-
Challenge oder Opportunity? Das neue Verpackungsgesetz in Deutschland ist seit 1.1.2019 in Kraft und stellt jedes Unternehmen vor spezifische Veränderungen beim Umgang mit der Verpackung.
Der 1. Januar 2019 stellt für viele Betriebe eine Art Zäsur dar. Das neue Verpackungsgesetz bringt eine Menge Veränderungen mit sich, und längst nicht jedes Unternehmen ist darauf vorbereitet. Dabei ist seit langem klar, dass nahezu alle Betriebe von den neuen Regeln betroffen sind. Gerade die so genannten Erstinverkehrbringer von Verkaufsverpackungen müssen künftig mit strengen Kontrollen rechnen. Dazu kommt, dass Versand- und Umverpackungen, die mehrheitlich beim Endverbraucher bleiben, lizensierungspflichtig sind. So sind dann Sub-Lizenzen, wie sie lange zum Beispiel bei den Fast-Food-Verpackungen erlaubt waren, so gut wie nicht mehr möglich.
Dr. Annett Kaeding-Koppers, eine erfahrene Expertin und gelernte Polymer-Chemikerin, bringt es auf den Punkt, wenn sie sagt: „Früher sah man die Verpackung ausschließlich im Rahmen des Produkt-Marketing am Point of Sale und als Convenience-Provider für den Endkonsumenten. Dazu kam die Frage des Produktschutzes bei Lagerung und die Transportfähigkeit. Heute aber fällt der Verpackung eine weitere, ungemein bedeutende Aufgabe zu, nämlich Umweltschutz und Ressourceneffizienz“. Kaeding-Koppers führt auch Beispiele auf und verweist auf vorbildliche Nachhaltigkeitsstrategien z.B. von Werner & Mertz oder Henkel und auf jüngste Aktivitäten des Schweizer Konzern Nestlé: „Sie gründen gerade ein ganz neues Innovationszentrum für nachhaltige Verpackungslösungen“, sagt die Spezialistin, die ihr Wissen europaweit bei Kongressen und anderen Veranstaltungen weitergibt. Und sie fordert auch, ohne Kompromisse zuzulassen: „Wir müssen umdenken und Neues wagen. Wer sagt denn, dass Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen nur bedingt geeignet sind? Warum muss es immer fossile Kunststoffbasis sein?“
Die Chemikerin, die ihr Büro in Übersee am Chiemsee hat, lobt die Bemühungen einzelner Firmen. So habe die Gertraud Gruber Kosmetik längst erkannt, dass man Cremes und Nagellack nicht zwingend in voluminösen Verpackungen anpreisen muss. Durch den Verzicht auf Kombination unterschiedlichster Materialien wird das Recycling deutlich erleichtert. „Solche Betriebe sind bestens aufgestellt, wenn es um das neue Gesetz geht“, sagt Kaeding-Koppers.
Sie sieht sich zunehmend auch als Mahnerin und klagt: „Rund 26 Millionen Tonnen Kunststoff werden jährlich allein in Europa produziert. Davon entfallen 60 Prozent auf Verpackungen. Und das Schlimme daran ist, dass weniger als 30 Prozent wiederverwendet werden“. Kunststoff-Vermeidung, der Verzicht auf Mehrfachverpackungen, die Förderung der Kreislaufwirtschaft und der Einsatz von Recyklaten: „Wenn sich die Betriebe mit diesen enormen Möglichkeiten noch mehr befassen würden, wäre das auch ein ungemein großer Imagegewinn für ein Unternehmen und damit ein Wettbewerbsvorsprung“, ist die Expertin sicher.
Das Unternehmen AKK Innovation wurde von Frau Dr. Annett Kaeding-Koppers in Übersee gegründet. Die Inhaberin ist europaweit unterwegs, um Verpackungs- und Recycling-Experten zu überzeugen, dass es viele bisher ungenutzte Möglichkeiten der Ressourcen-Schonung gibt. Sie war viele Jahre in weltweit agierenden Konzernen unter anderem als Produktmanagerin und Koordinatorin für Nachhaltigkeit verantwortlich, nahm Führungsaufgaben als F&E Direktorin, Labor- und Produktonsleiterin wahr und zählt heute zu den wenigen Fachleuten im Innovationsmanagement von nachhaltigen Verpackungslösungen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
AKK INNOVATION
Frau Annett Dr. Kaeding-Koppers
Albererweg 16
83236 Übersee
Deutschlandfon ..: +49 8642 5965 290
web ..: http://www.akk-innovation.de
email : info@akk-innovation.deAKK INNOVATION ist ein freiberufliches Start-up-Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, mit hoher Fachkompetenz, breitgefächerter Berufserfahrung und Passion für Nachhaltigkeit einen wirksamen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourceneffizienz durch clevere Verpackungsinnovationen zu leisten – z.B. zur Förderung des Kreislaufwirtschaftsgedankens. AKK INNOVATION fühlt sich dabei sowohl den politischen Vorgaben der EU verpflichtet als auch spezifischen Länderregularien. Es ist AKK INNOVATION ein erklärtes Anliegen, besonders kleine und mittelständige Unternehmen wertschöpfend zu unterstützen für eine nachhaltige Verpackungs- und Geschäftsentwicklung. Dazu bietet AKK INNOVATION 3 Leistungspakete an: Design Thinking und Innovationsmanagement, Regionale Markt- und Trendanalyse, sowie Kommunikation und Ausbildung.
Pressekontakt:
AKK INNOVATION
Frau Annett Dr. Kaeding-Koppers
Albererweg 16
83236 Überseefon ..: +49 8642 5965 290
web ..: http://www.akk-innovation.de
email : info@akk-innovation.deVerpackungsgesetz: Viele Betriebe sind nicht vorbereitet
wurde veröffentlicht am 2. Januar 2019 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 145 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Verpackungsgesetz: Viele Betriebe sind nicht vorbereitet
Lesezeit ca. 2 Minuten, 34 Sekunden
News-ID 109673
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Online-Pressearbeit für Handwerksbetriebe: Sichtbar werden, Vertrauen schaffen, Zukunft sichern
- Wochenrückblick KW 12-2025: Wochenrückblick: Zwischen Zinsentscheiden, Zöllen und zerplatzten Hoffnungen!
- Kursexplosion! Gold-Highflyer startet durch – Mega-Bohrprogramm sorgt für Kursfantasie!
- Energieende oder Neuanfang? Wie Kommunen ihre Energiezukunft selbst in die Hand nehmen können.
- Die besten Immobilienmakler in Neubrandenburg
- MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung
- Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit luftgestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Spur
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Energiewende
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
kanada
Kupfer
Liebe
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
neu
Neuheit
preiswert
Rohstoffe
Schlager
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone