-
Andreas Becker zeigt auf der Fachkonferenz ModernRE in Berlin in seinem Vortrag zum Thema „Agiles Produktmanagement trifft Teamsport“ die rote Karte der digitalen Featuritis.
Die „ModernRE“ ist die Fachkonferenz für die unterschiedlichsten Aspekte des agilen Produktmanagements und Product Ownership.
Diese wichtige Plattform zum gegenseitigen Austausch öffnete ab 20.09.2022 drei Tage in Berlin ihre Tore und der Sparringspartner und Speaker Andreas Becker ging am Eröffnungstag als Redner ins Rennen. Sein Vortrag wurde endlich wieder live vor Ort gehalten. Sein Thema war wieder sportlich: „Agilität trifft Team-Sport – echte Treffer statt digitale Featuritis“.
In seinem Vortrag wurde das agile Produktmanagement aus einem völlig anderen Blickwinkel betrachtet: aus der Sicht des Teamsports, verbunden mit modernen Techniken des agilen Requirements Engineering (aRE).
Auf den ersten Blick haben die Disziplinen Teamsport und Produktmanagement nichts miteinander zu tun. Auf den zweiten Blick wird eine Gemeinsamkeit deutlich: beide sind in einem hoch komplexen Umfeld aktiv.
Echte Treffer zu erzielen, also Kunden mit Produkten oder Services zu begeistern, ist ein nachvollziehbares Ziel vieler Unternehmen. Aber wie schafft man es, dabei nicht in digitale Featuritis zu verfallen? Dazu ist eine agile Strategie nötig. Und genau hier kommt der Teamsport ins Spiel, der die nötige Strategie im komplexen Umfeld liefert: Saison- und Etappenziele, neue Formen des Zusammenspiels mit einer verständlichen Taktik, als Basis eine solide Technik und natürlich ein direktes Feedback aus dem Fanblock, führen zum strategischen Erfolg.
All das klingt nach Fußball – richtig, aber genau dessen Strategien brauchen Unternehmen in einem komplexen Umfeld heute.
Seit über 10 Jahren begleitet der Sparringspartner und Speaker Andreas Becker den Kulturwandel in Unternehmen, damit agiles Produktmanagement tatsächlich auch Wirkung zeigt.Sein aktuellster Vortrag „Management – Mindset – Mannschaftssport.
Der agile Kulturwandel ist wie der Schatten beim Flutlichtspiel“ greift seine Erfahrungen rund um den Wandel hin zu einer agilen Unternehmenskultur auf. Natürlich wird auch dieser Vortrag durch seine Analogien zum Teamsport und Fußball zu einer runden Sache.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
COMPLEXcellence AG
Herr Andreas Becker
Roseggerstr. 23
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Deutschlandfon ..: 062527919567
web ..: http://www.complexcellence.de
email : a.becker@COMPLEXcellence.dePressekontakt:
COMPLEXcellence AG
Herr Andreas Becker
Roseggerstr. 23
64646 Heppenheim (Bergstraße)fon ..: 062527919567
web ..: http://www.complexcellence.de
email : a.becker@COMPLEXcellence.deRote Karte für digitale Featuritis bei Vortrag zum agilen Produktmanagement
wurde veröffentlicht am 22. September 2022 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 19 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Rote Karte für digitale Featuritis bei Vortrag zum agilen Produktmanagement
Lesezeit ca. 1 Minuten, 27 Sekunden
News-ID 152739
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Rael bekräftigt erneut seine Ablehnung des COVID-19-Impfstoffs
- Alles für die Katz‘: der VS. Katzenratgeber – jetzt neu bei vs vergleichen-und-sparen.de
- Mit Erste Hilfe Kurs in Hagen sicher durch den Herbst
- Meta Materials und Panasonic Industry kooperieren im Bereich transparente leitfähige Materialien der nächsten Generation
- Künstliche Intelligenz auf dem Siegeszug
- Jetzt ist die Zeit für Goldinvestments
- Gungnir bohrt 6,10 Meter mit 2,47 % Nickel, einschließlich eines Spitzengehalts von 7,36 % Nickel, und stößt 100 Meter unterhalb der Nickelressource Lappvattnet auf die Main Zone
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone