Blühwiesen-Aktion: HanseWerk Tochter SH Netz stiftet der Gemeinde Hanerau-Hademarschen drei Obstbäume
Eines der Gehölze steht im Garten der örtlichen Kindertagesstätte – Bauhof-Mitarbeiter stellen daneben selbst gebautes Insektenhotel auf.
Eines der Gehölze steht im Garten der örtlichen Kindertagesstätte – Bauhof-Mitarbeiter stellen daneben selbst gebautes Insektenhotel auf.
Netzbetreiber nimmt letzte Mittelspannungsfreileitung im Amt Marne-Nordsee außer Betrieb – Letzte Niederspannungsfreileitung folgt 2023.
Schleswig-Holsteiner haben in den ersten elf Monaten 15,6 Prozent weniger Gas verbraucht als im Schnitt der Vorjahre
Menschen aus Nordniedersachsen haben in den ersten elf Monaten 13,8 Prozent weniger Gas verbraucht als im Schnitt der Vorjahre.
Für die Versorgungssicherheit und mehr Aufnahme von Grünstrom – HanseWerk Tochter Schleswig-Holstein Netz investiert rund 1,63 Millionen Euro.
Sichtprüfung der Stromleitungen aus der Luft. Netzbetreiber hat 20 Fachleute geschult. Digitalisierung erhöht Versorgungssicherheit. Stromnetz, KI und Innovationen bei E.DIS unter www.e-dis.de.
Netzbetreiber setzt partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Stadt fort – Hohe Versorgungssicherheit für die rund 8.200 Bürgerinnen und Bürger.
Netzbetreiber bietet einfache technische Lösungen an – für die kommunalen Haushalte, für die Sicherheit und für den Klimaschutz
Bürgermeister der fünf Gemeinden betonen gute Zusammenarbeit – Gemeinde Pellworm erneuert Konzessionsvertrag für Strom bis 2032.
Unbürokratische Hilfe in der Not – Netzbetreiber SH Netz, eine Tochter von HanseWerk, stellt Ortsnetzstation aus eigenem Bestand für die Stromversorgung zur Verfügung.
Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern im Gespräch mit Vertretern der Branche und der Landespolitik. E.DIS informiert zur Energiewende, grünem Strom und Netzsicherheit: www.e-dis.de.
Netzbetreiber investiert rund 30.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit – Dreiwöchige Baumaßnahme startet am 21. November.
Spezialfirma verfügt über Bergerfahrung – Netzbetreiber investiert rund 105.000 Euro in die Versorgungssicherheit auf der Hochseeinsel.
Kommunalbetreuerin Andrea Hansen übergibt E-Bike an Bürgermeister Erich Johannsen – Dienstfahrrad für die Beschäftigten der Gemeinde.
Übung des Netzbetreibers E.DIS und des Technischen Hilfswerkes zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit. Netzsicherheit und Engagement für das Ehrenamt beim Netzbetreiber E.DIS unter www.e-dis.de.
Höhere Versorgungssicherheit durch neue Erdkabel zwischen Ellerhoop und Hemdingen.
Bürgermeister Karl-Heinz Rohloff und Kommunalbetreuerin Anne Nielsen von SH Netz, einer Tochter von HanseWerk, besuchen Sprayer von „Highlightz“ bei der Arbeit.
Nordwesten Brandenburgs: Netzbetreiber stellt Spannung am Mittelspannungsverteilnetz um. E.DIS informiert über sein Stromnetz, grünen Strom und Netzsicherheit unter: www.e-dis.de.
2022 ist die Zahl der Anteilseigner von Schleswig-Holstein Netz, einer Tochter von HanseWerk, landesweit um 18 auf jetzt 452 Kommunen gestiegen.
HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 650.000 Euro in die Versorgungssicherheit -Erstes Bauprojekt abgeschlossen, zwei weitere starten im Oktober.
HanseWerk-Tochter ElbEnergie baut eine Gasdruckregelanlage in Seevetal ab. Die neue Anlage entsteht ab Oktober 2022 in Regesbostel.
Netzbetreiber digitalisiert zunehmend Stromnetze und erhöht somit die Versorgungssicherheit in Neuenhagen bei Berlin. Infos zur Digitalisierung am Stromnetz von E.DIS in Brandenburg: www.e-dis.de.
Betreiber der Stromnetze und Gasnetze engagiert sich für Kinder in Brandenburg. Renovierungsarbeiten im Hort der Grundschule Friedrich de la Motte Fouqué. Engagement von E.DIS unter www.e-dis.de.
Bei Baumaßnahmen am Hochdruck-Gasnetz in Dammfleth setzt SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, zum ersten Mal PN100-Stopple-Technik ein.
E.DIS treibt Digitalisierung der Stromnetze voran. Schülerinnen und Schüler aus Golzow lieferten Gestaltungsmotive für intelligente Ortsnetzstation. Infos zum Stromnetz in Brandenburg: www.e-dis.de
Durch einen neuen Wegenutzungsvertrag wird der Energiedienstleister E.DIS auch in den kommenden Jahren für das Stromnetz in Bad Belzig zuständig sein. Infos zum Stromnetz in Bad Belzig: www.e-dis.de.
Tiefbauarbeiten weitestgehend beendet – Vorhandene Hausanschlüsse im Twischlag und Heller Gang werden nun durch das Tochterunternehmen von HanseWerk umgebunden.
Instandsetzungsarbeiten als Trainingseinheit: Freileitungskollegen von Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, tauschen alte Isolatorenketten aus.
Netzbetreiber erhöht Versorgungssicherheit in Storkow (Mark). E.DIS digitalisiert zunehmend die Stromnetze. Infos zur Netzsicherheit, Netzstabilität und Digitalisierung bei E.DIS: www.e-dis.de.
Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, investiert 500.000 Euro in die Versorgungssicherheit. Arbeiten in Schenefeld sind schon gestartet.
HanseWerk-Tochter baut Gasversorgung für 3 Mio. Euro um. Schleswig-Holstein Netz ermöglicht dadurch zukünftig die Versorgung mit LNG im Norden und Westen von Schleswig-Holstein.
Bildungszentrum von E.DIS in Rostock ist TOP Ausbildungsbetrieb 2022. Auszeichnung geht zum 15. Mal an den Netzbetreiber. Weitere Infos zu Ausbildung und Karriere bei E.DIS unter: www.e-dis.de.
Neben der steigenden Zahl an E-Fahrzeugen kann auch die Stromversorgung aus regenerativen Energien wie Wind oder Solar regionale Netzschwankungen hervorrufen.
Umweltschutz: Nachwuchskräfte von E.DIS stellen selbstgebaute Insektenhotels in Beelitz und Fürstenwalde/Spree auf. Stromnetz, Artenschutz, Klimaschutz und Energiewende unter: www.e-dis.de.
HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz investiert rund 42.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit – Baumaßnahme soll Mitte Juli abgeschlossen sein.
Standort von E.DIS in Gransee seit 20 Jahren in Betrieb. Gäste aus Politik, Wirtschaft und öffentlichem Leben in Brandenburg. Stromnetz, Digitalisierung, Engagement des Netzbetreibers: www.e-dis.de.
Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit sozialem Engagement. E.DIS übergibt Behindertenverein Mittel für Neuanschaffung eines Fahrzeuges. Engagement von E.DIS: www.e-dis.de.
Dezentrale Energie: HanseWerk Natur baut Biomethan-BHKW, Solarthermie-Anlagen und Wärmespeicher für die Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG. CO2-Einsparung liegt bei 75 Prozent.
Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, investiert rund 45.000 Euro in Versorgungssicherheit.
Nutzungsverträge für zehn Jahre geschlossen – SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, versorgt die mit rund 29.000 Einwohnern größte Gemeinde Schleswig-Holsteins.
HanseWerk-Tochter SH Netz und Gasunie Deutschland stärken mit schnellen Anbindungen des LNG Terminals in Brunsbüttel Versorgungssicherheit für Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa.
Arbeiten des Netzbetreibers in Brandenburg schreiten planmäßig voran. Neues Umspannwerk nimmt Strom aus erneuerbaren Energien auf. Grüner Strom, Netzausbau, Stromnetz und Klimaschutz: www.e-dis.de.
Gemeinsame Baumaßnahme mit dem LBV.SH für den Kreis Ostholstein: Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, modernisiert Versorgungsleitungen in der Dorfstraße.
18 neue Anteilseigner aus dem Kreis der Städte und Gemeinden – 114 Mio. Euro Dividende und umfangreiche Mitbestimmungsrechte bei HanseWer-Tochter Schleswig-Holstein Netz
HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein-Netz investiert rund 120.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit – Bauarbeiten starten am 30. Mai 2022.
Karin Sensen und Christoph Moldenhauer als Zweier-Team in der Kommunalbetreuung für HanseWerk-Tochter HanseGas. „Urgestein“ Wolf-Axel Rahn geht in den Ruhestand.
Netzbetreiber erprobt mit Partnern das Zusammenspiel erneuerbarer Energien in Ketzin: Biogas, Photovoltaik und Windkraft. E.DIS informiert zu Stromnetz, grünem Strom und Energiewende: www.e-dis.de.
Weltbienentag am 20. Mai: Gemeinden stellen rund 7,6 Hektar Flächen zur Verfügung – Netzbetreiber SH Netz, Tochtergesellschaft von HanseWerk, prämiert schönste Blühwiesen.
„Supernase“ im Auftrag von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein-Netz im Einsatz für die Versorgungssicherheit in Schleswig-Holstein.
Elf Lose mit zehneinhalbmonatiger Laufzeit ab 16. Mai 2022 zu vergeben – Übergabepunkt zum Fernleitungsnetzbetreiber Ontras.
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.