-
Manche Reiseberichte sind unterhaltsam, andere eher informativ. „RUANDA – Notizen zu einer Reise im Herbst 2022“ gehört eindeutig zu letzterer Kategorie.
Im April 1994 begann in Ruanda ein das ganze Land erfassender Albtraum, der rund drei Monate dauern sollte: Nachbarn verstümmelten, vergewaltigten und erschlugen sich gegenseitig, in den Flüssen schwammen unzählige Leichen und bis heute sind immer noch nicht alle Massengräber aus dieser Zeit gefunden. Als im Juli 1994 die Gewaltorgie durch den Einmarsch der RPF in Kigali schließlich beendet wurde, hatten rund achthunderttausend Menschen ihr Leben verloren und mehrere hunderttausend weitere waren auf der Flucht.
Wie sieht ein derart versehrtes Land knapp dreißig Jahre nach solch katastrophischen Ereignissen aus? Wie verhalten sich diejenigen zu- und miteinander, die als Täter oder Überlebende heute wieder Tür an Tür wohnen? Ist es möglich auf der Basis dieser Verbrechen gegen die Menschlichkeit wieder eine Zivilgesellschaft aufzubauen? Und wenn ja, mit welchen Maßnahmen, Techniken und Hilfestellungen für die Bevölkerung ist ein solches Unterfangen möglich?
Katharina Füllenbach geht diesen Fragen im Rahmen eines Reiseberichtes nach. Eingebettet in Beschreibungen, Beobachtungen und zuweilen selbstironische Überlegungen zum eigenen Reiseverhalten widmet sie sich im ersten Teil des Buches den historisch-kolonialen Ursprüngen der späteren Katastrophe. Sie zeichnet die Ereignisse von 1994 nach und beschreibt in einem weiteren Teil die zahlreichen Initiativen des Landes, die Menschen und Gesellschaft nicht nur wieder zusammenführen, sondern auch fit machen sollen für eine mögliche Zukunft im 21. Jahrhundert.
Zur Autorin
Katharina Füllenbach wurde 1959 in Bonn geboren. Ihr Studium der Politischen Wissenschaften, Philosophie und Osteuropäischen Geschichte in Bonn und Genf schloss sie 1985 mit einem Master ab. Es folgten diverse Beschäftigungen in Politik und Kultur. Seit 2015 ist Füllenbach im Ruhestand und mehrere Monate im Jahr als allein reisende Frau in der Welt unterwegs. „Ruanda- Notizen zu einer Reise im Herbst 2022“ ist nach Reiseberichten zu Iran, Togo, der Osttürkei, Uganda, Usbekistan, Eritrea, Katar, Russland, der Krim, Finnland, Kirgistan und Dubai der dreizehnte Band ihrer Buchreihe Reisepostillen. Mehr Infos dazu auf
www.reisepostillen.com
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Herr D E
Postfach 763205
22071 Hamburg
Deutschlandfon ..: 017630439548
web ..: https://www.reisepostillen.com/
email : info@reisepostillen.comReisepostillen ist eine Buchreihe, in welcher seit 2016 in lockerer Folge Erfahrungsberichte aus den verschiedensten Ländern der Welt erscheinen.
Pressekontakt:
Reisepostillen
Herr Dirk Evert
Postfach 763205
22071 Hamburgfon ..: 0176 30439548
email : info@reisepostillen.comEin Phönix aus der Asche des Genozids ?
wurde veröffentlicht am 24. Mai 2023 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 11 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Ein Phönix aus der Asche des Genozids ?
Lesezeit ca. 1 Minuten, 33 Sekunden
News-ID 159386
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Urlaubszeit – Schützen Sie Ihr Zuhause, Ihr Eigentum, Ihre Wertsachen
- Wolfsburg feiert 85. Stadtgeburtstag
- Family-FinTech Bling macht Geldanlage familienfreundlich und startet Sparbäume für Kinder
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Die Tote aus Larrelt“ von Alfred Bekker im Klarant Verlag
- Sovereign Metals – Graphit von Kasiya zeigt hervorragende Eignung für Verwendung in Lithium-Ionen-Batterien
- PR-Profis – Die Meister des Medienzaubers: Erlebe deinen triumphalen Aufstieg
- Jackery launcht mobile Energielösungen der nächsten Generation auf der Intersolar Europe 2023
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffaktien
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone