-
Faszinierende Bilder verlassener Orte aus ganz Europa und auch lokal aus Winsen (Luhe)
Eine Reise in die Vergangenheit. Eine Reise durch die Geschichte.
Verwilderte Gebäude, verlassene Sanatorien, stillgelegte Fabriken, aufgegebene Hotels und Villen und Ruinen, die sich aus Landschaften erheben. Orte, die ihre ursprüngliche Bestimmung endgültig verloren haben und nicht mehr genutzt werden. Still gewordene Zeitzeugen.
Unsere erste gemeinsame Ausstellung
Wir – Stefanie und Robert – laden euch ein, uns auf einem kleinen Weg in diese Zeitkapseln zu begleiten. Nicht nur bundes- und länderweit, ein Stück Geschichte führt uns auch nach Winsen.
Wann und wo?
Ab 09.08.2023 bis 29.09.2023
Restaurant Tidenhub – Lassrönner Weg 99 – 21423 Winsen (Luhe)
–
Fototouren zu verlassenen Orten führten uns über Lost Places in Niedersachsen, von Deutschland ins angrenzende Ausland. Folglich besuchten wir Belgien, die Niederlande, Dänemark, sowie Spanien und Griechenland.
Die Faszination des Verfalls, die Spannung verlassene Gebäude zu betreten ist einfach unbeschreiblich.
Wir lieben es wie die Natur sich langsam die verlassenen Gebäude wiederholt. Pflanzen suchen sich den Weg ins Gebäude, Regen und Schneefall hinterlassen ihre Spuren am und im Gebäude.
Narben. Jeder von uns hat Narben. Seien sie physisch, seien sie psychisch. Aber haben sie uns die Schönheit genommen? Nein! Wir haben gelebt. Wir haben erlebt. Sie zeichnen uns aus. Vielleicht haben gerade diese Objekte für uns eine besondere Wirkung. Sie haben Narben. Aber sie stehen dennoch immer noch ehrfurchtsvoll da. Sie strahlen aus. Sie faszinieren. Sie erzählen uns ihre Geschichte. Und wir schauen sie gebannt an. Wir schätzen sie. Wir hören ihnen zu… und sie zeigen uns, egal wie viel und was sie erlebt haben , dass es weitergeht.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Herr Robert Gitler
Kontakt nur per Telefon oder Mail
21423 Winsen (Luhe)
Deutschlandfon ..: 015778967675
web ..: https://www.gitler.de
email : fotografie@gitler.deWie kamen wir zur Fotografie?
Mein Name ist Robert Gitler, Fotograf in Winsen (Luhe), 1972 im Münsterland geboren, in Oberhausen aufgewachsen, lange im östlichen Ruhrgebiet in Kamen und Hamm gewohnt, wohne ich mittlerweile mit meiner Lebensgefährtin Stefanie im nördlichen Niedersachsen, angrenzend zur Hansestadt Hamburg im Landkreis Harburg in der schönen Stadt Winsen mit dem Wasserschloss Winsen.
Fototouren zu verlassenen Orten führen uns über Lost Places in Niedersachsen, von Deutschland ins angrenzende Ausland. Folglich besuchte ich Belgien, die Niederlande, Dänemark, sowie Spanien und Griechenland.
Die Faszination des Verfalls, die Spannung verlassene Gebäude zu betreten ist einfach unbeschreiblich.
Wir lieben es wie die Natur sich langsam die verlassenen Gebäude wiederholt. Pflanzen suchen sich den Weg ins Gebäude, Regen und Schneefall hinterlassen ihre Spuren am und im Gebäude.
Nichts ist so beständig, wie die Veränderung
Mittlerweile widmen wir uns immer mehr dem Fotografieren von Menschen. Streetfotographie das klassische TFP-Shooting outdoor, on Location, da wir leider kein Fotostudio in Winsen haben, ohne dabei die Architekturfotografie und die Lost Place Fotografie außer acht zulassen.Pressekontakt:
Robert Gitler Fotografie
Herr Robert Gitler
Kontakt nur per Telefon oder Mail
21423 Winsen (Luhe)fon ..: +4915778967675
email : fotografie@gitler.deFotoausstellung Abandoned Places im Restaurant Tidenhub in Winsen (Luhe)
wurde veröffentlicht am 7. August 2023 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 13 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Fotoausstellung Abandoned Places im Restaurant Tidenhub in Winsen (Luhe)
Lesezeit ca. 2 Minuten, 0 Sekunden
News-ID 161420
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Gungnir bohrt 6,10 Meter mit 2,47 % Nickel, einschließlich eines Spitzengehalts von 7,36 % Nickel, und stößt 100 Meter unterhalb der Nickelressource Lappvattnet auf die Main Zone
- Ximen Mining stellt Bohrupdate für Goldprojekt Amelia in Camp McKinney (British Columbia) bereit
- Israels Wasserwunder: Eine Inspiration für die Welt in Zeiten des Klimawandels
- Gewerbeamt bestätigt – Halalcheck4u besteht seit über 11 Jahren
- Evy Solutions auf dem Logistics Summit: 11. und 12. Oktober in Düsseldorf
- Experten für strahlend weiße Zähne: smilestore Zahnkosmetik aus Essen bietet kosmetische Zahnaufhellung an
- Die neue Single von HK Krüger – Wenn der Teufel sich verliebt
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone