-
Ab dem 27. November weihnachtet es in der Innenstadt
Wolfsburg, 03.11.2023 – In wenigen Tagen kehrt endlich wieder weihnachtliche Atmosphäre in die Wolfsburger Innenstadt. Vom 27. November bis zum 29. Dezember 2023 veranstaltet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) den diesjährigen Weihnachtsmarkt mit einem vielfältigen Programm für alle Wolfsburgerinnen und Wolfsburger sowie Gäste der Stadt.
„Die Vorfreude auf den diesjährigen Wolfsburger Weihnachtsmarkt ist bereits bei allen Schaustellern und Partnern sehr groß. Ab dem 27. November lädt der stimmungsvolle Wolfsburger Weihnachtsmarkt wieder alle Besucherinnen und Besucher mit einem winterlich-weihnachtlichen Angebot und gemütlicher Atmosphäre zum Bummeln und Verweilen in die Innenstadt ein“, erklärt Wirtschaftsdezernent und WMG-Geschäftsführer Jens Hofschröer. „Neben einer behutsamen Weiterentwicklung unseres Weihnachtsmarktkonzepts haben wir in diesem Jahr mit internem Know-how auch den Markenauftritt des Wolfsburger Weihnachtsmarktes überarbeitet. Das neue Logo spiegelt die positive Entwicklung des Wolfsburger Weihnachtsmarktes wider, trägt zu einem hohen Wiedererkennungswert über alle Medien hinweg wie auch einer weiteren Stärkung der Strahlkraft des Wolfsburger Weihnachtsmarktes bei.“
Auch in diesem Jahr wird der Weihnachtsmarkt in der mittleren Porschestraße zwischen Pestalozziallee und Rothenfelder Straße stattfinden. Insgesamt verbreiten rund 60 Stände eine besinnliche Advents- und Weihnachtsatmosphäre. Wieder dabei sind unter anderem das beliebte NEULAND Haus des Weihnachtsmannes und die von Antenne Niedersachsen präsentierte Lichtshow.
Auf der Bühne unter dem Glasdach auf dem Hugo-Bork-Platz gibt es jeweils von Donnerstag bis Samstag ein stimmungsvolles Bühnenprogramm mit verschiedensten Musikrichtungen. Fahrgeschäfte für die kleinen Gäste sowie abwechslungsreiche Essens- und Getränkestände runden den Weihnachtsmarktbesuch ab. Neben alt bekannten und beliebten, kulinarischen Angeboten dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auch auf einige Neuerungen freuen. Erstmals dabei sind in diesem Jahr beispielsweise Stände mit Apfelglühwein, Corn Dogs Korean Style, Salzwedeler Baumkuchen sowie die Schwarzwälder Brennerei Wild. Auch die Grizzlys Wolfsburg und der VfL Wolfsburg werden sich mit Aktionen beteiligen. Die offizielle Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsmarktes durch Oberbürgermeister Dennis Weilmann mit anschließendem Start der Lichtershow findet am Montag, 27. November 2023 um 16:45 Uhr auf dem Hugo-Bork-Platz statt.
„Auch in diesem Jahr lädt der Weihnachtsmarkt wieder zum gemütlichen Beisammensein und Schlemmen in die Porschestraße ein. Täglich hält das stimmungsvolle Programm tolle Angebote für die ganze Familie bereit“, betont Frank Hitzschke, Bereichsleiter Citymanagement bei der WMG.
Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt gibt es unter www.wolfsburger-weihnachtsmarkt.de. Alle wichtigen Informationen lassen sich auch im Weihnachtsmarkt-Magazin finden, welches zusätzlich ein Gewinnspiel mit verschiedenen Preisen sowie Coupons für den Weihnachtsmarkt enthält. Das Magazin ist im Wolfsburg Store, auf dem Weihnachtsmarkt oder als Beilage in der Wochenendzeitung Hallo Wolfsburg am 18./19. November erhältlich. Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt täglich vom 27. November bis zum 29. Dezember 2023. Lediglich an Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag ist der Markt geschlossen.
Öffnungszeiten des Wolfsburger Weihnachtsmarkts 2023 im Überblick:
Montag bis Donnerstag: 11 bis 21 Uhr
Freitag und Samstag: 11 bis 22 Uhr
Sonn- und feiertags: 13 bis 20 Uhr
24. und 25. Dezember: geschlossen
29.Dezember: 11 bis 20 Uhr
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
Frau Antonia Müller
Porschestraße 26
38440 Wolfsburg
Deutschlandfon ..: 05361 89994-56
fax ..: 05361 89994-19
web ..: https://www.wmg-wolfsburg.de/
email : presse@wmg-wolfsburg.deDie Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) vereint die vier Bereiche Wirtschaftsförderung, Marketing, Citymanagement und Tourismus mit dem Ziel der proaktiven Stadtentwicklung. Mit einem starken Netzwerk an lokalen und regionalen Partnern arbeitet die WMG unermüdlich daran, die Stadt Wolfsburg aktiv mitzugestalten. Alle Projekte und Aktivitäten der WMG richten sich nach den strategischen Grundpfeilern „Willkommen. Erleben. Investieren.“ aus. Zusammengeführt und in enger Abstimmung miteinander steigert die WMG so die Attraktivität Wolfsburgs ganzheitlich als Wirtschafts-, Wohn- und Reisestandort.
Pressekontakt:
WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
Frau Antonia Müller
Porschestraße 26
38440 Wolfsburgfon ..: 05361 89994-56
email : presse@wmg-wolfsburg.deWolfsburger Weihnachtsmarkt 2023
wurde veröffentlicht am 3. November 2023 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 17 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Wolfsburger Weihnachtsmarkt 2023
Lesezeit ca. 2 Minuten, 27 Sekunden
News-ID 163717
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Görs Communications erklärt die 10 gängigsten Fehler beim Content Marketing
- Erbrechtskanzlei in München und Stuttgart: Kompetenz und Fachwissen für eine reibungslose Vermögensnachfolge
- Deutsche sehen Einfluss der Schufa negativ – SCHUFA-Transparenzoffensive gescheitert
- 2023 begehrt – Weihnachtsgeschenk für Teenager, die sich trauen: Ein Auslandsjahr
- Zukunftsorientierter Umzug: Mons Solar investiert in nachhaltigen Millionen-Neubau
- Kulturelle Ressourcen: Ein unerschlossenes Potenzial
- Sicherheit – Warum bewacht die Bundeswehr nicht mehr selbst?
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
EcoStruxure
Edelmetalle
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
Innovation At Every Level
kanada
Kupfer
Liebe
Life Is On
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
preiswert
Rohstoffe
Schneider Electric
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone