-
Wüstenrot Haus- und Städtebau liefert ganzheitlichen Planungsansatz
Um die Klimaziele der Bundesregierung im Gebäudesektor zu erreichen, genügt der Fokus auf Einzelgebäude nicht. Die quartiersweite Betrachtung wird immer wichtiger, um die Energiewende zu meistern. Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) unterstützt Städte und Gemeinden bei der Konzeption und Durchführung energetischer Stadtsanierung. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gewährt hierfür eine Förderung von 75 Prozent.
Die aktuellen Herausforderungen und Aufgaben der Energieversorgung sowie des Klimaschutzes in Verbindung mit der Transformation von Stadtzentren und Wohnquartieren können nur mit einem ganzheitlichen Planungsansatz erfolgreich gelöst werden. Dabei sind die konkreten Bedarfe der Bürgerinnen und Bürger, der Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft und Verwaltung vor Ort zu ermitteln und zu bewerten, um lokal umsetzbare Lösungen zu entwickeln. Die Erstellung des hierfür nötigen Quartierskonzepts fördert die KfW über das Programm 432 mit einem Zuschuss in Höhe von 75 Prozent der förderfähigen Kosten.
Umfangreiches Sanierungsmanagement
Das Förderprogramm ermöglicht den nahtlosen Übergang von der Planung zur Umsetzung von Maßnahmen. Für drei bis fünf Jahre wird dafür ein Sanierungsmanagement mit folgenden Leistungen gefördert: Planung der Umsetzung, Projektmanagement der Gesamtmaßnahme, Beratung zu Fördermöglichkeiten der Einzelmaßnahmen, fachliche Unterstützung bei Vorbereitung, Planung und Umsetzung von Einzel- und Gesamtmaßnahme, Aufbau von Netzwerken und Öffentlichkeitsarbeit, Beratung von Eigentümerinnen und Eigentümern sowie Monitoring und Erfolgskontrolle.
Geeigneten Fördermöglichkeiten identifizieren
Die erfolgreiche Umsetzung der energetischen Stadtsanierung steht und fällt mit der Bereitstellung von Fördermitteln für die investiven Maßnahmen im Quartier. Die WHS identifiziert und kombiniert für Auftraggeberinnen und Auftraggeber sowie für Investorinnen und Investoren im Quartier die geeigneten Fördermöglichkeiten aus Städtebauförderung, dem Bundesprogramm für energieeffiziente Gebäude (BEG), der KfW und weiteren Fachförderungen. Nur so kann das energetische Quartierskonzept auch erfolgreich umgesetzt und die Energiewende gestemmt werden.
Weitere Informationen zu diesem Thema und zu Stadtplanung Frankfurt, Bauträger Dresden, Neubauprojekte Eigentumswohnungen München finden Interessenten auf https://www.whs-wuestenrot.de/.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Frau Anja-Carina Müller
Hohenzollernstraße 12-14
71638 Ludwigsburg
Deutschlandfon ..: 07141 16757291
fax ..: 07141149101
web ..: https://www.whs-wuestenrot.de
email : info@whs-wuestenrot.deDie Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) ist ein Tochterunternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische. Als überregional tätige Immobilienexpertin der Unternehmensgruppe liegen ihre Kernkompetenzen in den Bereichen Städtebau, Wohnungsbau und Immobilienmanagement. Seit 1949 hat die WHS bundesweit mehr als 23.000 Häuser und Wohnungen erstellt, verwaltet derzeit rund 10.000 Miet- und Eigentumswohnungen und betreut aktuell rund 200 Sanierungsgebiete in mehr als 110 Städten und Gemeinden. Die WHS ist mit rund 170 Mitarbeitern am Hauptsitz in Ludwigsburg sowie durch Geschäftsstellen in den Ballungsräumen Dresden, Frankfurt am Main, Hannover, Karlsruhe, Köln und München aktiv.
Pressekontakt:
Wüstenrot & Württembergische AG
Herr Dr. Immo Dehnert
Wüstenrotstraße 1
71638 Ludwigsburgfon ..: 07141 16751470
web ..: https://www.ww-ag.com
email : immo.dehnert@ww-ag.comWHS: Energetische Stadtsanierung im Quartier
wurde veröffentlicht am 8. Mai 2023 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 3 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
WHS: Energetische Stadtsanierung im Quartier
Lesezeit ca. 1 Minuten, 59 Sekunden
News-ID 158863
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Grüner Strom zu fairen Preisen in Brandenburg: Stadt Nauen und E.DIS stellen regionalen Strommarkt vor
- LNG-Gas aus Brunsbüttel erreichte im Mai einen Anteil von 58 Prozent im Netz von HanseWerk-Tochter SH Netz
- Oberwerth Q Bag – die perfekte Tasche für die neue Leica Q3
- maona.tv jetzt auch mit dem Amazon Fire TV Stick genießen
- Generatives KI-CAD-3D-Designstudio „Toggle3D“ von Nextech3D.ai geht live
- „Für mich gibt’s nur Dich“ – die neue Single von Arno Verano
- Einführung einer neuen Webseite für KI im Mittelstand: KI-im-Mittelstand.net
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffaktien
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone