-
In Hessen führt die Praktiker-Seminare GbR Inhouse- Seminare für den Personalrat durch. Behandelt wird das HPVG (Grundlagen) und die praktische Personalratsarbeit für den neu gewählten Personalrat.
Die Praktiker-Seminare GbR führt Inhouse- Seminare zum HPVG (Hessisches Personalvertretungsgesetz) für die Personalräte in Hessen durch.
Der Dozent kommt in die Dienststelle des Auftraggebers.
Behandelt wird das HPVG (Grundlagen und Vertiefung bzw. PR1 und PR2) und das allgemeine Arbeitsrecht (AR1 und AR2). Kombinationen, z.B. „PR1 und PR2“ oder „PR1 und AR2“, sind möglich. Einzeln dauern die Seminare i.d.R. 3 Tage, kombiniert 5 Tage.
Vermittelt werden Rechtskenntnisse und alles, was für eine erfolgreiche und praxisnahe Personalratsarbeit erforderlich ist.
Das HPVG weist ggü. anderen Landes-PersVG’s einige Besonderheiten auf, auf die ausführlich eingegangen wird.
Weitere Informationen sind erhältlich auf:
http://www.praktiker-seminare.com und
http://www.personalrat-seminare.com
Im Grundlagenseminar zur Personalratsarbeit sind folgende Inhalte vorgesehen:
– Allgemeine Vorschriften des HPVG, Geschäftsführung u.a.
– Rechtsstellung der Personalratsmitglieder
– Ausmass des Freistellungsanspruchs und der Arbeitsbefreiung
– Besondere Schutzrechte der Personalratsmitglieder
– Rechtsstellung der Ersatzmitglieder u. deren ordnungsgemässe Ladung
– Der Vorstand des PR und seine besonderen Aufgaben
– Der/die Vorsitzende des PR und seine besonderen Aufgaben
– Wichtige Grundbegriffe („Beschäftigte“, „Dienststelle“ u.a. …)
– Das Gruppenprinzip
– Informationsrechte des Personalrats
– Das regelmäßige Gespräch (zwischen PR und Dienststellenleitung)
– Grundsätze zur Zusammenarbeit zwischen PR und Arbeitgeber
– Allgemeine Aufgaben des Personalrats ….
– … bei Anregungen und Beschwerden
– … hinsichtlich der Beachtung von „Recht und Billigkeit“
– Beteiligungsrechte des Personalrats (mit zahlreichen Fallbeispielen)
– Mitwirkung und Anhörung
– Mitbestimmung (besonders ausführlich !)
– Zahlreiche Einzelfälle der Mitbestimmung
– Personelle Angelegenheiten
– Soziale Angelegenheiten
– Organisatorische Angelegenheiten
– Sonstige Angelegenheiten
– Beteiligung bei Kündigungen (und diesbezügliche Sonderregelungen)
– Anforderungen an die Begründungspflicht bei einem NEIN des Personalrats
– Arbeitsschutz und Unfallverhütung
– Initiativrecht (eingeschränktes und uneingeschränktes)
– Weitere Rechte und Pflichten des Personalrats
– Die Personalratssitzung (Vorbereitung und Durchführung)
– Einladung und Tagesordnung
– Bearbeitung der Vorlagen und Beratung im Gremium
– Beschlussfassung im PR
– Verfahren bei Mitwirkung und Mitbestimmung
– Verfahren bei Nichteinigung
– Das Stufenverfahren
– Die Einigungsstelle
– Dienstvereinbarungen (incl. Nachwirkungsthematik)
– Einschränkung der Beteiligungsrechte ggü. gewählten Körperschaften (Gemeinderat etc.)
– Zusammenarbeit des PR mit JAV und Schwerbehindertenvertretung
– Die Personalversammlung (Vorbereitung und Ablauf)
– Vermeidung von Pflichtverstössen von Personalratsmitgliedern
– Folgen von Pflichtverstössen des PR oder einzelner seiner Mitglieder
http://www.praktiker-seminare.com/
———————————————————————————
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Praktiker-Seminare GbR
Frau Rita Quandt
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin
Deutschlandfon ..: 030-46064746
web ..: https://www.arbeitsrechtliche-fortbildung.de/
email : admin@praktiker-seminare.deDie Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit praxisnahe Inhouse- Seminare mit hochqualifizierten Dozenten durch. Einige der Themen: Personalvertretungsrecht -Bund und Länder-, allgemeines Arbeitsrecht, Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht, Abmahnung, Kündigung, Betriebsübergang, Arbeitszeugnis, Sozialrecht u.a. …
Pressekontakt:
Praktiker-Seminare GbR
Frau Ingeborg Quandt
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlinfon ..: 030-46064746
web ..: http://www.personalrat-seminare.com
email : admin@praktiker-seminare.deInhouse-Schulungen in Hessen bzw. Seminare zum Personalvertretungsrecht in Hessen (HPVG) – Grundschulungen.
wurde veröffentlicht am 23. Mai 2023 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 10 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Inhouse-Schulungen in Hessen bzw. Seminare zum Personalvertretungsrecht in Hessen (HPVG) – Grundschulungen.
Lesezeit ca. 1 Minuten, 57 Sekunden
News-ID 159379
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Ein linkspopulistisches Parteiangebot teilt und differenziert das Protestpotential in Deutschland!
- Der Pankower Kleingärtner-Bezirksverband teilte Anfang Juni 2023, daß unverzüglich Insolvenz beantragt wird.
- Wochenrückblick KW 22-2023 – Tech weiter auf der Pole Position
- Oxfo bringt OX1 auf den Markt: ein Game-Changer für urbane E-Bikes
- Weltumwelttag am 5. Juni: Gasnetz Hamburg spart wertvolle Ressourcen ein
- Fliegengitter: Setzen Sie auf Erfahrung!
- Die Aktualität der Werte der Samurai
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffaktien
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone