Erneuerbare Energien lernen schwimmen
Nicht nur an Land, auch auf dem Wasser kann grüne Energie erzeugt werden.
Nicht nur an Land, auch auf dem Wasser kann grüne Energie erzeugt werden.
Viele Geschäftsmodelle und ganze Branchen werden sich durch die Künstliche Intelligenz verändern. Für langfristig orientierte Investoren ist die Künstliche Intelligenz also ein Giga-Thema.
Für die Bewältigung gegenwärtiger Herausforderungen kann Künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle spielen. Das ist gut für Investoren, die die Geldanlage langfristig erfolgreich ausrichten wollen.
Predictmedix schneidet seine KI-Technologie auf den riesigen Markt für Gesundheit und Sport zu.
Unter anderem in der Zusammenarbeit mit Alcoa hat FYI Resources großes Know-how angehäuft. Das will man jetzt auch im Bereich der Seltenen Erden einsetzen.
Die künstliche Intelligenz kann, das zeigt Predictmedix, eine große Hilfe bei der Früherkennung zahlreicher Krankheiten und Beeinträchtigungen sein.
Ucore hat entschieden, wo die erste kommerzielle RapidSX-Anlage stehen soll. Eine Rolle spielten sicher die hohen, möglichen Subventionen.
Ein wichtiger Auftrag für den KI-Spezialisten Predictmedix kommt jetzt aus Indien. Er könnte möglicherweise der Türöffner für den asiatischen Raum werden.
Zum wichtigsten Energieträger der Zukunft könnte sich Wasserstoff entwickeln. Große Wasserstoffprojekte werden jetzt gestartet.
Technologiewerte sind nach vielen guten Jahren stärker unter Druck geraten. Der Aktienfonds „AI Leaders“ zeigt die Bedeutung von professionellem Portfolio-Risikomanagement.
Im CEO-Interview in Toronto erläutert uns Ucore-CEO Pat Ryan, die spannenden Pläne des Seltene Erden-Technologieunternehmens für 2023
Das US-Patent dürfte ein wichtiger Schritt für die Technologiegesellschaft Predictmedix sein.
Ucore Rare Metals plant, auf Basis der Erkenntnisse aus dem Betrieb der Demonstrationsanlage für Seltene Erden-Separation, noch dieses Jahr mit dem Bau einer kommerziellen Anlage zu beginnen.
Die Genauigkeit der KI-basierten App von Predictmedix zur Erkennung von Alkoholkonsum ist bereits jetzt deutlich höher als bei traditionellen Atemtests.
Das jetzt im März im Tredition Verlag erschienene neue Buch „Unser Leben. Auf der Suche nach einem Kompass“ hat der Autor Thies Claussen nicht für Utopisten, sondern für Realisten geschrieben.
Die Zukunft braucht Elemente wie Kobalt, Lithium, Kupfer, Nickel oder die Seltenen Erden.
Die drei Partner haben sich zum Ziel gesetzt, auf die komplexen Herausforderungen und Fragestellungen wie beispielsweise Umsatzsicherung oder Fachkräftemangel mit vereinigten Kräften zu antworten.
HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert Umspannwerk Ahrensburg-Nord mit klimafreundlicher Technik – 9,3 Millionen Euro Investition für die Anlagenmodernisierung.
FYI Resources und Alcoa gehen getrennte Wege. FYI will die Entwicklung des HPA-Projekts nun beschleunigen.
Auch in der Medizin kann künstliche Intelligenz große Dienste leisten. Ein Vorreiter auf diesem Gebiet ist die kleine Predictmedix.
Mannheim, 20.02.2023 – Seit Januar bietet ZEQ im neuen Kompetenzfeld Technologiemanagement weitere Beratungsleistungen für den Krankenhausbetrieb der Zukunft an.
Nach einer Studie mit 400 Patienten erhält Predictmedix Inc. wichtige klinische Validierungsdaten von einer der größten staatlichen Krankenhausgruppen Indiens für seine KI-basierte Technologie.
Einen wichtigen Meilenstein erreicht Ucore mit der Inbetriebnahme seiner Demonstrationsanlage zur Separation Seltener Erden.
Könnte 2023 das Jahr sein, in dem Ucore Rare Metals der Durchbruch gelingt? Die nächsten Monate könnten zeigen, wo die Reise hin geht.
Fortschritte an mehreren Fronten meldet Direct Communication Solutions, der Spezialist für das Internet der Dinge.
Whitepaper von Zukunftsforscher Kai Gondlach zum Thema KI 2030. Verschlafen vor allem Deutschland und Europa die Zukunft – und hier insbesondere der Mittelstand im deutschsprachigen Raum?
Das Internet of Things ermöglicht Kostensparungen und Effizienzsteigerung – auch mit den Produkten von Direct Communication Solutions. Davon will Mobilfunkanbieter Cellcom ebenfalls profitieren.
Das Internet of Things wächst weiter stark – auch im Markt für EBikes kommt es zum Einsatz.
Trotz bzw. gerade wegen einer möglichen Eintrübung der Wirtschaftslage wollen viele Firmen mehr in das Internet of Things investieren.
Zukunftsweisendes Videosystem inklusive KI-Analyse unterstützt erfolgreiches Hotel-Konzept mit automatisierter Rezeption
Das Internt of Things (IoT) ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte überhaupt. Direct Communication Solutions will sich davon eine Scheibe abschneiden.
Die Kooperation von FYI Resources und EcoGraf zur Entwicklung eines Super-Premium-Anodenmaterials trägt erste Früchte.
Diesen Sommer herrscht an Flughäfen wieder mehr Aufkommen. Mit RFID, Scannern, QR Codes und einem Laser Sensor bietet DENSO mehr Sicherheit und sorgt für schnellere Abläufe.
Die zunehmende Elektrifizierung erfasst nicht nur den Straßenverkehr, beim notwendigen Lithium droht daher ein Defizit.
Optimierte Funktionalität und neues Erscheinungsbild
Im Ingenieurwesen bietet AROBS den Kunden in Europa und Nordamerika erstklassige Embedded Software-Entwicklungsdienstleistungen.
Die neue Welt des Mobile Office eröffnet räumliche und zeitliche Freiheiten – sofern die technischen Voraussetzungen stimmen. Es geht also darum, die Bestandssituation genau zu analysieren.
Die Studie kommt zu überraschenden Erkenntnissen – Klickraten erhöhen sich regelmässig, nachmittags wird gerne die Hotelwebseite besucht und die Länder der DACH-Region reagieren unterschiedlich.
Halle 1, Stand 1-255
Durch eine Partnerschaft mit dem international tätigen Blockchain-Spezialisten Blockgration Global Corp. verschafft sich Fandifi Technology (CSE: FDM; FRA: TQ43) Zugang zu großen Pools von Blockchain-
Roland Hill, CEO der HPA-Gesellschaft FYI Resources, berichtet im Video über den aktuellen Stand der Kooperation mit Branchengigang Alcoa.
Das auf die Hotellerie spezialisierte Softwareunternehmen will ab sofort für ein Podcast- und Videoprojekt einer Kandidatin oder einem Kandidaten aus der Hotellerie einen ganz besonderen Job anbieten.
Parkway-CEO Bahay Ozcakmak erläutert den Deal mit dem Energiegiganten Shell und stellt die Pläne des Cleantech-Unternehmens vor.
Exclusives Interview mit der Technologiegesellschaft, die ein schnelleres, kosteneffizienteres und umweltfreundlicheres Verfahren zur Separation so genannter Seltener Erden entwickelt hat.
Fandifi könnte praktisch über Nacht ein Millionenpublikum adressieren. Die Technologie des Unternehmens eröffnet ganz neue Formen von eventbegleitender, sozialer Kommunikation.
Es soll wieder losgehen auf dem Stoke-Projekt. Angesichts des hohen Kupferpreises kein Wunder eigentlich.
Fancamp Exploration verfügt über Alleinstellungsmerkmale, die das Unternehmen deutlich aus der Masse der Explorer herausheben.
Envirometal meldet erste, wichtige Fortschritte bei der In-situ-Laugung von Gold.
Der chinesische Elektrofahrzeughersteller Dongfeng beginnt seine europäische Expansion mit einem Eintritt in den norwegischen Markt. Angeboten wird ein luxuriöses und leistungsstarkes Elektroauto.
Spektakuläre Nachrichten von Laxxon Medical. Die Technologiegesellschaft meldet den Einstieg von und eine Kooperation mit Evonik!
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.