-
Schüler und Studenten müssen sich derzeit intensiver als je zuvor mit digitalen Lernangeboten befassen. Da sind die neuen Learning Snacks eine willkommene Abwechslung im Lernalltag.
Früher war es so einfach zu lernen: Man ging zur Schule oder zur Uni und wurde dort von Lehrern, Dozenten und Professoren unterrichtet. Doch das Lehren und Lernen hat sich nicht erst seit der Corona-Pandemie grundlegend geändert. Digitale Lehr- und Lernformen werden immer wichtiger. Da kommen die neuen Learning Snacks gerade richtig.
Learning Snacks sind kleine Appetithäppchen des Wissens. In Dialogformen, wie wir sie alle von den Text-, Bild- und Tonnachrichten auf unseren Smartphones kennen, sind Lehrinhalte so aufbereitet, dass wir innerhalb weniger Minuten einen neuen Sachverhalt kennenlernen und verstehen können. Die Digitalisierung hat sich auch in der Lehre und im Unterricht ihren Platz erobert!
Meist beginnt ein Learning Snack mit einer kurzen Begrüßung oder Einleitung, an die sich meist eine erste einfache Frage (Hast Du Lust, mehr über das Wirtschaftsingenieurwesen zu erfahren?) anschließt. Diese Frage muss man als Nutzer beantworten, und schon geht es los mit den kleinen Wissenshäppchen. So entsteht ein Wechselspiel aus Informationen des Lehrenden und Fragen an den Lernenden, die dieser meist in der Form einer Multiple-Choice-Konstruktion oder eines kurzen Lückentextes beantworten muss.
Die Mehrzahl der Learning Snacks umfasst nicht mehr als acht bis zehn solcher Interaktionen und stellt damit eine ideale Lerneinheit dar, die auch den Lernenden nicht überanstrengt.
Inzwischen gibt es diese moderne Lehrform zu vielen verschiedenen Themen. Natürlich spielt der Bereich der Bildung eine große Rolle. So gibt es beispielweise Learning Snacks zum Rechnungswesen wie den zu den Kalkulationsmethoden in der Kostenrechnung oder zu den Produktionsfaktoren der Betriebswirtschaftslehre. Aber auch Themen, die Menschen in ihrer Freizeit beschäftigen, sind breit vertreten. So können Sie sich über Brettspiele und Kartenspiele informieren oder mehr über die Gestaltung der Euromünzen erfahren: https://www.learningsnacks.de/share/91192/.
Und natürlich können Sie auch eigene Learning Snacks kostenlos erstellen und auf der Plattform bereitstellen. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich einmal mit dieser Technik des Lehrens näher zu befassen. Denn auch Betriebe können für ihre interne Weiterbildung diese Plattform nutzen und über eigene Snack-Kanäle ihre eigenen Lerneinheiten auch entsprechend personalisieren. So macht digitale Bildung Spaß.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschlandfon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de
email : stefan.georg@htwsaar.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrückenfon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de
email : stefan.georg@htwsaar.deMit kostenlosen Learning Snacks das digitale Lernen vereinfachen
wurde veröffentlicht am 13. November 2020 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 5 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Mit kostenlosen Learning Snacks das digitale Lernen vereinfachen
Lesezeit ca. 1 Minuten, 46 Sekunden
News-ID 129699
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Asante Gold Corp.: Abschluss einer Privatplatzierung im Wert von 7,0 Millionen CAD
- NSJ Gold Corp. (CSE: NSJ) setzt Explorationsbohrungen im Projekt Golden Hills (Arizona, USA) fort
- Erfolgreich Führen im Home Office
- Die Experten der MEDITRAIN REHA GbR bringen Patienten zurück in die Bewegung
- Bam Bam erweitert Grundbesitz im Bezirk Majuba Hill
- Aleafia Health gibt Datum für die Veröffentlichung seiner Ergebnisse des ersten Quartals 2021 bekannt
- Corona-Sommer 2.0: Heimischer Garten statt Malediven – Sommerurlaub findet vermehrt zuhause statt
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Abenteuer Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Compliance Corona Dentallabor deutscher Zahnersatz EcoStruxure Edelmetalle Exploration Finanz Finanzen Gel Geld Gesundheit Gold Goldminen Goldpreis günstig Immobilien Innovation At Every Level kanada Kupfer Liebe Life Is On Maxident Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell preiswert Rohstoffe Schneider Electric Silber sparen Unternehmen Vergleichsangebot Weiterbildung Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone