-
Es gibt drei unterschiedliche Arten, um Steildächer zu dämmen. Geschäftsführer sowie Dachdecker- und Spenglermeister Sebastian Weigel erläutert die Unterschiede.
„Grundsätzlich gibt es bei Steildächern drei Arten der Dachdämmung“, erklärt Geschäftsführer, Dachdecker- und Spenglermeister Sebastian Weigel. „Die Aufsparrendämmung, das ist der Mercedes unter den dreien, die Zwischensparrendämmung und die Kombination aus Zwischen- und Untersparrendämmung.“ Der Geschäftsführer des Bamberger Dachdeckerunternehmens Weigel-Schrüffer GmbH erläutert die Vor- und Nachteile.
Energiekosten senken: Das ist der Hauptgrund, warum sich eine Erneuerung der Dachdämmung lohnt. „Einen weiteren, wenn auch nicht ganz freiwilligen Grund, liefert die Energieeinsparverordnung der Bundesregierung, kurz EnEV“, sagt Sebastian Weigel. Seit 2002 ist diese Verordnung in Kraft. Darin ist geregelt, dass bei einem Eigentümerwechsel auch eine Nachrüstung erfolgen müsse, um den Vorschriften zu entsprechen. „Sie greift auch dann, wenn zum Beispiel mehr als 10 Prozent der Dachfläche erneuert werden.“
Sie bringt die höchste Energieeffizienz und sie ist platzsparend: Die Aufsparrendämmung. „Die Dachisolierung wird bei der Aufsparrendämmung oberhalb der Holzkonstruktion des Dachstuhls angebracht, direkt zwischen den Sparren und der Eindeckung“, sagt Sebastian Weigel. Auf diese Weise entstehe eine komplett geschlossene Dachisolierung. Ein weiterer Vorteil ist ein ästhetischer: „Ich kann die Dachbalken meines Dachstuhls offen liegen haben und sie als Element der Raumgestaltung wirken lassen.“ Diese Art der Dämmung wirke sich auch nicht auf die Wohnfläche aus. „Das Dach wächst nach außen.“
„Den genannten Vorteilen stehen natürlich auch Nachteile gegenüber“, weiß der Dachdecker- und Spenglermeister. Die Methode sei kostenintensiver. „Das kann sich aber wieder amortisieren, je nachdem, wie sich die Energiekosten entwickeln.“ Außerdem müsse dafür das Dach neu gedackt werden. „Das bedeutet, die Methode lohnt sich nur bei einer Neueindeckung, etwa im Rahmen einer Sanierung oder eines Neubaus.“ Schließlich gebe es in einzelnen Fällen auch bürokratische Hürden. „Denn ändert sich durch die Aufsparrendämmung die Giebelhöhe des Daches, muss die Baumaßnahme gegebenenfalls behördlich genehmigt werden.“
Die Zwischensparrendämmung wird zwischen den Dachbalken, den Sparren, angebracht. Die Dachbalken selbst bleiben dabei ungedämmt. „Das kann dazu führen, dass ich Wärmebrücken bekomme und die Maßnahme allein nicht ausreicht, um den Vorgaben der EnEV zu genügen. Wenn beispielsweise der U-Wert zu hoch ist.“ Dieser Wert beschreibt den zu erwartenden Energieverlust und sollte so niedrig wie möglich sein. „Erlaubt sind höchstens 0,24 W/(m2K). Um diese Vorgabe jedoch zu erreichen, benötige ich erfahrungsgemäß eine Dämmschicht von mindestens 20 Zentimetern“, sagt Sebastian Weigel.
Die Kombination der Zwischensparrendämmung mit einer Untersparrendämmung könne ebenfalls den U-Wert absenken und werde daher häufig eingesetzt. „Durch eine vergleichsweise dünne Dämmschicht lassen sich Wärmebrücken wirkungsvoll beseitigen“, so Sebastian Weigel. „Doch egal für welche Methode sich die Eigentümer auch entscheiden: Mit unserer jahrelangen Erfahrung, einem großen Team und den richtigen Maschinen, stellen wir uns gerne jeder Aufgabe in der Praxis.“
Weitere Informationen zum Unternehmen und seinen Projekten: www.weigel-schrueffer.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Weigel-Schrüffer GmbH
Herr Sebastian Weigel
Diesel Str. 1
96052 Bamberg
Deutschlandfon ..: 0951 62772
web ..: http://www.weigel-schrueffer.de
email : presse@weigel-schrueffer.deDie Weigel-Schrüffer GmbH ist ein Bamberger Dachdeckerunternehmen mit über 100-jähriger Tradition. Von der professionellen Dacheindeckung von Steil- und Flachdächern bis zur Renovierung und energetischen Sanierung denkmalgeschützter Gebäude und klassischer Einfamilienhäuser beherrscht das Unternehmen das gesamte Spektrum des Dachdecker- und Spenglerhandwerks. Große Dachflächen von Lagerhallen und Gewerbeimmobilien gehören dank qualifizierten Personals und moderner Technik ebenso zum Portfolio.
Pressekontakt:
zahner bäumel communication
Herr Markus Zahner
Oberauer Straße 10a
96231 Bad Staffelsteinfon ..: 09573 340596
web ..: http://www.agentur-zb.de
email : presse@agentur-zb.deDachdämmung für Steildächer: Tipps vom Dachdeckermeister Sebastian Weigel aus Bamberg
wurde veröffentlicht am 28. Juli 2020 auf bekannt im Web in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 6 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Dachdämmung für Steildächer: Tipps vom Dachdeckermeister Sebastian Weigel aus Bamberg
Lesezeit ca. 2 Minuten, 27 Sekunden
News-ID 126155
suchen auf bekannt im Web
Sie wollen Ihre Webseite oder ein bestimmtes Ereignis bekannt im Web machen? Dann bloggen Sie Ihre News auf einer Content Seite wie „Bekannt im Web“.
Informieren Sie packend. Beantworten Sie im Content die „6 W-Fragen“! (Wer Wo Was Wann Warum Wie)
Ihr Content auf Bekannt im Web?
Der Content wird mit dem Presseverteiler Connektar auch auf diesem Portal erscheinen.
neuste Beiträge auf bekannt im Web
- Nickel und Kupfer – wichtige Rohstoffe für die Zukunft
- BevCanna erhält Kapitalspritze in Gesamthöhe von 5 Mio. $, einschließlich vollständig gezeichneter, über dem Marktwert liegender Platzierung in Höhe von 3,5 Mio. $ zu einem Preis von 1,50 $
- Mit Hebelwirkung auf steigende Metallpreise setzen
- Was macht ein Compliance Officer? S+P Online Schulung
- Virtual Coil Show: Dr. Dietrich Mueller GmbH ist dabei
- Salvatore Milia tritt dem Board of Directors von CLC bei und übernimmt Leitung des Forschungs- und Entwicklungsausschusses
- Sassy entdeckt in der Zone Hanging Valley im Projekt Foremore bei obertägigen Probenahmen eine hochgradige Mineralisierung
Beiträge in diesen Kategorien
bekannt im Web – Archiv
bekannt im Web
Schlagwörter
Abenteuer Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Compliance Corona Dentallabor deutscher Zahnersatz Digitalisierung EcoStruxure Edelmetalle Exploration Finanz Finanzen Freundschaft Gel Geld Gesundheit Gold Goldpreis günstig Immobilien Innovation At Every Level kanada Kupfer Liebe Life Is On Maxident Nachrichten Nachrichten Aktuel Nachrichten Aktuell preiswert Rohstoffe Schneider Electric Silber sparen Unternehmen Vergleichsangebot Wirtschaft Wirtschaftsmeldungen Zahnarzt Zahnkosten Zahnkrone