-
Mit Qonda, einer browserbasierten Plattform für Remote-Dolmetschen, gibt es jetzt ein neues Tool, das die Durchführung von mehrsprachigen Online-Konferenzen und Livestreams extrem vereinfacht.
Unternehmen können hier online SimultandolmetscherInnen für Online-Konferenzen, Meetings, Webinare und Livestreams einsetzen – in allen beliebigen Sprachen und Sprachkombinationen. Statt wie bisher am Ort der Konferenz sein zu müssen, können sich die DolmetscherInnen mit Qonda von überall aus einwählen und simultan dolmetschen. Auch Relais-Dolmetschen ist mit der neuen Plattform jetzt komplett virtuell möglich.
Simultanes Dolmetschen auch virtuell so einfach abzuwickeln wie eine Online-Videokonferenz – das ist der Anspruch hinter Qonda. Wer mehrsprachige Online-Konferenzen, Fortbildungen oder Livestreams abhalten und dafür entsprechende DolmetscherInnen einsetzen möchte, kann diese über die Plattform virtuell zuschalten – genau zu den gewünschten Zeiträumen und in allen Sprachkombinationen, die auf dem Markt verfügbar sind. Die DolmetscherInnen selbst können die eigenen bewährten sein oder über eine Dolmetscheragentur gebucht werden. Im Unterschied zu den gängigen Videoplattformen stehen bei Qonda unbegrenzt viele Sprachkanäle zur Verfügung. Der Einsatz von SimultandolmetscherInnen kann so – anders als bisher – komplett online abgewickelt werden. Deren Anreise zum Ort der Konferenz entfällt und damit auch der hohe logistische und finanzielle und organisatorische Aufwand für die Unternehmen.
Auch beim technischen und praktischen Handling setzt Qonda, dessen Server streng DSGVO-konform sind, auf Einfachheit. Es ist mit allen gängigen Anwendungen kompatibel, kann aber auch als eigenständiges Videokonferenz-Tool genutzt werden. Und ermöglicht es gerade für mehrsprachige Konferenzen, auch das sogenannte Relais-Dolmetschen komplett virtuell durchzuführen. Hierbei hört der oder die DolmetscherIn nicht den Originalton des Sprechers, sondern nimmt die Verdolmetschung eines Kollegen – beispielsweise englisch – als Grundlage für seine eigene Übertragung in die benötigte Sprache. Dafür wurden sonst mehrere Dolmetscherkabinen gebraucht, jetzt genügt der virtuelle Raum.
Viele Vorteile auch für die DolmetscherInnen selbst
„Qonda führt professionelles Dolmetschen ins Internet und schafft so Raum, damit sich noch mehr Menschen untereinander verstehen und DolmetscherInnen eine neue Unabhängigkeit in ihrem Job erleben können“, sagt Benjamin Bühl, einer der beiden Gründer der Plattform. „Letztere kommen über das Qonda-Netzwerk nicht nur schneller mit Auftraggebern in Kontakt, sondern können dank wegfallender Reisezeiten auch mehr Aufträge annehmen. Auch die Arbeit selbst wird durch das Tool vereinfacht: Ein eigener Chat unter den Dolmetscherkollegen ersetzt umständliche Whats-app-Kommunikation und eine Handover-Funktion erlaubt es auch , die Verdolmetschung des Kollegen zu übernehmen.“
Bühl, der seit fünf Jahren die Dolmetscheragentur24 GmbH leitet und seit 17 Jahren in diesem Bereich aktiv ist, hat Qonda gemeinsam mit einem weiteren erfahrenen Branchenkenner entwickelt. Mike Bertsch ist seit über 20 Jahren Geschäftsführer von B&B Technik + Events und Experte für Veranstaltungstechnik und Innovation. Beide haben – in Zusammenarbeit mit professionellen SimultandolmetscherInnen – ihre Perspektiven und Erfahrung zusammengeführt und gründeten im Juni 2020 die BeMi Virtuell GmbH, unter der die Marke Qonda läuft. Mike Bertsch: „Dabei war uns eine hohe sprachliche Qualität genauso wichtig wie ein möglichst breites Einsatzfeld. Qonda ist ausgelegt für Verdolmetschung von Videokonferenzen und Videostreams, Audioübertragungen sowie als Hybridlösung für Live- und Vor-Ort-Meetings. Unsere Kunden sind internationale Konzerne und Organisationen, kommen aber auch aus dem Mittelstand. Sie setzen Qonda zunehmend für Board Meetings, Pressekonferenzen, Produktpräsentationen, Aufsichtsratssitzungen, Webinare oder Schulungen ein – gerne auch mal mit bis zu 100.000 Teilnehmern weltweit.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
BeMi Virtuell GmbH
Herr Mike Bertsch
Am Gänsberg 37
65207 Wiesbaden
Deutschlandfon ..: 0611-23601230
web ..: https://goqonda.io/de
email : presse@goqonda.ioDamit Menschen sich untereinander verstehen können, braucht es Dolmetscher, die hochqualifiziert sind und sich voll und ganz auf ihre Arbeit konzentrieren können.
Qonda setzt daher auf: Intuitive Bedienbarkeit der Plattform; ein großes Netzwerk von Dolmetschern; beste technische Performance und Sicherheit.„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
BeMi Virtuell GmbH
Herr Mike Bertsch
Am Gänsberg 37
65207 Wiesbadenfon ..: 0611-23601230
web ..: https://goqonda.io
email : presse@goqonda.ioOnline, unendliche Sprachkombinationen und ortsunabhängig – neues Start-up revolutioniert das Dolmetschen
wurde veröffentlicht am 27. Januar 2021 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 2 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Online, unendliche Sprachkombinationen und ortsunabhängig – neues Start-up revolutioniert das Dolmetschen
Lesezeit ca. 2 Minuten, 42 Sekunden
News-ID 132366
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Inca One berichtet über 4. Quartal 2020
- Immobilien Aktientip mit Betongold Token – Übernahme voraus. Neuer 233% Real Estate Hotstock nach 270% mit Vonovia (VNA.DE), 2.390% mit TAG Immobilien (TEG.DE) und 4.417% mit Patrizia Immobilien (PAT.DE) – AC Research
- Plant&Co als Vorzeigeprojekt im Bereich pflanzenbasierter Lebensmittel von der kanadischen Wertpapierbörse CSE vorgestellt
- 359% Video Hot Stock expandiert in 100 Länder – Massives Kaufsignal. Börsenstar steigt ein. Neuer 359% Video Aktientip nach 817% mit Zoom Video (ZM:NASDAQ) und 47.990% mit Adobe Systems (ADBE:NASDAQ) – AC Research
- Rover erhält Börsennotierung in Frankfurt
- Die französischen Revolutionstruppen im Bergischen Land 1795 – Ein historischer Briefaustausch
- Evergold kündigt Privatplatzierung von $8.000.000 CAD an, Finanzierung mit einer großen Kauforder von Palisades Goldcorp
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Abenteuer Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Compliance Corona Dentallabor deutscher Zahnersatz EcoStruxure Edelmetalle Exploration Finanz Finanzen Freundschaft Gel Geld Gesundheit Gold Goldpreis günstig Immobilien Innovation At Every Level kanada Kupfer Liebe Life Is On Maxident Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell preiswert Rohstoffe Schneider Electric Silber sparen Unternehmen Vergleichsangebot Weiterbildung Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone