Bekannt im Web – jetzt informieren

Bekanntheitsgrad erhöhen durch online Werbung auf Bekannt im Web

Menu
  • Informationen auf bekannt im Web
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Riesiges Blumenlogo in Tittmoning: Angesäter Feuersalamander versteckt sich im Feld


Lesezeit ca. 1 Minuten, 47 Sekunden 
News-ID 171425 

  • Tittmoning. Im Landkreis Traunstein versteckt sich gerade ein Feuersalamander aus Tausenden blühenden Sonnenblumen als Feldkunstwerk am Acker. Doch was hat es damit auf sich?

    BildKein Kornkreis. Sondern ein blühender Feuersalamander. Leuchten gelb, bestehend aus Tausenden von Sonnenblumen. Bilder vom leuchtend gelb blühenden Feuersalamander gingen viral durchs Netz. Viele fragten sich: Wo ist das? Und wer hat das gemacht? Es wurde wild spekuliert, viel diskutiert und dennoch: Die meisten blieben mit ihren Vermutungen zur Feldkunst mehr oder weniger ratlos zurück.

    Manche haben es daher mit Satellitenfotos von Sentinel-2 versucht… und sind fündig geworden: In Tittmoning im Chiemgau. Denn den angesäten Feuersalamander kann man tatsächlich aus dem Weltraum aus 786 Kilometer Höhe erahnen, wenn man ein paar Anhaltspunkte dafür hat.

    All das beantwortet jedoch nicht die Frage, wer eigentlich hinter diesem wunderbaren Bodenbild (Geoglyphe) steckt.

    Landwirt Sepp Hastreiter und sein Sohn Marcus verraten hier nur, dass das Feld auf jegliche Spritzmittel verzichtet und dass man Unkraut zur Not per Hand jätet, vieles aber gern auch stehen lasse, weil es den „kleinen“ Feuersalamander ja nicht stört und die Artenvielfalt fördert. Schließlich sind hier Wildbienen zu Gast und des werden Lebensräume vernetzt. Der Feuersalamander hat dafür hohe Symbolkraft: Er gehört in unserer Heimat zu den besonders geschützten Arten und ist damit das perfekte und liebenswerte Symbol für Artenschutz, Biodiversität und HighTech-Erprobung.

    Felix Schnurpfeil vom Startup GEOXIP erklärt, was mit hochpräzisen Ansaatverfahren für Feld- und Wildblumen wie Vector-Seed(R) und Liebe zur Natur bereits heute machbar ist. Denn bei diesem nicht-kommerziellen Projekt handelt es sich um einen erfolgreichen und viral gehenden Praxistest für neu entwickelte HighPrecision-Ansaat-Verfahren des Startups.

    Den Feuersalamander hat Firmengründer Christian kurzer Hand selbst auf Papier gezeichnet. Was auf dem Papier etwa 20 Zentimeter sind, ist hier nun zu einem bunten Lebensraum für Insekten, Schmetterlinge und Wildbienen geworden. All das ist von unten hautnah erlebbar.

    Mit der Entwicklung von speziellen Multilayer-Ansaatverfahren zur Feldwerbung gehört das Startup GEOXIP global zu den absoluten First Movern. Interessant ist das Konzept nicht nur für Artenvielfalt und Achtsamkeit gegenüber Landwirten, sondern auch für alle Firmen, die neben reiner Aufmerksamkeit auch echt was Sinnvolles in der Natur tun möchten. Am Münchner Startup können sich auch Kleinaktionäre/Innen beteiligen und etwas wirklich Gutes bewegen.

    Mehr dazu erfährt man auf dem Blogbeitrag https://geoxip.com/von-der-skizze-zum-feldkunstwerk/

    Der Feuersalamander auf Youtube: https://youtube.com/shorts/eiGMTFMdzgQ

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    GEOXIP AG
    Herr Christian Seebauer
    Am Rain 3
    85256 Vierkirchen
    Deutschland

    fon ..: 08139 994538
    web ..: https://geoxip.com/
    email : info@geoxip.com

    Pressekontakt:

    GEOXIP AG
    Herr Christian Seebauer
    Am Rain 3
    85256 Vierkirchen

    fon ..: 08139 99 45 38
    web ..: https://geoxip.com/
    email : info@geoxip.com

    Wie wird man bekannt im Web?
    Lesen Sie auf bekannt im Web auch:
    1. Gold und Silber – gut versteckt
      Nicht nur früher, auch heute wird sicher Gold und Silber noch versteckt....

    2. Im Feld der Möglichkeiten – Ein-Blick in die Zukunft unserer Entscheidungen
      Die wahrhaft magische Reise in die innere Welt geht in Gabriele-Saskia Drungowskis "Im Feld der Möglichkeiten" weiter....

    3. Telematik-Lösung im Einsatz: Präzise Datenerfassung auf Feld & Baustelle
      Maschinenstunden präzise erfassen. Ein unterschätztes Thema, aber davon hängen Liefer- und Fertigstellungstermine ab! Stichworte: Wartung, Inspektion, Verfügbarkeit und Abrechnungen online....

    4. Renforth beginnt Feld-Arbeitsprogramm am Surimeau Sulfid-Nickel/VMS-System
      Pickering, ON, 21. Oktober 2020. Renforth Resources Inc. (CSE: RFR) (OTC Pink: RFHRF) (WKN: A2H9TN) (Renforth oder das Unternehmen) freut sich, die Aktionäre darüber zu informieren, dass die Feldarbeiten bei...

    5. Yukon Metals beginnt im Projekt Star River mit den Arbeiten im Feld
      Vancouver, British Columbia, 17. Juli 2024 / IRW-Press / Yukon Metals Corp. (CSE: YMC, FWB: E770 – das Unternehmen oder Yukon Metals) freut sich bekannt zu geben, dass im Projekt...

    Schlagwörter: Artenvielfalt, Aussenwerbung, blumenlogo, Feldkunst, Feldwerbung, Feuersalamander, field-ads, FieldAds, GEOXIP, greeninvest, Kornkreis, Logoanbau, OoH, precision_farming, Startup

    Riesiges Blumenlogo in Tittmoning: Angesäter Feuersalamander versteckt sich im Feld

    wurde veröffentlicht am 1. September 2024 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
    Artikel wurde 53 x angesehen
    Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.

    Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:


suchen auf bekannt im Web

Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.

Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)

Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.

neuste Beiträge auf bekannt im Web
  • Graphite One wird im Zuge der Priorisierung von FAST-41-Projekten für kritische Mineralien durch den Federal Permitting Council hervorgehoben
  • Newsreport: 2. Ebene 08/250617 – Deutschland: Gebietsfremde und rückkehrende Tierarten – eine Invasion?
  • Newsreport: 2. Ebene 07/250617 – Gebietsfremde und rückkehrende Tierarten in Deutschland – eine Invasion?
  • Kompostprodukte der AVEA nun auch bei EDEKA Offermann und im Hagebaumarkt Blechmann in Wipperfürth!
  • U.S. Polo Assn. begeht 135-jähriges Bestandsjubiläum bei Pitti Uomo 108 mit Frühlings-/Sommerkollektion 2026 und spektakulärer Jubiläumsveranstaltung in Santa Maria Novella in Florenz
  • Das Ungleichgewicht am Silbermarkt
  • Grillhaube als Wetterschutz
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
  • Informationen auf bekannt im Web
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Schlagwörter
Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Corona Dentallabor deutscher Zahnersatz Digitalisierung Edelmetalle Energiewende Exploration Finanz Finanzen Gel Geld Gesundheit Gold Goldpreis günstig Immobilien kanada Kupfer Liebe Lithium Maxident Musik Nachhaltigkeit Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell neu Neuheit preiswert Rohstoffe Schlager Silber sparen Unternehmen Vergleichsangebot Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone


Bekanntheitsgrad erhöhen durch Blog Marketing auf Bekannt im Web


Theme created by PWT