-
Was Sie jetzt wissen müssen für Ihre Honorarberechnungen, bei Vergabeverfahren und für die Gestaltung Ihrer Planerverträge, erfahren Sie in unserem Online-Seminar HOAI 2021 am 17.2. und 22.03. 2021.
München, 21.01.2021 Für Verträge, die nach dem 01.01.2021 geschlossen werden, gilt nun die HOAI 2021. Das Honorarmanagement kann völlig neugestaltet werden – unter Berücksichtigung des neuen gesetzlichen, vertraglichen und honorarrechtlichen Rahmens.
Welche Auswirkungen haben die Neuerungen für Architekten und Ingenieure, öffentliche und private Auftraggeber, Justiziare und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Bau, Vergabe und Einkauf? Das erfahren Sie in unseren Seminaren für das Bauwesen.
Live Online-Seminar HOAI 2021
Seminarinhalte und Anmeldung: HOAI 2021 – Was ändert sich bei Honorarermittlung und Honorarvereinbarungen? Termine: 17.02.2021 und 22.03.2021.
Das HOAI Online-Seminar orientiert sich am Ablauf der Leistungserbringung von der Vertragsanbahnung über die richtige Honorarberechnung bis zum Vertragsschluss. Ausgehend von der geschuldeten Planungsleistung in den jeweiligen Leistungsphasen werden die Gestaltungsmöglichkeiten zur Vergütung im Geltungsbereich der HOAI 2013 und der HOAI 2021 bei freier Vergütungsvereinbarung verglichen.
Sie gewinnen fundierte Kenntnisse der HOAI sowie eindeutiger und vollständiger Leistungsbeschreibungen – wichtige Voraussetzung bei Vergabeverfahren von Planungsleistungen. So erkennen Sie Abweichungen der Mindestangebote.
Sie erfahren, wie Sie mit Altverträgen vor dem 1.01.2021 und laufenden Planerverträgen umgehen und Konflikte bei der Abwicklung von Architekten- und Ingenieurverträgen vermeiden.
Weitere Online-Seminare für die Bau- und Immobilienbranche
BVM Bauvertragsmanagement bietet weitere Präsenz- und Online-Seminare an – zur Vergabe von Planer- und Bauleistungen sowie zur VOB/B an unter Berücksichtigung der jüngsten Rechtsprechung. Dazu gehören auch Bauzeitnachträge wegen Entschädigungsansprüchen gemäß § 642 BGB. Auf der BVM Website finden Sie alle Termine. Oder buchen Sie individuelle Inhouseschulungen für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns einfach unter (089) 92 09 09-10.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
BVM Bauvertragsmanagement GmbH
Frau Rosina Sperling
Evastraße 4 a
81927 München
Deutschlandfon ..: (089) 92 09 09-10
fax ..: (089) 92 09 09-20
web ..: https://www.bvm-seminare.de
email : sperling@bvm-seminare.deBVM in München steht seit über 20 Jahren für die kompetente Schulung und Beratung in baurechtlichen und bauwirtschaftlichen Fragestellungen. Weiterbildungsangebote zum Streitlöser DGA-Bau-Zert® und Wirtschaftsmediator befähigen Bauprojektleiter, Konflikte möglichst in Echtzeit zu managen, um langwierige Rechtsstreitigkeiten bei Gericht zu vermeiden.
In praxisnahen Seminaren vermitteln erfahrene Referenten, Baurechtsexperten und Sachverständige wichtiges Knowhow für die Bau- und Immobilienwirtschaft. Sie erfahren alles Aktuelle zur Vergabe und VOB/A, VOB/B und BGB-Bauvertragsrecht, Architektenrecht und HOAI, zum Nachtragsmanagement und Bauablaufstörungen sowie Projektmanagement.
Die Geschäftsführerin, Rosina Th. Sperling hat sich auf außergerichtliche Streitbeilegung spezialisiert und bietet den Weiterbildungslehrgang Streitlöser/in DGA-Bau-Zert und die Qualifizierung zum Zertifizierten Wirtschaftsmediator an. Weitere Informationen stellt die BVM BauVertragsManagement GmbH auf ihrer Webseite https://www.bvm-seminare.de zur Verfügung.
Hinweis: Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
BVM Bauvertragsmanagement GmbH
Frau Rosina Sperling
Evastraße 4 a
81927 Münchenfon ..: (089) 92 09 09-10
web ..: https://www.bvm-seminare.de
email : sperling@bvm-seminare.de- Neue HOAI 2021 in Sicht: der BMWi-Entwurf vom 7.08.2020 im Überblick
Der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vom 7.8.2020 liegt vor. Laut Experten sind weitere Anpassungen zum Thema Konfliktvermeidung notwendig.... - HOAI 2021 tritt am 1.01.2021 in Kraft und verschafft Rechtssicherheit
Die verbindlichen preisrechtlichen Vorgaben der HOAI entfallen ab Januar 2021. Architekten und Ingenieure behalten aber die Grundlagen für Honorarabrechnungen als verlässlichen Orientierungsrahmen.... - Neues Online-Seminar: BWL-Grundlagen für Nichtkaufleute, Ingenieure und Existenzgründer
Die E-Learning-Plattform "lernen-online24" präsentiert in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Alexander Sprick aus Rinteln das neue Online-Seminar "BWL-Grundlagenwissen für Nichtkaufleute"... - Deutscher E-Planer-Preis auch 2019 für Burnickl Ingenieure
Mit dem Deutschen E-Planer-Preis in der Kategorie "Junge Planer" ist die Burnickl Ingenieur GmbH aus Velburg ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wurde auf der Fachmesse efa in Leipzig verliehen.... - Burnickl Ingenieure überzeugen beim Qualitäts-Preis „Planer am Bau“
Der Qualitäts-Verbund "Planer am Bau" und der TÜV Rheinland haben Burnickl Ingenieure für herausragende Leistungen im Qualitäts-Management ausgezeichnet. Preis erstmalig verliehen....
Schlagwörter: Architekten, Architektenverträge, Bau, Baubranche, HOAI, Honorarermittlung, Honorarordnung, Honorarvereinbarung, Ingenieure, Ingenieurverträge, Onlineseminar, Planer, Planerleistung, Seminar, Vergabe, VgV, VOB, VOB/B
HOAI 2021 Online-Seminar: Neuerungen für Planer, Architekten und Ingenieure erfahren
wurde veröffentlicht am 22. Januar 2021 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 2 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
- Neue HOAI 2021 in Sicht: der BMWi-Entwurf vom 7.08.2020 im Überblick
HOAI 2021 Online-Seminar: Neuerungen für Planer, Architekten und Ingenieure erfahren
Lesezeit ca. 1 Minuten, 55 Sekunden
News-ID 132205
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Portofino entsendet das für die geophysikalische Messung zuständige Team in sein Lithiumprojekt Yergo
- Entheon Biomedical stellt Update zu Lizenzänderungen des Centre for Human Drug Research bereit
- BETTERTRUST kommuniziert für börsengelistetes Cannabis-Unternehmen SynBiotic SE
- Clean-Sleeping Award für die Schweiz: vorbildliche Bettenhygiene in der Hotellerie würdigen
- Cerro de Pasco Resources legt erste Ressourcenschätzung für die Halde Excelsior mit einer vermuteten Mineralressource von 31,48 Mio. Unzen Silber vor
- Mountain Valley MD beauftragt Tulane University mit Durchführung von Studie über IPV-Adjuvans
- Gold Bull Resources: Sandman-Ressourcenschätzung steigt um 60%
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Abenteuer Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Compliance Corona Dentallabor deutscher Zahnersatz EcoStruxure Edelmetalle Exploration Finanz Finanzen Freundschaft Gel Geld Gesundheit Gold Goldpreis günstig Immobilien Innovation At Every Level kanada Kupfer Liebe Life Is On Maxident Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell preiswert Rohstoffe Schneider Electric Silber sparen Unternehmen Vergleichsangebot Weiterbildung Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone