzt das Edel- und Industriemetall offenbar zum Sprung an!
Brasilien besitzt eine lange Bergbaugeschichte und gehört zu den rohstoffreichsten Ländern der Welt.
Auch bei der Geldanlage spielt Nachhaltigkeit eine Rolle, denn viele wollen ihr Vermögen sicher und auch nachhaltig investieren.
Bei den heute sich schnell weiterentwickelnden Technologien müssen bestimmte Rohstoffe wie etwa Kupfer verbaut werden.
Das geopolitische Chaos und wirtschaftliche Unsicherheiten treiben den Gold- und Silbermarkt an.
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.