-
Zahlreiche Gastronomen hatten bereits Mitte Januar die Mehrwertsteuererhöhung auf Speisen an ihre Kunden weitergegeben. Neben den Preisen für Speisen wurden aber auch die Getränkepreise erhöht.
Laut Meoton, dem Anbieter von Daten über die Gastronomie, hatten bereits in den ersten zwei Januarwochen ca. 20% der Gastronomiebetriebe in Deutschland die auf ihren Webseiten veröffentlichten Preise angepasst.
Bei den Gastronomiebetrieben, die ihre Preise bereits erhöht haben, liegen die Steigerungen für Speisen im Durchschnitt bei 9,7% und für Getränke bei 5,4%. Betriebe erhöhen also auch die Getränkepreise, für die sich der Mehrwertsteuersatz nicht verändert hat. Häufig geschieht dies, um die Preise für Speisen nicht zu stark anheben zu müssen.
Hintergrund für diese Preiserhöhungen ist, dass Anfang Januar der Mehrwertsteuersatz für in der Gastronomie konsumierte Speisen wieder von 7% auf 19% angehoben wurde. Der Mehrwertsteuersatz auf Getränke blieb dagegen unverändert. Zur Erhöhung der Mehrwertsteuer kommt noch die Inflation hinzu. Laut Statistischem Bundesamt lag die Inflationsrate im Dezember 2023 bei 3,7% im Vergleich zum Vorjahresmonat.
In der ersten Januarhälfte haben viele Gastronomen mit Preiserhöhungen noch abgewartet oder ihre online veröffentlichten Speise- und Getränkekarten noch nicht angepasst. Christian Haese, Mitgründer von Meoton: „In Gesprächen mit Gastronomen kam immer wieder auf, dass diese noch beobachten, wie sich ihre Wettbewerber verhalten. Viele möchten erst in den nächsten Wochen entscheiden, wie sie ihre Preise anpassen.“ Die meisten der befragten Gastronomen planen allerdings, bereits kurzfristig nachzuziehen, oder haben dies inzwischen getan. Auch berichten einige Gastronomen, dass sie ihre Preise in mehreren Schritten erhöhen möchten.
Meoton hat für seine Analyse von über 23.000 Gastronomiebetrieben aus ganz Deutschland die Preise von mehr als 80 unterschiedlichen Speisen und Getränken von Mitte Januar 2024 im Vergleich zum Dezember 2023 analysiert. Die Preise wurden von den online auf den Webseiten der Gastronomiebetriebe veröffentlichten Karten erhoben. Zusätzlich wurden einige ausgewählte Gastronomen in Berlin qualitativ befragt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Meoton GmbH
Herr Christian Haese
Hagelberger Straße 4
10965 Berlin
Deutschlandfon ..: 03062609954
web ..: https://www.meoton.com
email : christian.haese@meoton.comDie Meoton GmbH aus Berlin erhebt mit Hilfe von KI für Unternehmen aus der Lebensmittel- und Getränkebranche Daten zu Gastronomiebetrieben. Kunden von Meoton nutzen diese Daten für ihr Wachstum. Meoton wird vom Land Berlin als innovatives Unternehmen gefördert und ist im Förderprogramm des Dynamic Innovation Campus Drinks Food Tech – DICA, hinter dem namhafte Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkebranche stehen.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Link auf unsere Homepage (https://www.meoton.com) oder die Veröffentlichung in unserem Blog (https://www.meoton.com/de/preissteigerungen-auf-speisen-nach-mehrwertsteuererhoehung/) auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Meoton GmbH
Herr Christian Haese
Hagelberger Straße 4
10965 Berlinfon ..: 03062609954
web ..: https://www.meoton.com
email : christian.haese@meoton.comDeutliche Preissteigerungen in Höhe von 9,7% bei Speisen in der Gastronomie
wurde veröffentlicht am 5. Februar 2024 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 62 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Deutliche Preissteigerungen in Höhe von 9,7% bei Speisen in der Gastronomie
Lesezeit ca. 1 Minuten, 52 Sekunden
News-ID 166041
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Goldshore durchschneidet 124,35 m mit 1,65 g/t Au, einschließlich 47,0 m mit 3,08 g/t Au in der Lagerstätte Moss
- Stardust Solar nimmt Investor Relations-Dienstleister unter Vertrag
- Harvest stärkt Marktposition durch Frankfurter Notierung
- West Point Gold bohrt 30,48 m mit 9,05 g/t Au, 33,52 m mit 5,46 g/t Au, und 28,96 m mit 6,02 g/t Au
- Picktan Capital liebäugelt mit einem Börsengang an der LSE
- Klinische Phase-II-Studie erhält zusätzliche Genehmigung für die Behandlung von diabetischen Patienten mit RECCE® 327 Topical Gel
- ToolsGroup wurde zum zweiten Mal in Folge im 2025 Gartner(R) Magic Quadrant(TM) für Lieferkettenplanungslösungen ausgezeichnet
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Energiewende
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
kanada
Kupfer
Liebe
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
neu
Neuheit
preiswert
Rohstoffe
Schlager
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone