-
An ihnen scheiden sich die Geister. Die einen mögen sie, die anderen nicht – Mäuse. Also nicht jene, die man gerne in seiner Geldbörse sieht, sondern die mit dem grauen, langen Schwanz.
Nun erobern diese kleinen Nager ein zweites Mal die literarische Welt! Mäuse werden zu Protagonisten des neuen Anthologieprojekts „Miezefeine Mausgeschichten“ des Papierfreserchens MTM-Verlags. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und sich durch unterschiedliche Szenarien schreiben. Spaß am Schreiben und Liebe zur Literatur soll im Vordergrund stehen, um eine Sammlung mausestarker Geschichten zu schaffen.
Mickey Mouse gehört wohl zu den berühmtesten Mäusen der Literatur- und Fernsehwelt, aber da gab es noch viele andere. Bernhard und Bianca sind kleine Helden und wenn Jerry dem Kater Tom einen Streich nach dem anderen spielt, muss man lachen. Mäuse sind ebenso niedlich wie witzig und ein ideales Thema für ein Buchprojekt.
Papierfresserchens MTM-Verlag schreibt ein solches zu dem Thema „Miezefeine Mausgeschichten“ aus. Mäuse sollen die Hauptcharaktere der Geschichten werden. Die kleinen Nager können tolle Abenteuer erleben. Vielleicht fliegt einer von ihnen zum Mond oder nimmt an einem Fahrradrennen teil? Wie wäre ein Mauseleben, wenn jedes Stückchen Käse plötzlich verschwunden wäre oder sich die Katzen gegen die Mäusewelt verbünden?
Willkommen sind der Verlagsredaktion Märchen, Gedichte und Kurzgeschichten nebst Illustrationen. Die Texte sollen sich an Kinder und Jugendliche richten. Einsendeschluss ist der 15. März 2024. Das Buch wird im Frühjahr 2024 erscheinen. „Wir würden uns freuen, wenn sich auch bei diesem Projekt auch wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler beteiligen würden, die zum Beispiel Deutsch als Fremdsprache erlernen oder im Ausland leben und Deutsch sprechen“, sagt Martina Meier. 2016 erschien der erste Band der Reihe, der damals ausschließlich von Kindern und Jugendlichen aus der ganzen Welt geschrieben worden war.
Ausführliche Informationen zu den Anthologieprojekten des Verlags gibt es auf der Homepage des Verlags: www.papierfresserchen.de. Hier sowie bei Amazon kann der erste Band der Reihe als Taschenbuch oder E-Book bestellt werden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Mühlstraße 10
88085 Langenargen
Deutschlandfon ..: 07543/9081356
fax ..: 07543/6024999
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Weiteres Bildmaterial zum Buch oder Informationen zur Autorin senden Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Pressekontakt:
CAT creativ Redaktions- und Literaturbüro
Frau Martina Meier
Tostner Burgweg 21c
6800 Feldkirchfon ..: 0043 690 10299083
web ..: http://www.cat-creativ.at
email : cat@cat-creativ.atMit Speck fängt man noch immer Mäuse: Miezefeine Mausgeschichten gesucht
wurde veröffentlicht am 15. Oktober 2023 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 27 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Mit Speck fängt man noch immer Mäuse: Miezefeine Mausgeschichten gesucht
Lesezeit ca. 1 Minuten, 41 Sekunden
News-ID 163135
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Neue Käufer werden den Glanz des Goldes erkennen
- Der Kalipreis geht rauf und runter
- Weltweit krankenversichert und das mit nur einem Mausklick
- Ohne Kupfer gibt es keine Zukunft
- Gemeinsames Gebet für eine Welt des Friedens
- Core One Labs-Tochter Akome meldet eindrucksvolle Ergebnisse seiner psychedelischen Bio-Wirkstoffverbindungen, die zur Bekämpfung von Alzheimer und Parkinson entwickelt wurden und die das Potenzial zeigen, derzeitige Behandlungsmethoden zu übertreffen
- Sibanye-Stillwater schließt Konsultationen gemäß Sektion 189 für den Schacht Kloof 1 ab
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone