Hohe Rohstoffpreise – Aussichten für Anleger
Die Rohstoffpreise befinden sich auf hohen Niveaus, auch beim Schrott.
Die Rohstoffpreise befinden sich auf hohen Niveaus, auch beim Schrott.
Kürzlich fand in Santiago die World Copper Conference 2022 statt.
2021 herrschte eine Halbleiterkrise, Gewinner waren E-Autos und Plug-In-Hybride.
Die Zeiten niedriger Rohstoffpreise sind Vergangenheit. Es gibt auf vielen Metallmärkten Angebotsdefizite.
Gerade bei den gängigsten Basismetallen Kupfer, Zink, Nickel oder Aluminium ist mit einer Unterversorgung zu rechnen.
Der Rohstoffveteran von Goldman Sachs, Jeff Curie, brachte es gerade auf den Punkt, die Rohstoffmärkte haben sich wie noch nie entwickelt.
Im Jahr 2021 erreichte der Zinkpreis im zweiten Halbjahr ein 14-Jahres-Hoch.
Weltstädte sind Tourismus-Magnete. Kommt der Sightseeing-Boom nach Covid-19 zurück? Der Unternehmensberater McKinsey geht davon aus. Das ist auch gut für die Rohstoffpreise.
Saubere Energie heißt das Zauberwort, wenn es darum geht die Folgen des Klimawandels zu vermeiden.
Der Erzgehalt älterer und großer Minen sinkt. Ob dies ausgeglichen werden kann, ist fraglich.
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.