Union will Heizungsgesetz kippen
Wird die Union nach dem Wahlsieg das Heizungsgesetz kippen? Pro und Contra zu einer Novellierung oder Rückkehr zum GEG 2020.
Wird die Union nach dem Wahlsieg das Heizungsgesetz kippen? Pro und Contra zu einer Novellierung oder Rückkehr zum GEG 2020.
VARM hat das erste Haus mit dem neu zugelassenen Dämmmaterial von SUMTEQ® erfolgreich gedämmt. Das innovative Material bietet hervorragende Wärmeleitfähigkeit und ist besonders gut in engen Hohlräumen
Nach einem Green Paper des BMWK und einer die DIW-Analyse „Wärmewende“, sollte die Bundesregierung Kommunen bei der Stilllegung der Erdgasnetze unterstützten.
Obschon das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) in größten Teilen in Kraft getreten ist, folgt daraus für die meisten Eigentümer und Verwalter von Wohnimmobilien kein unmittelbarer Handlungsbedarf.
Holz-Pelletöfen: Nachhaltig heizen mit Schornstein und Multi-W3G-Abgasanlage von KLB Klimaleichtblock
KLB-Fachforum: 160 Architekten und Fachplaner nehmen am neuen Web-Format teil
Mit Leichtbeton-Mauerwerk staatliche Förderung erhalten
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020) und der „neue“ Energieausweis – das gilt es nun zu beachten bei der Vermietung oder beim Verkauf von Immobilien!
Renommierte Veranstaltung findet 2021 im alternativen Format statt
Web-Seminar thematisiert „Bautechnische Ansprüche an die Gebäudehülle“
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.