Stichtag 31. Dezember 2020 für Kaminbesitzer ist nahe
Der Gesetzgeber verschärft die Grenzwerte beim Schadstoffausstoß bei Öfen und Kaminen. Daher müssen viele Systeme modernisiert werden. Eine wichtige Frist endet am 31. Dezember 2020.
Der Gesetzgeber verschärft die Grenzwerte beim Schadstoffausstoß bei Öfen und Kaminen. Daher müssen viele Systeme modernisiert werden. Eine wichtige Frist endet am 31. Dezember 2020.
Darf Ihr Kaminofen ab 2021 weiter betrieben werden? Oder legt der Schornsteinfeger Ihren Kaminofen am 2021 lahm? Seien Sie vorbereitet. Neue Vorgaben für alte Kaminöfen ab 2021
„Cocooning“, also das gemütliche Einigeln im eigenen Zuhause, ist derzeit das Wort der Stunde – die Corona-Pandemie lässt grüßen. Ein prasselndes Kaminfeuer gehört für viele Menschen dazu!
Kaminöfen erfreuen sich in modernen und gemütlichen Wohnkonzepten immer größer werdender Beliebtheit. Ein Grund dafür ist die Nachhaltigkeit, die mit dem Ofen als Heizquelle verbunden wird.
Die Faszination des Feuers übt seit jeher eine magische Anziehungskraft auf den Menschen aus. Der passende Kamin oder Ofen kann zum Highlight im Interieur werden, so Marcus Breuer (Kachelofen Breuer).
Ein Kamin oder Ofen macht aus einem Haus ein Zuhause und schafft ein gemütliches Ambiente. Doch welche Heizquelle eignet sich für wen?
Wer in diesem Herbst und Winter noch von einem Kamin oder Kachelofen profitieren will, hat jetzt noch genügend Zeit für Planung und Umsetzung gemeinsam mit einem Fachbetrieb.
Mit KLB-Schornsteinen die richtigen Bedingungen für modernes Heizen schaffen
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.