-
Die LIFE Jugendhilfe feierte in diesem Jahr Jubiläum: Seit 30 Jahren hilft die Institution beziehungsgeschädigten jungen Menschen auf dem Weg zurück in einen normalen Alltag.
Bei der LIFE Jugendhilfe ging es in den vergangenen Wochen hoch her. Das Unternehmen feierte sein 30-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass hatte Geschäftsführer Gerd Lichtenberger Außenstehende und Freunde eingeladen, um einen Einblick in die Arbeit und Wirkungsweise der Jugendhilfe zu gewähren. Zu der Jubiläumsfeier wurden unter anderem ehemalige Mitarbeiter eingeladen, die zum Teil weite Reisen aus anderen Ländern auf sich genommen haben. Ferner nahmen auch ehemalige Jugendliche, jetzt junge Erwachsene, die Gelegenheit wahr, mit der LIFE Jugendhilfe zu feiern und ihre Geschichten zu erzählen. Geschichten, die ans Herz gehen und zeigen, wie wertvoll die Arbeit der LIFE Jugendhilfe ist.
„WIR HABEN JUGENDLICHE ERREICHT, DIE GEWISSERMASSEN LÄNGST AUFGEGEBEN WURDEN“
„Wissenschaftliche Studien zeigen, dass es 75 Prozent der von der LIFE Jugendhilfe betreuten Kinder schaffen, in ein normales Leben zurückzukehren“, verkündete die Vorsitzende des Bochumer Jugendhilfeausschuss Martina Schnell in ihrer Laudatio. Das sei eine stolze Quote. „Insbesondere, wenn man bedenkt, dass diese Kinder und Jugendlichen mit normalen Maßnahmen der Erziehungshilfe nicht mehr erreicht werden konnten – gewissermaßen längst aufgegeben wurden.“
Bei der LIFE Jugendhilfe ist man seit jeher überzeugt, dass junge Menschen, die als Systemsprenger gelten, keineswegs unerziehbar sind. Was den Kindern und Jugendlichen meist fehlt, ist der richtige Erziehungsansatz. Dafür ist es wichtig, die Beweggründe der jungen Erwachsenen zu verstehen. Viele haben in ihrem Leben bereits schwere Vernachlässigung, Misshandlung oder Gewalt erfahren müssen. Durch diese Erlebnisse wurde das Vertrauen in erwachsene Bezugspersonen bis in die Grundmauern erschüttert.„ALLE BETEILIGTEN HABEN EINE JUGENDHILFE AUFGEBAUT, DIE IHRESGLEICHEN SUCHT“
„30 Jahre LIFE Jugendhilfe – wer hätte das 1993 gedacht?“, fragt sich Geschäftsführer Gerd Lichtenberger. Denn die Anfänge der LIFE Jugendhilfe waren alles andere als einfach. Als das Unternehmen gegründet wurde, waren die Reaktionen nicht ausschließlich positiv. Insbesondere die Gemeinden, die sich in der Nähe der geplanten Projekt-Standorte befanden, zeigten sich skeptisch gegenüber der Aussicht, bald schwer erziehbare Jugendliche in der Nachbarschaft zu haben. Doch die LIFE Jugendhilfe hat alle eines Besseren belehrt. „Alle Beteiligten haben es in den letzten 30 Jahren in wirklich beeindruckender Weise geschafft, mit viel Einsatz und Sachverstand, eine Jugendhilfe einzurichten und aufzubauen, die ihresgleichen sucht“, bedankt sich Gerd Lichtenberger für die 30 Jahre vertrauensvolle Zusammenarbeit.
„OHNE DIE LIFE JUGENDHILFE WÄRE MEIN LEBEN VIEL ÜBLER AUSGEGANGEN“
Gerd Lichtenberger hat anlässlich des Firmenjubiläums zahlreiche Ehemalige dazu eingeladen, von ihren Erfahrungen mit der LIFE Jugendhilfe zu erzählen. So berichtet zum Beispiel Danny S., der von 2008 bis 2013 in einer Projektstelle in Sachsen-Anhalt unterkam, dass er durch das Hilfskonzept erfahren hat, was es heißt, zu leben. Heute arbeitet der 30-Jährige als Erzieher – und ist damit in die Fußstapfen seines damaligen Betreuers getreten.
Rüdiger S. hat die LIFE Jugendhilfe dagegen fast noch in ihrer Anfangszeit erlebt. Der 45-Jährige nahm von 1994 bis 1996 an einem Reiseprojekt durch Chile und Argentinien teil. „Mein Leben war nicht immer ,Das Gelbe vom Ei'“, sagt er rückblickend. „Aber ohne die Hilfe durch LIFE wäre es meiner Meinung nach viel böser in meinem Leben ausgegangen.“
ÜBER DIE LIFE JUGENDHILFE
Die LIFE Jugendhilfe hat es sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen dabei zu helfen, wieder Vertrauen in Bezugspersonen zu fassen und das eigene Leben in den Griff zu bekommen. Das Unternehmen betreibt insgesamt 64 Betreuungsstellen an unterschiedlichen Standorten im In- und Ausland. Dort lernen die Jugendlichen, Verantwortung zu übernehmen, selbstbestimmt und selbstbewusst zu agieren und sich eine eigene Zukunft aufzubauen.
Die Anfragen zur Aufnahme der jungen Menschen erfolgt über die Jugendämter. Diese helfen dem Koordinatoren-Team der LIFE Jugendhilfe gemeinsam mit geschulten Therapeuten dabei, anhand der Vita der jungen Menschen den passenden, pädagogischen Betreuer zu finden.
Die Betreuungsstellen beinhalten unterschiedliche Projekte. Einige widmen sich der Arbeit mit Tieren, bei anderen werden handwerkliche Arbeiten angefertigt oder Reisen unternommen. Die Standorte befinden sich meist in abgelegenen Regionen, damit die Kinder und Jugendlichen so wenig Reizen wie möglich ausgesetzt sind. Entscheidend für das Konzept der LIFE Jugendhilfe ist, dass die jungen Menschen über den gesamten Prozess hinweg von einem Betreuer individualpädagogisch begleitet werden. Das Prinzip der Individualpädagogik ist das Alleinstellungsmerkmal der LIFE Jugendhilfe. Es sieht vor, dass jeder Betreute eine 1:1-Betreuung durch einen Mitarbeiter bekommt, den er mit niemandem „teilen“ muss. Die Betreuer können auf diese Weise individuell auf die Bedürfnisse der Betreuten eingehen. Auch die Zielsetzung und der Betreuungsweg werden gemeinsam von den Betreuern und ihren Schützlingen ausgearbeitet. Die Betreuten werden in der Regel fest in den Alltag ihrer Betreuer integriert, dürfen sie bei ihrer Arbeit begleiten, ihre Familien kennenlernen und erfahren, was es heißt, einen stabilen Alltag zu führen. Im Schnitt bleiben die jungen Menschen zwei bis zweieinhalb Jahre in einer Betreuungsstelle. Viele Ehemalige stehen noch heute in engem Kontakt mit ihren früheren Betreuern.
LIFE JUGENDHILFE AGIERT AUCH IM AUSLAND
Die meisten Standprojekte der LIFE Jugendhilfe befinden sich innerhalb Deutschlands. Allerdings gibt es auch Fälle, in denen ein besonders großer Abstand vom alten Umfeld notwendig ist. Insbesondere bei jungen Menschen, die mit einem toxischen Freundeskreis zu tun haben oder aus einem gewalttätigen Elternhaus kommen, zeigt ein Auslandsaufenthalt große Wirkung.
Deswegen hat die LIFE Jugendhilfe vor einigen Jahren Standprojekte im Ausland ins Leben gerufen. Viele dieser Standprojekte befinden sich in Südamerika, einige jedoch auch in Südosteuropa. Das Konzept funktioniert im Ausland ähnlich wie im Inland. Auch hier wird den jungen Menschen ein Betreuer zur Seite gestellt, mit dem sie gemeinsam ein Projekt in Angriff nehmen.
Durch Faktoren wie ein fremdes Umfeld, neue Kulturen oder Sprachbarrieren, entwickeln die meisten Kinder und Jugendlichen eine besonders enge Bindung zu ihrem Betreuer. Weiterhin helfen Auslandsaufenthalte dabei, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Kompetenzen zu erwerben, die für den weiteren Lebensweg hilfreich sein können. Sowohl bei Inlands- als auch bei Auslandsprojekten gilt allerdings, dass die LIFE Jugendhilfe nur Menschen hilft, die freiwillig Unterstützung in Anspruch nehmen wollen.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LIFE Jugendhilfe GmbH
Frau Laura Doczekalski
Hattinger Straße 348
44795 Bochum
Deutschlandfon ..: +49 (0) 234 / 32 44 70 21
web ..: https://30-jahre-life-jugendhilfe.de/
email : sekretariat@life-jugendhilfe.deDie LIFE-Jugendhilfe GmbH bietet seit 1993 individualpädagogische Jugendhilfemaßnahmen für beziehungsgestörte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an, deren Beeinträchtigung ihrer psycho-sozialen Entwicklung sich in vielfältiger Weise darstellen kann (Heimkarrieren, Psychiatrieaufenthalte, Verwahrlosung, Entweichung, Schulverweigerung, Suchtproblematik, Haftstrafen).
Diese besondere Hilfe ermöglicht den Jugendlichen, durch räumliche Distanz und eine intensive flexible Betreuung, wieder zu sich selbst zu finden. Sie lernen Zuverlässigkeit kennen und machen die Erfahrung einer tragfähigen Beziehung.
Für diese Jugendlichen ist es wichtig, aus dem vielfach erlebten Teufelskreis der Fremdbestimmung herausgelöst zu werden, um eine neue Erfahrung, in Form einer offen und ehrlich gestalteten Begegnung mit einem erwachsenen Menschen, machen zu können.
Unsere indiviualpädagogischen Projekte schaffen die dazugehörigen günstigen Bedingungen. Losgelöst von den komplizierten und unübersichtlichen Strukturen stationärer Jugendhilfeeinrichtungen geht LIFE somit neue Wege im Rahmen der Betreuung junger Menschen.
Pressekontakt:
LIFE Jugendhilfe GmbH
Frau Laura Doczekalski
Hattinger Straße 348
44795 Bochumfon ..: +49 (0) 234 / 32 44 70 21
email : sekretariat@life-jugendhilfe.de- 30 Jahre LIFE Jugendhilfe
Die LIFE Jugendhilfe widmet seit 30 Jahren ihr Betreuungsangebot jungen Menschen, die als hoffnungslose Fälle abgestempelt werden. Kern des Konzepts ist das Prinzip der Individualpädagogik.... - Asendia feiert 10-jähriges Jubiläum
Asendia, das Joint Venture aus La Poste und Schweizerischer Post, feiert 10 Jahre anhaltendes Wachstum und Transformation.... - Promotionbasis feiert 20-jähriges Jubiläum
Kiel, Januar 2023 - Promotionbasis, die führende Jobbörse im Promotion-, Messe- und Event-Bereich, feiert 20-jähriges Bestehen.... - Skyline19 feiert 10-jähriges Jubiläum
Seit zehn Jahren gibt Eventcreator Norman Pohl Vollgas und trotzte auch der Corona-Krise. Neue Ideen und tolle Events - das ist seine Passion. Nun feiert er am 25. September das... - Blumen Meister feiert 50-jähriges Jubiläum mit besonderen Aktionen
Blumen Meister, dass renommierte Familienunternehmen aus Frankfurt, feiert sein 50-jähriges Jubiläum....
Schlagwörter: Erlebnispädagogik, Individualpädagogik, Life Jugendhilfe Ausland, LIFE Jugendhilfe Jugendamt, Schwer erziehbare Jugendliche, Stationäre Jugendhilfe
LIFE Jugendhilfe feiert 30-jähriges Jubiläum
wurde veröffentlicht am 8. September 2023 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 12 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
- 30 Jahre LIFE Jugendhilfe
LIFE Jugendhilfe feiert 30-jähriges Jubiläum
Lesezeit ca. 4 Minuten, 48 Sekunden
News-ID 162172
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Entdecke die Welt der DIY Blumenkunst: Flowercowns u Floral Hoops gestalten zu den verschiedenen Anlässen
- Weitere mineralisierte Pegmatite bei Swanson identifiziert
- Abschluss der Akquisition des Lithium-Ton-Projekts
- Machst Du den ersten Schritt – die musikalische Frage von Harry Harrison
- „Ein Teil von mir bleibt“ meint musikalisch Frank Liebe
- Wächter des Cyberspace: Wie sich jeder gegen Cyberkriminalität wehren und die Privatsphäre ohne Big-Tech-Giganten schützen kann mit Sekur Private Data Ltd.
- Gasnetz Hamburg, Hamburger Energiewerke, Stromnetz Hamburg – drei Unternehmen mit Ziel Energiesicherheit
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone