-
Wo Hexe Rixt ihr Unwesen treibt …
Mathias Meyer-Langenhoff siedelt die Geschichte seines neuen Kinderkrimis auf der niederländischen Insel Ameland an. „Die Hexe Rixt van het Oerd – Abenteuer auf Ameland“ ist nach „Wille und das Ungeheuer vom Vechtesee“ die zweite Kriminalgeschichte für kleine Leser ab 10 Jahren. Der Autor liebt den regionalen Bezug: Er selber wohnt mit Frau und zwei Kindern nahe der niederländischen Grenze in Nordhorn. Schon sein erster Kinderkrimi spielt vor Ort, und auch die Nähe zum Nachbarland ist wieder wohnortbedingt. Auf den 130 Seiten seines Kind gerecht mit einigen schwarz-weißen Illustrationen untermalten Buches erzählt Mathias Meyer-Langenhoff eine spannende Urlaubsgeschichte.
Endlich Sommerferien! Hannah und Meike Sommer starten am ersten Ferientag mit ihren Eltern in den Hollandurlaub. Wie schon viele Male zuvor geht es auch in diesem Jahr wieder auf die Insel Ameland. Die Mädchen freuen sich riesig auf ihre Urlaubsclique. Jedes Jahr verbringen die Sommers ihre Ferien nämlich zusammen mit zwei Familien aus Berlin und Coesfeld und deren Kindern. Noch ahnen die beiden Mädchen nicht, in was für eine merkwürdige Geschichte sie mit ihren Freunden geraten werden. Schon auf der Fähre fallen ihnen zwei unheimlich wirkende Männer auf. Und die treffen sie auf der Insel ausgerechnet an ihrem Geheimversteck in den Dünen wieder! Was hat das zu bedeuten, und was für eine Rolle spielt dabei die Inselhexe Rixt van het Oerd? Natürlich gehen die Kinder der Sache nach – und das verspricht Spannung pur.
Die Hexe Rixt van het Oerd ist der Sage nach eine arme Witwe, die aus Not mit ihrer Sturmlaterne ein Schiff gegen die Dünen von Ameland lockte, damit es Schiffbruch erleiden würde und sie selbst Profit daraus schlagen könnte. Was sie nicht wusste: Ihr eigener Sohn, gerade Matrose geworden, war auf diesem Schiff und kam ums Leben. Der Autor verpackt neben Spannung so ganz nebenbei also auch Wissen in seine Geschichte. Kein Wunder, denn er arbeitet als Lehrer für Pädagogik und Psychologie.
Das Buch ist über den gut sortierten Buchhandel, über Amazon und den Verlag erhältlich.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Mühlstraße 10
88085 Langenargen
Deutschlandfon ..: 07543/9081356
fax ..: 07543/6024999
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Weiteres Bildmaterial zum Buch oder Informationen zur Autorin senden Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Pressekontakt:
CAT creativ Redaktions- und Literaturbüro
Frau Martina Meier
Tostner Burgweg 21c
6800 Feldkirchfon ..: 0043 5522 25481
web ..: http://www.cat-creativ.at
email : cat@cat-creativ.atEine spannende Hexengeschichte von der Insel Ameland
wurde veröffentlicht am 24. Dezember 2020 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 2 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Eine spannende Hexengeschichte von der Insel Ameland
Lesezeit ca. 1 Minuten, 43 Sekunden
News-ID 131302
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Industrie 4.0 – angetrieben durch IEC 61499
- Neue Hilfe für Senioren in Friedrichshafen: Service für mehr Selbstbestimmtheit im Alter
- De Grey Mining: Ausgedehnte, gleichbleibende Goldvererzung nachgewiesen
- 60% Covid-19 Verstorbene im Krematorium Nobitz
- Batteriemetall-Report 2021: Neue und relevante Informationen zum Download
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Mord in Norden“ von Susanne Ptak im Klarant Verlag
- Outcrop durchteuft 1,2 m mit 1.486 Gramm Silberäquivalent pro Tonne in Santa Ana
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Abenteuer Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Compliance Corona Dentallabor deutscher Zahnersatz Digitalisierung EcoStruxure Edelmetalle Exploration Finanz Finanzen Freundschaft Gel Geld Gesundheit Gold Goldpreis günstig Immobilien Innovation At Every Level kanada Kupfer Liebe Life Is On Maxident Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell preiswert Rohstoffe Schneider Electric Silber sparen Unternehmen Vergleichsangebot Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone