Effizienz steigern, Stillstand vermeiden – Telematik: Retter der Produktivität
AREALCONTROL optimiert das Flottenmanagement mit herstellerunabhängigem IoT-Monitoring
AREALCONTROL optimiert das Flottenmanagement mit herstellerunabhängigem IoT-Monitoring
KI verständlich erklärt: Das neue PrompTrainer Online-Kurs Programm zeigt mit alltagsnahen Online-Kursen, wie jeder – auch ohne Vorkenntnisse – Künstliche Intelligenz einfach nutzen kann.
Wohnen, Energie, Nahrung, Sicherheit gehören zu den Grundbedürfnissen der Menschen.
Mentale & körperliche Fitness sind der Schlüssel für ein langes & erfülltes Leben. Eine Dysbalance hat Auswirkungen auf alle gesellschaftl. Bereiche. Polar 360 macht Gesundheit zum Gesellschaftsthema.
Uprise9 stellt neues Agentur-Framework vor: Mit API-first-Ansatz und KI-Agenten unterstützt der Tech-Partner Agenturen dabei, digitale Projekte schneller, flexibler und kreativer umzusetzen.
Die Hochzeitsfotografie wahrt zurecht ihre klassische Ausrichtung. Doch auch hier gibt es bemerkenswerte Veränderungen, die Fotografen helfen, sich ganz auf den kreativen Prozess zu konzentrieren.
Im Rahmen der Partnerschaft erhält Winterberg vollen Zugriff auf die Datenbank von Dealert.
Die Einbettung der Künstlichen Intelligenz (KI) schreitet derzeit enorm voran.
Künstliche Intelligenz ist in allen Bereichen auf dm Vormarsch. Werden viele Arbeitsplätze bald überflüssig?
Ersetzt die KI nach und nach den Menschen?
Im Rahmen des EU AI Pact verpflichtet sich WSCAD zu drei zentralen Maßnahmen
Leinberger Media lädt zum 2. KI-Frühstück am 21.03.2025 in Eberbach ein. Kostenloses Event mit praxisnahen KI-Tools, Fragerunde & Networking
(Hinwil/Zürich, Februar 2025) Mit der richtigen Automatisierungstechnologie können Unternehmen jedoch nicht nur diese Herausforderung überwinden, sondern ihre Prozesse auch zukunftssicher machen.
Die prop.ID GmbH setzt mit der Einführung eines innovativen KI-unterstützten Tools neue Maßstäbe im Bereich der Eigentümerversammlungen und Umlaufbeschlüsse.
Der ZBI – Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.: Die deutsche Wirtschaft ist international vernetzt und muss infolgedessen wettbewerbsfähig sein.
Mittelständler überzeugt im Innovationswettbewerb mit erster KI-gestützter E-CAD Software
Auszeichnung in der Kategorie KI: Das Weiterbildungsprojekt „AI meets coeo“ von i40 und der coeo Group gewinnt den renommierten eLearning AWARD 2025 in der Kategorie Künstliche Intelligenz!
Die Wirtschaft braucht Transformation, um die Herausforderungen mit KI und Digitalisierung zu bewältigen. Widerständen müssen überwunden und Motivation mit sinnhaftem Handeln stattfinden!
– Klare Mehrheit (72%): Professionellere Kommunikation durch KI möglich
– Ergebnisse als Basis für einen KI-gestützten PR-Assistenten für gemeinnützige Organisationen
Effizienter Content: Dank KI und automatisierter Prompt-Settings erstellt die Performance Suite blitzschnell Inhalte, die perfekt auf Zielgruppen zugeschnitten und auf SEO-Kriterien optimiert sind.
Frankfurter Startup nutzt künstliche Intelligenz für personalisierte Vereinshymnen – Gründer kehrt musikalisch zu seinen sportlichen Wurzeln zurück
Ziel des ZIM-Projekts „NaviTip“ ist die Entwicklung eines roboterbasierten Assistenzsystems, das eine risikoarme Durchführung von Lungenbiopsien ermöglicht.
Anleger, die ihre Portfolios stärken möchten, sollten sich Investitionen in Silber überlegen.
Das Projekt „EULE“ entwickelt ein Home-Monitoring-System zur Unterstützung der Pflege von Senior:innen – gefördert mit 714.000 EUR im Rahmen des ZIM-Programms durch ein internationales Expertenteam.
„Wie kann das Handwerk Automatisierung für sich nutzen?“, das war das Thema des Podcasts von Juliane & Tim bei dem André Voller, Geschäftsführer der DigiWerkstatt 4.B GmbH zu Gast war.
Die Entwicklung einer umfassenden Remote-Diagnostik und einer digitalen Gesundheitsbegleitung im ZIM-Projekt „MedReD“ stärkt die individuelle Gesundheit.
Trotz sinkender Temperaturen wird es auf der „SchraubTec“ in Dresden heiß: KI-gestützte Software für Schraubtechnik begeistert Fachleute. Nächster Halt der Messe: Februar 2025 in Landshut.
Für die IfKom müssen die Ingenieurinnen und Ingenieure für die großen Veränderungsprozesse im Informations- und Telekommunikationsbereich vorbereitet werden.
Eine akademische Fortbildung im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) bietet einen erheblichen Mehrwertt. Eine qualifizierte Fortbildung vermittelt theoretisches Wissen und praxisnahe Fähigkeiten.
Ziel des Projekts „Gewächshaus Digital Twin“ (GDT) ist die Entwicklung eines intelligenten Steuerungssystems für Gewächshäuser.
Und es sind nicht wenige, die positiv für einen höheren Goldpreis gestimmt sind.
Wie die Versicherungswirtschaft KI einsetzt, um ihre Infrastruktur zu modernisieren und Innovationen voranzutreiben. Jetzt Report lesen!
Taiwan ist führend bei KI-gestützten medizinischen Innovationen auf der MEDICA 2024, Deutschlands
größter Messe für das Gesundheitswesen
Manchmal werden wertvolle Münzen versteckt, manchmal angesammelt.
Verringerung von Stress und Vorbeugung von Burnout bei Beschäftigten im Gesundheitswesen: KEEPCARING wird von namhaften Partnern unterstützt. Gesamtförderungssumme von 6,4 Mio. EUR. durch die EU.
Darüber hinaus bedarf es im Rahmen der Digitalisierung aus der Sicht der IfKom in der städtischen Verwaltung einer Standardisierung der Geschäftsprozesse.
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Game Changer, der Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen (BFSI) elektrisiert und revolutioniert.
Händler richten sich oft nach technischen Indikatoren. Sie liefern Anhaltspunkte für Markttrends, Volatilität, Dynamik, Umkehrpunkte.
Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Digitalisierung ist in allen Branchen gefordert, um den Fachkräftemangel auszugleichen. Für Außendienst-Flotten gibt es jetzt den „Robo-Disponent“.
Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) veröffentlicht überraschende Ergebnisse
Welche KI-Tools haben es gestalterisch drauf? Und welche Rechte am Output haben Designer:innen und Kund:innen? Darum geht es im Webinar „KI in Branding und Gesetz“ am 8. Oktober 2024, 14 – 18 Uhr.
Entdecken Sie die Trends des digitalen Marketings auf Messe.TV. Wir zeigen Ihnen die Highlights der DMEXCO 2024 in Köln in spannenden Videos und Artikeln. Ein Topic: Wie KI das Marketing verändert.
Die Werbeartikelbranche erlebt durch KI und Automatisierung eine Revolution: Effizienzsteigerungen, personalisierte Angebote und smarte Logistik prägen die Zukunft des Großhandels.
Im Rahmen des Branchenevents ehrte der Verband mit seinen Partnern darüber hinaus engagierte Hoteliers. Dabei wurden die HSMA Social Media Awards sowie der Green Sleeping Award verliehen.
Zahlreiche Analysten warnen vor einem massiven Engpass am Kupfermarkt. Viele Anleger sind sich über die Brisanz der Lage aber nicht im Klaren.
Cognaize wird FinTech-Mitglied im Bankenverband, um seine KI-Expertise im Finanzsektor zu stärken und die Digitalisierung der Branche durch innovative, datenschutzkonforme Lösungen voranzutreiben.
Marketing der Zukunft braucht KI und Menschlichkeit. Eva List zeigt, wie künstliche und menschliche Intelligenz Hand in Hand arbeiten, um kreative und emotionale Kampagnen zu gestalten.
Es ist bekannt, dass sich Gold mithilfe von Erdbeben in Quarz verklumpt. Genaueres weiß man jetzt.
In diesem Blog werden einige der wichtigsten ethischen Fragen im Zusammenhang mit KI diskutiert und mögliche Lösungen aufgezeigt.
Der General Manager des River Loft Hotel & SPA folgt auf David-Friedemann Henning von den Big Mama Hotels.
Neue Maßstäbe in der Branche: KI, hochperformantes Online-Marketing und 3D-Scans optimieren den Immobilienverkauf bei der Weltberg Immobilien GmbH
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.