-
Planegg/Martinsried (IRW-Press /02.05.2024/)
Die Medigene AG (Medigene oder das „Unternehmen“, FWB: MDG1, Prime Standard) ein immunonkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert, gab heute bekannt, dass das Unternehmen vom Europäischen Patentamt ein Patent zum Schutz seines T-Zell-Rezeptors (TCR) erhalten hat, der gegen NY-ESO-1 (New York esophageal squamous cell carcinoma 1) gerichtet ist. NY-ESO-1 ist ein bekanntes und gut validiertes Krebs-Testis-Antigen, welches in mehreren Tumorarten vorhanden ist.
„Wir freuen uns, dass unser gegen NY-ESO-1 gerichteter TCR nun auch in Europa geschützt ist. Dieser TCR ist zusammen mit dem kostimulatorischen Switch-Protein (CSP) PD1-41BB Bestanteil unseres führenden Programms MDG1015. Diese Patenterteilung ergänzt ähnliche Patente, die auch in den USA, Japan, Südkorea, Taiwan und Australien erteilt wurden. Sie unterstreicht die Schlüsseltechnologien unserer End-to-End Technologieplattform und ihre Fähigkeit, 3S (sensitiv, spezifisch und sicher) TCRs mit optimaler Affinität zu erzeugen“, sagte Selwyn Ho, CEO der Medigene AG. „Neben unseren differenzierten TCR-T-Therapien für solide Tumore, wie MDG1015, sondieren wir auch Möglichkeiten, die Anwendung unserer potenziell erstklassigen TCRs auf andere Modalitäten auszudehnen, wie z.B. T Cell Engagers (TCE) und TCR Natural Killer Cell (TCR-NK) Therapien.“
Medigene erweitert und verbessert sein Patentportfolio fortlaufend mit neuen Technologien und weitet bestehende Patente auf zusätzliche Rechtsgebiete aus. Das Unternehmen hält weltweit mehr als 20 verschiedene Patentfamilien, die Anwendungen zum Schutz von Medigenes 3S TCRs sowie seiner exklusiven End-to-End-Plattform-Technologien abdecken.
— Ende der Pressemitteilung —
Über Medigene AG
Medigene AG (FWB: MDG1) ist ein immunonkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Entwicklung von differenzierten T-Zell-Therapien zur Behandlung von soliden Tumoren spezialisiert hat. Die End-to-End-Plattform umfasst mehrere proprietäre und exklusive Technologien, die es dem Unternehmen ermöglichen, optimale T-Zell-Rezeptoren sowohl gegen Krebs-Testis-Antigene als auch gegen Neoantigene zu generieren. Diese T-Zell-Rezeptor-modifizierte (TCR)-T-Zellen werden dann verbessert, um erstklassige, differenzierte TCR-T-Therapien für mehrere solide Tumorindikationen zu entwickeln, wobei die Arzneimittelzusammensetzung hinsichtlich Sicherheit, Wirksamkeit und Beständigkeit optimiert ist. Die End-to-End-Plattform bietet Produktkandidaten sowohl für die eigene Therapeutika-Pipeline als auch für Partnerschaften. Medigenes führendes TCR-T-Programm MDG1015 wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 die IND/CTA-Zulassung erhalten. Weitere Informationen unter www.medigene.de
Über Medigenes MDG1015-Programm
MDG1015 ist eine neuartige TCR-T-Therapie der dritten Generation, die auf NY-ESO-1 / LAGE-1a abzielt, ein gut angreifbares und validiertes Krebs-Hoden-Antigen, das in verschiedenen Tumorarten vorkommt. MDG1015 enthält unseren NY-ESO-1 / LAGE-1a TCR mit optimaler Affinität (sensitiv, spezifisch und sicher) in Kombination mit unserem proprietären PD1-41BB-kostimulatorischen Switch-Protein, das die PD1/PD-L1-Hemmungsachse blockiert und gleichzeitig die T-Zelle über den gut beschriebenen 4-1BB-Signalweg aktiviert, was die Aktivität und Persistenz der TCR-T-Zellen in der feindlichen Tumormikroumgebung erhöht. MDG1015 durchläuft derzeit IND/CTA-Zulassungsstudien, wobei die IND/CTA-Zulassung in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 erwartet wird.
Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von Medigene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von Medigene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Medigene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. Medigene® ist eine Marke der Medigene AG. Diese Marke kann für ausgewählte Länder Eigentum oder lizenziert sein.
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter.
Kontakt
Pamela Keck
Tel.: +49 89 2000 3333 01
E-Mail: investor@medigene.comFalls Sie die Zusendung von Informationen über Medigene zukünftig nicht mehr wünschen, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung per E-Mail (investor@medigene.com). investor@medigene.comWir werden Sie dann von unserer Verteilerliste streichen.
(Ende)
Aussender:
Medigene AG
Lochhamer Straße 11
82152 Planegg/Martinsried
Deutschland
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/74446/medigene_020524.001.pngAnsprechpartner:
Medigene PR/IR
Tel.: +49 89 2000 3333 01
E-Mail: investor@medigene.com
Website: www.medigene.de
ISIN(s): DE000A1X3W00 (Aktie)
Börse(n): Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, TradegateVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Medigene AG
Robert Mayer
Lochhamer Strasse 11
82152 Martinsried
Deutschlandemail : r.mayer@medigene.com
Die Medigene AG ist ein börsennotiertes Biotechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Martinsried bei München.
Pressekontakt:
Medigene AG
Robert Mayer
Lochhamer Strasse 11
82152 Martinsriedemail : r.mayer@medigene.com
Medigene AG erweitert Patentportfolio durch Erteilung des Europäischen Patents für den T-Zell-Rezeptor gegen NY-ESO-1
wurde veröffentlicht am 2. Mai 2024 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 49 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Medigene AG erweitert Patentportfolio durch Erteilung des Europäischen Patents für den T-Zell-Rezeptor gegen NY-ESO-1
Lesezeit ca. 2 Minuten, 47 Sekunden
News-ID 168341
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Das sind unsere Lieder – die musikalische Revue von Denise Blum
- Gold, Kupfer und Antimon – das perfekte Triple in Zeiten globaler Umbrüche!
- Private Krankenversicherung für Beamte: Optimal abgesichert mit Beihilfe und PKV
- Gold Royalty gibt die vorläufigen Ergebnisse des ersten Quartals 2025 bekannt
- 7-Gedanken: Selbst sichtbar werden – statt dargestellt sein
- Abcourt durchteuft neue mineralisierte Zone mit 0,9 g/t Gold über 19 Meter in seinem Konzessionsgebiet Flordin
- Yukon Metals gibt Bohrkampagne und Explorationspläne für das Konzessionsgebiet Birch im Jahr 2025 bekannt
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Energiewende
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldpreis
günstig
Immobilien
kanada
Kupfer
Liebe
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
neu
Neuheit
preiswert
Rohstoffe
Schlager
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone