-
Perseverance wird 2021 auf dem Mars für Unruhe sorgen. Das Einstellen der Messgeräte könnte irgendwann vielleicht auch auf der Erde bei Gesteinsbestimmungen helfen. Goldkonzerne könnten profitieren.
Sicherlich ist der Mars sehr weit weg – entfernungsmäßig. Sicherlich werden auch die Erkenntnisse der Mars-Mission weit weg sein – diesmal zeitlich gesehen. Doch das Fahrzeug, Perseverance, das derzeit zum Mars gebracht wird, kann ab dem frühen 2021 Gesteinsproben analysieren. Dazu wird sogar ein Stück eines Meteoriten zurück zum Mars geflogen. – Eulen nach Athen tragen? Ganz so ist es nicht. Das auf der Erde gelandete Marsgestein, denn der Meteorit ist wohl ein Stück vom Mars gewesen, wird zum Einrichten der Gesteinsmessgeräte verwendet. Kalibrieren nenne es die Experten.
Möglicherweise können dann die Erkenntnisse für noch bessere Geräte verwendet werden. Mit diesen könnte dann gezielter oder zumindest mit weniger Fehleranfälligkeit bei den Ergebnissen Gestein auf der Erde untersucht werden. Eine Branche, die auf gute Explorationsergebnisse angewiesen ist, ist der Goldbergbau. Dabei geht es von der Suche nach guten Gebieten über die Untersuchung des Gesteins bis zur perfekten Aufbereitung zum Befreien des Goldes.
Unternehmen, die von einem technologischen Fortschritt, – egal ob auf Basis der Mars-Erkenntnisse oder eher intern aus der Bergbaubranche selbst heraus, – bei der Goldsuche profitieren könnten, sind Aztec Minerals und Condor Gold.
Tombstone und Cervantes heißen die beiden Hauptprojekte von Aztec Minerals – https://www.youtube.com/watch?v=fu-mDZSRxYk&t=137s -. Cervantes ist ein Porphyr-Gold-Kupfer-Molybdän-Projekt, das im mexikanischen Bundesstaat Sonora, 160 Kilometer östlich von Hermosillo liegt. Erste Bohrungen haben bereits Ergebnisse von bis zu 1,18 Gramm Gold und 5,1 Gramm Silber je Tonne Gestein sowie 0,16 Prozent Kupfer ergeben. Bei Tombstone handelt es sich dagegen um ein Silber-Gold-Kupfer-Blei-Zink-Projekt.
Das im Süden Arizonas gelegene Gebiet war früher bereits eine aktive Bergbauregion. Dort wurden 32 Millionen Unzen Silber, 240.000 Unzen Gold und Millionen Pound Blei und Zink gefördert. Neueste Bodenproben haben weiteres sehr gutes Entwicklungspotenzial ergeben.
Condor Gold – https://www.youtube.com/watch?v=T4GgvtzUpTk&t=20s – arbeitet an der La India Goldmine in Nicaragua. Jährlich sollen anfänglich rund 100.000 Unzen Gold produziert werden. Der historische Bergbaubezirk La India befindet sich nun zu 98 Prozent im Besitz von Condor Gold. Die Tagebau-Mineralressourcen betragen zirka 1,12 Millionen Unzen Gold. Umweltgenehmigungen liegen bereits vor.
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschlandfon ..: 015150268438
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.dePressekontakt:
JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsbergfon ..: 015150268438
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.deMars könnte Goldbergbau helfen
wurde veröffentlicht am 21. August 2020 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 8 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Mars könnte Goldbergbau helfen
Lesezeit ca. 2 Minuten, 40 Sekunden
News-ID 126941
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Uran wird knapp
- Prospektionsprogramm 2020 von Ximen: 9,04 g/t Gold, 72,8 g/t Silber & 1,27 % Kupfer im Vorkommen Venus, Nelson (BC)
- Nicht nur auf ein Pferd setzen
- Wie wird meine Arbeitsgruppe zu einem Projektteam? S+P Online Schulung
- Proben von Exploits mit sichtbarem Gold ergaben 194 g/t Au bei Little-Joanna-Erzgängen bei Goldprojekt Dog Bay in Neufundland
- Larry Segerstrom verstärkt den Beirat von Bam Bam und schließt Prüfung des Porphyr-Kupfer-Projekts Majuba Hill in Nevada ab
- Clarity Gold nimmt Bohrunternehmen unter Vertrag
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Abenteuer Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Compliance Corona Dentallabor deutscher Zahnersatz EcoStruxure Edelmetalle Exploration Finanz Finanzen Freundschaft Gel Geld Gesundheit Gold Goldpreis günstig Immobilien Innovation At Every Level kanada Kupfer Liebe Life Is On Maxident Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell preiswert Rohstoffe Schneider Electric Silber sparen Unternehmen Vergleichsangebot Weiterbildung Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone