-
Lichtpachtrechner macht CO2-Einsparpotentiale sichtbar
Mit dem Lichtpachtrechner hat die Lichtpacht GmbH ein kostenfreies Tool entwickelt, das in wenigen Schritten den Pachtpreis für eine individuelle LED-Beleuchtungsanlage berechnet. Interessierte müssen hierfür lediglich einige Angaben zur Art und Nutzung der auszuleuchtenden Halle machen, um eigenständig detaillierte Informationen über mögliche Ersparnisse abzurufen und ein entsprechendes Angebot zu erhalten.
Geht es um die Umrüstung einer Lager-, Logistik- oder Produktionshalle auf LED-Beleuchtung, fehlt es Entscheidern oftmals an konkreten Informationen zu Investitionskosten, Rentabilität sowie Strom- und CO2-Einsparungen. Denn in vielen Fällen wird zunächst hauptsächlich mit hohen Ausgaben gerechnet, während Ersparnisse vorerst in den Hintergrund rücken. Dass sich eine Halle jedoch auch ohne Investitionsrisiko mit hochwertiger LED-Technik ausstatten lässt, beweist das Lichtpachtmodell der Lichtpacht GmbH. Um Interessierten alle Vorteile auf einen Blick aufzuzeigen, hat das Unternehmen den sogenannten Lichtpachtrechner entwickelt. Das kostenfreie Tool berechnet, wie viel Strom, CO2 und Kosten Unternehmen mit dem Pachtmodell einsparen können. Mithilfe weniger Klicks zur Angabe der Art und Nutzung der Halle gelangen sie zu einem Vorher-Nachher-Vergleich. Dabei werden auch Flächenangaben sowie die Einteilung in verschiedene Schichtmodelle berücksichtigt. Zudem können Interessierte angeben, ob Präsenzmelder, Tageslichtsensoren und Notbeleuchtungen gesetzlich erforderlich beziehungsweise gewünscht sind. Auf Grundlage der Eingaben lässt sich anschließend ein konkretes Angebot beim Unternehmen anfordern.
„Unsere Kunden profitieren mit Lichtpacht nicht nur von einem hundertprozentig sicheren Licht, sondern auch von einem Rundum-Sorglos-Service. Das Konzept ist für Unternehmen gemäß der International Financial Reporting Standard 16 (IFRS 16) bilanzneutral. Denn für die neue LED-Anlage muss keine Investition getätigt werden. Zudem sind CO2-Einsparungen von über 60 Prozent möglich“, erklärt Unternehmenssprecherin Katharina Alberts.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter https://www.lichtpacht.de/lichtpachtrechner/.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Lichtpacht GmbH
Frau Katharina Alberts
Hansestraße 19a
26529 Upgant-Schott
Deutschlandfon ..: 04934 495730-27
web ..: https://www.lichtpacht.de
email : info@lichtpacht.deÜber die Lichtpacht GmbH:
Kerngeschäft der Lichtpacht GmbH mit Sitz in Upgant-Schott (Niedersachsen) ist die Vermietung, Verpachtung und Installation moderner LED-Beleuchtungsanlagen, die im gewerblichen Bereich zum Einsatz kommen. Der Service umfasst ein Rundum-Sorglos-Paket, das neben der LED-Lichtanlage alle Leistungen rund um die Planung, Montage und Wartung der Anlage sowie eine unbegrenzte Vollgarantie beinhaltet. Es werden ausschließlich Produkte eingesetzt, die höchste Ansprüche an Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz erfüllen.
Pressekontakt:
Kommunikation2B
Frau Janina Gründemann
Westfalendamm 69
44141 Dortmundfon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.deKlimaschutz mit investitionsfreiem LED-Pachtmodell
wurde veröffentlicht am 21. Juli 2020 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 7 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Klimaschutz mit investitionsfreiem LED-Pachtmodell
Lesezeit ca. 1 Minuten, 36 Sekunden
News-ID 125918
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Canada Silver Cobalt: Batteriemetalltechnologie wird weiterentwickelt
- Jagd mit Freunden – Persönliche Jagdgeschichten von Udo Lau
- Erste Infill-Bohrungen von Palladium One liefern hohe Erzgehalte und Kontinuität bei Kaukua South in Finnland
- Geschmackssache oder Warum wir kochen – Von der Wärmestrahlung des Lagerfeuers zur modernen Kochkunst
- Canada Nickel Company Inc.: Geänderter und angepasster technischer Bericht gemäß NI 43-101 zu den Mineralressourcenschätzungen für das Crawford Nickel-Kobalt-Sulfid-Projekt: Vorkommen in der Hauptzone (Update) und der Ostzone (Anfang)
- Trillium Gold konsolidiert den Confederation Lake Greenstone Belt weiter, vergrößert den Landbesitz am Larder Lake und fügt Vermögenswerte in Quebec hinzu
- Azincourt Energy schließt geophysikalisches Programm im Uranprojekt East Preston ab und legt neue Bohrziele fest
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Abenteuer Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Compliance Corona Dentallabor deutscher Zahnersatz EcoStruxure Edelmetalle Exploration Finanz Finanzen Freundschaft Gel Geld Gesundheit Gold Goldpreis günstig Immobilien Innovation At Every Level kanada Kupfer Liebe Life Is On Maxident Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell preiswert Rohstoffe Schneider Electric Silber sparen Unternehmen Vergleichsangebot Weiterbildung Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone