-
Wien / Österreich (IRW-Press / 20.03.2024)
– Frequentis‘ digitale Anwendung reduziert den Aufwand zur Erstellung eines Specific-Operations-Risk-Assessments (SORA) um bis zu 75%
– Automatische Risikobewertung ermöglicht den skalierbaren Betrieb von Drohnen in der „Specific“-Kategorie
– Weltweit erster automatisierter und digitaler Risikoanalyse-Service als Erweiterung eines UTM-Systems
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/73997/pta_Frequentis_200324.001.jpegFrequentis, skyzr & Oro Navigacija
Oro Navigacija, die litauische Flugsicherung, erweitert seine Drohnenmanagement-Lösung (Uncrewed Traffic Management – UTM) von Frequentis mit einem digitalen und automatisierten Risiko-bewertungstool zur schnelleren Einstufung des von einem Drohnenflug ausgehenden Risikos in die jeweilige „Specific“-Kategorie. Auch zur Ermittlung und Definition von Risiko-Mitigationsmaßnahmen wird das Tool künftig eingesetzt.
Die digitale Applikation von skyzr, eine Tochterfirma der Frequentis AG, ist die weltweit erste Anwendung für automatisierte Risikoanalyse, die Drohnenbetreiber:innen bei der Erstellung einer SORA entsprechend den Richtlinien der Gemeinsamen Regulierungsbehörden für Unbemannte Systeme (JARUS) und der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) unterstützt, und die Bearbeitungszeit um bis zu 75% reduziert.
Die Applikation „wingman“ wird als Web- und Mobil-freundliche Anwendung zur Verfügung gestellt und kann in das künftige litauische UTM-System integriert werden, sobald dieses in Betrieb ist. Die Erweiterung des UTM-Systems folgt der Strategie der Oro Navigacija, als One-Stop-Shop-Serviceanbieter weitere drohnenspezifische Services in Litauen anzubieten, um kommerzielle und behördliche Drohnenflüge skalierbar zu ermöglichen.
„In Litauen, wie auch im Rest der Welt, steigt der kommerzielle und behördliche Bedarf an skalierbaren Drohnenoperationen. Daher freuen wir uns, die litauische Drohnenindustrie zu unterstützen, indem wir „wingman“ als ersten zusätzlichen Service anbieten, um die Aufwände für Risikobewertungen und die damit verbunden Genehmigungen stark zu reduzieren“, sagt Saulius Bataviius, CEO Oro Navigacija. „Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit Frequentis fortzusetzen, indem wir unser aktuelles UTM-Serviceportfolio erweitern und dabei die Erfahrungen von Frequentis aus anderen Drohnen-Integrationsprojekten nutzen und gleichzeitig die spezifischen Bedürfnisse unseres Luftraums berücksichtigen.“
Im Juni 2023 hat Oro Navigacija Frequentis angesichts der steigenden Nutzung von Drohnen mit der Lieferung seiner bewährten UTM-Lösung für die sichere, effiziente und konforme Integration von Drohnen in den litauischen Luftraum beauftragt.
„Die automatisierte und effiziente Risikobewertung für Drohneneinsätze wird die Sicherheit im Drohnen-Ökosystem erhöhen und vor allem einen zeitlichen Mehrwert für kommerzielle und behördliche Drohnenbetreiber:innen bieten. skyzr freut sich, diesen zusätzlichen digitalen Service für die erste Flugsicherung in Europa bereitzustellen, um skalierbare Drohneneinsätze zu ermöglichen. Gemeinsam mit dem Frequentis UTM-System wird die „wingman“-Anwendung die Sicherheit und Konformität weiter verbessern und adressiert gleichzeitig die stark wachsende Nachfrage nach einsatzunterstützenden Applikationen“, sagt Markus Bardach, Geschäftsführer skyzr.
Über FREQUENTIS
Frequentis ist globaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Das börsennotierte Familienunternehmen entwickelt innovative Lösungen in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Bahn, Schifffahrt). Mit einem Marktanteil von 30% ist die Gruppe Weltmarktführer bei Sprachkommunikationssystemen für die Flugsicherung. Global führend ist Frequentis auch im Informationsmanagement und bei Nachrichtensystemen für die Luftfahrt.
Als Weltkonzern mit etwa 2.200 Mitarbeiter:innen (Vollzeitkräfte, FTE) verfügt Frequentis über ein globales Netzwerk von Gesellschaften und Repräsentant:innen in über 50 Ländern, der Firmensitz ist in Wien. Die Produkte, Services und Lösungen sind bei Kunden an mehr als 45.000 Arbeitsplätzen in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2022 wurde ein Umsatz von EUR 386,0 Mio. und ein EBIT von EUR 25,0 Mio. erwirtschaftet.
Dort, wo Frequentis-Systeme zum Einsatz kommen, sind Menschen für die Sicherheit anderer Menschen und Güter verantwortlich. Lösungen zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen.
Detailinformation über Frequentis finden Sie auf der Homepage www.frequentis.com.
Detailinformation über skyzr finden Sie auf der Homepage www.skyzr.com.
Barbara Fürchtegott, Head of Communications/Company Spokesperson
barbara.fuerchtegott@frequentis.com, +43 1 81150-4631Stefan Marin, Head of Investor Relations
stefan.marin@frequentis.com, +43 1 81150-1074Aussender:
Frequentis AG
Innovationsstraße 1
1100 Wien
ÖsterreichAnsprechpartner:
Stefan Marin
Tel.: +431811501074
E-Mail: stefan.marin@frequentis.com
Website: www.frequentis.comVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Frequentis AG
Stefan Marin
Innovationsstraße 1
1100 Wien
Österreichemail : stefan.marin@frequentis.com
Pressekontakt:
Frequentis AG
Stefan Marin
Innovationsstraße 1
1100 Wienemail : stefan.marin@frequentis.com
Litauen: Schnellere Genehmigungen für Drohnenflüge mit automatischem Risikobewertungstool von FREQUENTIS
wurde veröffentlicht am 20. März 2024 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 71 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Litauen: Schnellere Genehmigungen für Drohnenflüge mit automatischem Risikobewertungstool von FREQUENTIS
Lesezeit ca. 2 Minuten, 51 Sekunden
News-ID 167229
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
- Deutsche Kautionskasse erneut als einer der fairsten Mietkautionsanbieter ausgezeichnet
- Berlin trifft die Welt: Das Sultanat Oman ist nicht nur ein „Hidden Treasure“
- US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA
- Amir Adnani, President und Chief Executive Officer der Uranium Energy Corp, wird in den Vorstand der World Nuclear Association berufen
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Kreidemord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Aktien
Aktienkurs
Aktienmarkt
Börse
Börsen News
Corona
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Digitalisierung
Edelmetalle
Energiewende
Exploration
Finanz
Finanzen
Gel
Geld
Gesundheit
Gold
Goldminen
Goldpreis
günstig
kanada
Kupfer
Liebe
Lithium
Maxident
Musik
Nachhaltigkeit
Nachrichten
Nachrichten Aktuel
Nachrichten Aktuell
neu
Neuheit
preiswert
Rohstoffe
Schlager
Silber
sparen
Unternehmen
Vergleichsangebot
Wirtschaft
Wirtschaftsmeldungen
Zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone